rorowabohu
Türaufmacher
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Megane Freunde,
ich bin gerade relativ verzweifelt was meine Starterbatterie angeht und wende mich somit an euch.
Vorweg; Die Suche hab ich bereits genutzt und bin nur über das Coupé oder den Grandtour gestolpert.
Kurz die Eckdaten zu meinem Megane III:
Renault Megane 3 TomTom-Edition
Baujahr 03.2011 (Noch nicht das Facelift)
74 KW / Benziner
HSN/TSN: 3333/ASL
BZ1R05
Müsste ein 1.6 sein
Start-Stop Starter
Die aktuell verbaute Batterie ist ziemlich sicher die falsche. Wurde mal vom ADAC eingebaut und ich hatte nur Probleme damit.
Aktuell ist von VARTA eine:
C6 / 52Ah / 520A
verbaut. Denke die ist auch nicht auf Start/Stop ausgelegt.
Aber zu sehr kennen ich mich damit nicht aus, bin allerdings gelernter Elektriker, weshalb ein gewisser Bezug zum Strom da ist.
Ja nun ist es kalt, es schneit und Auto springt nicht mehr an.
Lichtmaschine schließe ich jetzt mal aus, die wurde Ende letzten Jahres, zusammen mit den Zündkerzen, erneuert.
Kann mir bitte jemand helfen und sagen welche Batterie ich benötige bzw. welche die richtige ist?
Diverse Ersatzteilseiten schlagen widersprüchliche Ergebnisse vor, die mir nicht richtig erscheinen.
Liebe Grüße,
Roro
€dit: Der Megane hat keine Start-Stop Automatik sondern nur den Schalter zum Start/Stop - ist natürlich ein Unterschied, weiß allerdings nicht ob es eine Rolle beim anlassen spielt.
ich bin gerade relativ verzweifelt was meine Starterbatterie angeht und wende mich somit an euch.
Vorweg; Die Suche hab ich bereits genutzt und bin nur über das Coupé oder den Grandtour gestolpert.
Kurz die Eckdaten zu meinem Megane III:
Renault Megane 3 TomTom-Edition
Baujahr 03.2011 (Noch nicht das Facelift)
74 KW / Benziner
HSN/TSN: 3333/ASL
BZ1R05
Müsste ein 1.6 sein
Start-Stop Starter
Die aktuell verbaute Batterie ist ziemlich sicher die falsche. Wurde mal vom ADAC eingebaut und ich hatte nur Probleme damit.
Aktuell ist von VARTA eine:
C6 / 52Ah / 520A
verbaut. Denke die ist auch nicht auf Start/Stop ausgelegt.
Aber zu sehr kennen ich mich damit nicht aus, bin allerdings gelernter Elektriker, weshalb ein gewisser Bezug zum Strom da ist.
Ja nun ist es kalt, es schneit und Auto springt nicht mehr an.
Lichtmaschine schließe ich jetzt mal aus, die wurde Ende letzten Jahres, zusammen mit den Zündkerzen, erneuert.
Kann mir bitte jemand helfen und sagen welche Batterie ich benötige bzw. welche die richtige ist?
Diverse Ersatzteilseiten schlagen widersprüchliche Ergebnisse vor, die mir nicht richtig erscheinen.
Liebe Grüße,
Roro
€dit: Der Megane hat keine Start-Stop Automatik sondern nur den Schalter zum Start/Stop - ist natürlich ein Unterschied, weiß allerdings nicht ob es eine Rolle beim anlassen spielt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: