Antriebswelle lose

Diskutiere Antriebswelle lose im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hier meine ersten Erlebnise mit meinenem neuen Megane. Am Freitag 28.8.09 das Fahrzeug entgegengenommen und vom Händler quer durch die Stadt nach...

  1. #1 hippi55, 13.09.2009
    hippi55

    hippi55 Türaufmacher

    Dabei seit:
    11.09.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hier meine ersten Erlebnise mit meinenem neuen Megane.

    Am Freitag 28.8.09 das Fahrzeug entgegengenommen und vom Händler quer durch die Stadt nach Hause. Bei der Fahrt 50 - 60 kmh nur positive Eindrücke, guter Anzug, kein klappern alles ok. Zuhause erstmal alles unter die Lupe genommen, Handy ( Black Berry Storm) am Radio angemeldet, Musik und Telefon ok. Tom Tom eingestellt. Freisprechanlage ausprobiert und den Sohnemann angerufen, ob er auf eine kleine Ausfahrt lust hätte.

    Vater und Sohn auf Werksprobefahrt,erstmal raus aus der Stadt. Geschwindikeitsbegrenzung 70 kmh, also langsam beschleunigen, plötzlich rappelt der ganze Vorderbau wie auf Kopfsteinpflaster, Fuß vom Gas und langsam weiter. In der nächsten Ortschaft an der Busbucht angehalten und kontrolliert ob die Räder lose sind, dem war aber nicht so auch sonst war äußerlich nichts festzustellen. Forsichtig weiter durch den Ort, nichts ungewöhnliches festzustellen, das Auto läuft ganz normal. Nach dem Ortsausgang wieder beschleunigt, doch kaum über 60 kmh beginnt das gleiche Spiel, also in Schleichfahrt zum nächsten Parkplatz und die Renault Notrufnummer gewählt.
    Bis zum Eintreffen des Abschleppwagens den Wagen mal von unten betrachtet und dabei festgestellt, daß Öl von der Abdecklplatte tropft. Schönes sauberes Getriebeöl.


    Ein trauriges Bild für ein Auto das 26 km auf dem Tacho hat.
    Am nächsten Tag " Samstag " gleich Morgens bei der Werkstatt angerufen und den Schaden gemeldet. Mein M3 war ja schon da. Bis zu meinem Eintreffen wurde der Wagen bereits untersucht und es wurde festgestellt, daß das Lager der Antriebswelle " Lager an der Karroserie " sich aufgelöst oder garnich befestigt war.
    Schon vertrauenserweckend für ein Fahrzeug das 180 PS hat.
    Meinem AH mache ich hier keinen Vorwurf, denn hier wurde sofort alles in die Wege geleitet um den Schaden zu beheben, auch ein Leihfahrzeug wurde sofort zur verfügung gestellt. Fortsetzung folgt.
     

    Anhänge:

  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ups, da haste aber Glück gehabt, das nix passiert ist.

    Dann mal gute Besserung für deinen Megg :rose

    Gruß
    Andy
     
  3. #3 Anonymous, 13.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch von mir alles Gute für deinen neuen - auf das er bald wieder fit ist :top:
     
  4. #4 Golekin, 13.09.2009
    Golekin

    Golekin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Das muss ja eine ausgiebige Probefahrt im Werk gewesen sein,das man sowas nicht feststellt!!!
     
  5. #5 Anonymous, 13.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wäre da was passiert, wäre wahrscheinlich ne dicke schadensersatzklage an renault gegangen..
    die wagen werden doch vorher getestet?

    hoffentlich passiert mir sowas nicht... wobei ich mir nach fast 9000 km auch keine sorgen mehr machen brauch .. hoffe ich :)
     
  6. #6 meggigt, 13.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    na toll.... :negative:

    was kann passieren, wenn einem sowas bei vollast und vielleicht 150km/h passiert?
     
  7. #7 Tracidtraxxx, 13.09.2009
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Echt eine üble Sache...

    Hoffentlich wird alles gut!

    Mike
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Alter Schwede...das ist echt bitter!

    Mein Beileid! Aber sei froh, dass nicht mehr passiert ist!
     
  9. #9 Anonymous, 22.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Im schlimmsten fall fällt die Welle runter und hängt aber noch an der Radnarbe fest,jetzt mal Dir selber aus was bei 150 km/h passiert.Mit gaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück schaffste noch Unfallfrei zum Stehen zu kommen aber Dein Auto dürfte arg Gelitten haben um nicht zu sagen Totalschaden sein.
    Nene dann doch lieber im AH fragen und sicher gehen.
     
Thema: Antriebswelle lose
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. antriebswelle locker

    ,
  2. antriebswelle lose

Die Seite wird geladen...

Antriebswelle lose - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Welche Antriebswelle benötige ich

    Welche Antriebswelle benötige ich: Hallo zusammen, Ich bin neu in diesem Forum. Ich habe einen Megane2 cc aus 2006, bei mir ist die Antriebswelle kaputt (vorne rechts). Jetzt...
  2. Megane 3 Antriebswellengelenk geht partout nicht runter...

    Antriebswellengelenk geht partout nicht runter...: Moin Kollegen, Ich bin seit 2 Tagen am Fluchen und kriege langsam Hass auf das Auto. Es handelt sich um einen Megane 3 BZ0 aus 2010, ( ich meine...
  3. Megane 3 Antriebswelle - Welche ist die Richtige?

    Antriebswelle - Welche ist die Richtige?: Hallo Leute, leider muss ich meine Antriebswelle rechts am Megane nach 130.000km tauschen. Ich weiß nur nicht welche die richtige ist... Ich...
  4. Megane 2 Probleme die Antriebswellen aus dem Getriebe zu ziehen

    Probleme die Antriebswellen aus dem Getriebe zu ziehen: Hallo zusammen, Ich lese hier immer wieder, dass es ganz leicht sein soll die Antriebswelle aus dem Getriebe zu ziehen. Ich habe an ihr gewackelt...
  5. Megane 1 Rechte Antriebswelle 1,6L 16V aus und Einbau

    Rechte Antriebswelle 1,6L 16V aus und Einbau: Hi, wie baut man am besten und leichtesten die Rechte Antriebswelle/Gelenkwelle beim Megane 1 Phase 2 aus und wieder ein? Wird dafür...