
Basti7919
Megane-Experte
- Beiträge
- 1.060
Hallo!
Geht um ein Coupe Tce180.
Habe mal eine Frage. Habe hier schon im Forum gelesen das es anscheinent ja ohne Probs. möglich ist z.B. von H&R Spurverbreiterungen mit vorne gesamt 50 mm und hinten 60 mm zu verbauen und sie in Verbindung mit Serienbereifung (17", 225/45 R17) vom Tüv eingetragen bekommen zu lassen (hoffe ich habe das jetzt noch richtig in Erinnerung)
Meine Frage ist nun:
ich lese in den Teilegutachten von H&R immer den Hinweis:
Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 1 ist durch
Anbau von 5mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten
(zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Habt ihr das alle (die so etwas verbaut haben) mit der Radabdeckungsverbreiterungen gemacht oder ist das so nen Standard- Satz der da einfach steht *grübel*
Hoffe die Frage ist jetzt nicht blöd aber ich bin da jetzt echt unsicher.
Gutachten H&R
Geht um ein Coupe Tce180.
Habe mal eine Frage. Habe hier schon im Forum gelesen das es anscheinent ja ohne Probs. möglich ist z.B. von H&R Spurverbreiterungen mit vorne gesamt 50 mm und hinten 60 mm zu verbauen und sie in Verbindung mit Serienbereifung (17", 225/45 R17) vom Tüv eingetragen bekommen zu lassen (hoffe ich habe das jetzt noch richtig in Erinnerung)
Meine Frage ist nun:
ich lese in den Teilegutachten von H&R immer den Hinweis:
Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 1 ist durch
Anbau von 5mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten
(zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Habt ihr das alle (die so etwas verbaut haben) mit der Radabdeckungsverbreiterungen gemacht oder ist das so nen Standard- Satz der da einfach steht *grübel*
Hoffe die Frage ist jetzt nicht blöd aber ich bin da jetzt echt unsicher.
Gutachten H&R