
gum3000
Megane-Kenner
- Beiträge
- 181
Hallo
Mein Kombi Megane 3 1.5 dci ist hinten enorm hochbeinig.
Da die 163PS GT Version ja hinten kürzere Federn/Dämpfer hat (?), frage ich , ob das jemand mal versucht hat.´beim 1.5 dci.
Von Sachs gibts ja die sportlicheren Dämpfer und Federn;: Sachs 315 010 Stoßdämpfer – DAPARTO
(zitat: "für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk")
Aber SPEZIELLE FEDERN fürs originale Sportfahrwerk des 2.0 dci 163 ps GT gibts nicht ?
Doch bei Renault 550201418R für 100 Euro pro Stück ---NEIEEEIN !!!! Kein Dritthersteller?
Was passiert, wenn ich den Sachs-Sportdämpfer nehme und meine Standard Federn hinten einfach drin lasse?????????
Gibt es da Probleme wenn ich vorne die alten Dämpfer(standard) drin lasse ? wichtig: die vorderen Standarddämpfer/Federn sehen (bei mir) schön tief aus, wie sichs gehört, daher #ändere ich vorne auch gar nichts (Folgekosten wie Domllager, x Schrauben und alles zu teuer).
Mein Kombi Megane 3 1.5 dci ist hinten enorm hochbeinig.
Da die 163PS GT Version ja hinten kürzere Federn/Dämpfer hat (?), frage ich , ob das jemand mal versucht hat.´beim 1.5 dci.
Von Sachs gibts ja die sportlicheren Dämpfer und Federn;: Sachs 315 010 Stoßdämpfer – DAPARTO
(zitat: "für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk")
Aber SPEZIELLE FEDERN fürs originale Sportfahrwerk des 2.0 dci 163 ps GT gibts nicht ?
Doch bei Renault 550201418R für 100 Euro pro Stück ---NEIEEEIN !!!! Kein Dritthersteller?
Was passiert, wenn ich den Sachs-Sportdämpfer nehme und meine Standard Federn hinten einfach drin lasse?????????
Gibt es da Probleme wenn ich vorne die alten Dämpfer(standard) drin lasse ? wichtig: die vorderen Standarddämpfer/Federn sehen (bei mir) schön tief aus, wie sichs gehört, daher #ändere ich vorne auch gar nichts (Folgekosten wie Domllager, x Schrauben und alles zu teuer).
Zuletzt bearbeitet: