Dachlawine - Motorhaube zerbeult - Wer zahlt?

Diskutiere Dachlawine - Motorhaube zerbeult - Wer zahlt? im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; So eine riesen Sch****! Gestern habe ich mein Auto kurz vor meiner Wohnung abgestellt (Mietwohnung, wie Haushälfte, 3 Etagen). Kurze Zeit später...

  1. #1 LeGoer79, 08.01.2011
    LeGoer79

    LeGoer79 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    So eine riesen Sch****!
    Gestern habe ich mein Auto kurz vor meiner Wohnung abgestellt (Mietwohnung, wie Haushälfte, 3 Etagen).
    Kurze Zeit später gibt es einen Schlag.
    Ergebnis:
    Zerbeulte Motorhaube von den Eisstücken, die in einer Dachlawine waren.
    Super... :cray:
    Wie ich so etwas hasse!

    Also meine Frage ist nun, wer für den Schaden aufkommt.
    Der Wohnungseigentümer (dessen Versicherung), die Hausgesellschaft (deren Gebäudehaftpflicht) oder sogar meine eigene Voll-/Teilkasko?

    Ihr könnt mir glauben - ich könnte platzen :ireful:

    Ach ja, Schneefanggitter sind keine montiert, Vorsichtschilder nicht vorhanden.

    Danke vorab!
     
  2. #2 stronzo, 08.01.2011
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Ohne Schilder könntest Du Glück haben....Aber ob da eine Versicherung das abdeckt...Is ja fast schon höhere Gewalt!

    Habe es im Dezember erlebt, dass 2 Autos völlig zerstört wurden! Das Haus ist ca. 15m-20m hoch....Da kam Eis runter und sowohl Dächer, als auch Scheiben von 2 Autos wurden zerstört.....Beide Totalschaden! Dort standen aber Schilder.....Aber Schneefangzäune sind auch kein Muss!
     
  3. #3 Anonymous, 08.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Man sollte davon ausgehen das die Haftpflicht des Hausbesitzers das übernimmt.Haste deinen Vermieter informiert und Fotos gemacht?
    Gruss
    Trinomic
     
  4. #4 Anonymous, 08.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

  5. #5 LeGoer79, 08.01.2011
    LeGoer79

    LeGoer79 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Fotos sind gemacht, Hausverwaltung ist informiert.
    Ortskenntlich bin ich nicht (in Bezug auf das Urteil im Link), da ich erst seit drei Monaten in der Wohung wohne und noch keinen Winter hier erlebt habe.
     
  6. #6 CrazyChris, 08.01.2011
    CrazyChris

    CrazyChris Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    10.08.2010
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine ich hätte da erst letztens im Radio was dazu gehört. Das ging irgendwie in die richtung, dass man im Grunde genommen selbst Schuld daran ist, da dies der eigenen Sorgfalt unterliegt.
     
  7. #7 stronzo, 08.01.2011
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Sag ich ja! Die eigene Vollkasko müsste das bezahlen.....
     
  8. #8 muehlie, 08.01.2011
    muehlie

    muehlie Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    .... das zahlt die Haftpflichtversicherung des Hauseigentümers (Haus und Gebäudehaftpflicht), würde mich an die Hausverwaltung wenden, sollten die Zicken machen würde ich mal zur Polizei, für solche gefahren gibt es die Haftpflichtversicherung ..... in einigen Bundesländern ist es sogar Pflicht einen baulichen Schutz gegen Dachlawinen zu haben (Gitter oder ähnliches) ... würde auf keinen Fall das ganze übder die Vollkasko abrechnen, würde zwar auch gehen, aber du wirst hochgestuft wenn du keinen Rabattretter hast und du hast mit Sicherheit eine Selbstbeteiligung, in der Regel von 300,- Euro die du dann selber zahlen würdest.
     
  9. #9 Anonymous, 09.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eben,wenn jetzt noch dein dir zugewiesener Stellplatz mit ner Dachlawine zugeschüttet wird,zum Beispiel.Soll ich dafür zahlen das ich auf meinem Stellplatz stehe.Dann sehe es auf den Strassen aber Chaotisch aus,wenn alle 2 Meter vom Bordstein wegstehen.Und wenn Oma von der Dachlawine erwischt wird?Wenn sowas ist muss der Hauseigentümer Massnahmen ergreifen.Sei's durch Warnschilder oder Absperrung.Ansonsten freiräumen lassen.
     
  10. #10 LeGoer79, 09.01.2011
    LeGoer79

    LeGoer79 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Jungs, vielen Dank für die bisherigen Antworten.
    Ich habe mit meiner Versicherung telefoniert. Diese würde es über die Teilkasko (Selbstbeteiligung 150€, keine Hochstufung) übernehmen, falls sich die Hausverwaltung und deren Versicherung total quer stellt, wovon ich nicht ausgehe.
    Wie gesagt, ich stand auf meinem Stellplatz, Schneefang oder Schilder nicht vorhanden.
     
  11. #11 Anonymous, 09.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Würde auch sagen,daß dies deine Hausverwaltung,bzw.deren Versicherung übernimmt.
    In so einem Fall,kann man dann immer noch auf seine eigene Versicherung (Teilkasko) zurück greifen,
    wenn sich die Hausverwaltung quer stellt.
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    So ein Mist. tut mir echt Leid.
    Ich meine auch mal gelesen zu haben, das die Versicherung des Hauseigentümers dafür verantwortlich ist. Besser gesagt, der Eigentümer ist dafür Verantwortlich und seine Versicherung zahlt. Ist genau wie Gehweg freiräumen. Hat alles was mit Verkehrssicherheit und so zu tun. Frei gesagt, der Eigentümer hat dafür zu sorgen, daß kein Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommt.
     
  13. #13 LeGoer79, 13.02.2011
    LeGoer79

    LeGoer79 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    So:
    Die Gebäudehaftpflicht der Wohnungsverwaltung zahlt den Schaden.
    Gut so!
     
  14. #14 Brandenburger, 02.03.2011
    Brandenburger

    Brandenburger Türaufmacher

    Dabei seit:
    01.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Meinen Megane Grandtour hat eine solche Lawine am 6. Januar erwischt. Tagsüber den Eisregen überstanden und dann abends zuhause "RUMMS". Fünftausend Euro Schaden! Das Dach muss komplett neu. Vollkasko würde zahlen (SB, Höherstufung). ACE Automobilclub hat geraten, über Anwalt den Hauseigentümer zu fordern. Versicherung der Hausverwaltung hat schon Kostenübernahme abgelehnt. Anwalt sagt: Bloß noch nichts machen lassen, verkompliziert die Sache nur.
    Na, mal abwarten. Wenn ich die Sache über die Kaskoo abwicklen würde, hätte ich gem. Versicherungsvertrag auch einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit der Raparatur und 4 Jahre Garantie. Hatte auch überlegt, den Wagen (ist erst 11 Monate alt gewesen) gegen einen neuen, gleichen "auszutauschen". Hätte aber reparieren lassen müssen und Viereinhalbtausend Euro drauflegen müssen. Das war mir dann doch zu viel.

    Na, mal sehen, wie und vor Allem wann die Sache weitergeht.
     
  15. #15 romantic_fighter, 02.03.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mach bei mir in der Firma schon seit Jahren die Versicherungsfälle. Und mein Chef hatte tatsächlich den selben Schaden. Er war auf Skiurlaub, und am Hotel-Parkplatz ist ihm eine Dachlawine runtergekommen, Totoalschaden da Dach eingedrückt war. In diesem Fall hat die Gebäudeversicherung gezahlt. Wenn keine Kennzeichnung aufgestellt ist wird das bei Dir wohl auch so sein. Ist so ähnlich wie mit der Gehsteig-Räumpflicht.
     
Thema: Dachlawine - Motorhaube zerbeult - Wer zahlt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachlawine auf motorhaube wer zahlt?

    ,
  2. dachlawine auf motorhaube

Die Seite wird geladen...

Dachlawine - Motorhaube zerbeult - Wer zahlt? - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Motorhaube öffnet nicht

    Motorhaube öffnet nicht: Hallo zusammen! Ist das Problem bereits bekannt, dass sich die Motorhaube nicht durch den Kipphebel zwischen Kühlergrill und Motorhaube heben...
  2. Megane 1 Motorhaube Klappert

    Motorhaube Klappert: Servus Leute, meine Motorhaube klappert beim Schalten oder wenn ich über was drüber fahre. Dachte erst es ist der Auspuff aber es kommt von der...
  3. Megane 3 Renault logo Motorhaube

    Renault logo Motorhaube: Hallo!:) Habe ein Problem mit meinem Megane 3 tce 180 .. Hatte mein Renault Logo vorne rot lackiert und nach gut einem Jahr wurde es mir dann...
  4. MEGANE 1 Notentriegelung Motorhaube

    MEGANE 1 Notentriegelung Motorhaube: Hallo, das es leider kein Forum für den Megane 1 gibt, poste ich mein Problem hier, es handelt sich um einen Notfall! Ich muss unbedingt die...
  5. Notentriegelung Motorhaube Megane Grandtour

    Notentriegelung Motorhaube Megane Grandtour: Hallo Zusammen, als erstes muss ich sagen: "Nie wieder Megane, nie wieder Renault. Habe nur Ärger mit dem Auto. Der Kontakt mit der Batterie...