Knacken am "Auspuff"?

Diskutiere Knacken am "Auspuff"? im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo allerseits, kurze (vermutlich dumme) Frage von jemandem, der keine Ahnung hat: :-) Eben ist mir nach dem Aussteigen aufgefallen, dass es...

  1. #1 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo allerseits,

    kurze (vermutlich dumme) Frage von jemandem, der keine Ahnung hat: :-)

    Eben ist mir nach dem Aussteigen aufgefallen, dass es am Auspuff alle 3-10 Sekunden so komisch metallisch knackt (habs mir 4-5 Mal angehört und bin dann gegangen). Vorher bin ich ganz normal ca. 7km / 10 Minuten Stadt-/Landverkehr gefahren.

    Was ist das? Ist das normal? Geht da evtl. der Kat kaputt? Bisher war mir das nämlich noch nie aufgefallen.............

    Helft mir! :grin:
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also ich würde behaupten, das ist nichts dramatisches! Was mich stutzig macht, das du das nach so kurzer Strecke hast! Ich hab das bei meinem alten Auto auch öfter...ich kanns dir leider nicht direkt erklären warum, aber mir wurde in der WS gesagt, dass es nicht beunruhigend ist!
     
  3. #3 muehlie, 18.06.2009
    muehlie

    muehlie Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    .... hast du in der Schule vielleicht Physik gehabt ? ? ... was machen Körper bei Wärme ??? ... da war doch was :wacko:


    .... jetzt mal ehrlich, war das verarsche oder ernst gemeint ? .... hab meinen Sohn gefragt, der ist 13 Jahre und hat es mir erklären können :dash:
     
  4. #4 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Knacken ?? :D
    Erinnert mich an "Leg dich nicht mit Zohan an" "Lass knacken " :grin:

    Ist aber weniger ein knacken, sondern mehr ein metallisches Knistern -> heißer Auspuss kühlt ab, Metall "atmet" ... dehnt sich aus, bzw. zieht sich zusammen.

    Beim Einen tauchen unerklärliche PFützen unter dem Motor auf, beim Anderen "knackt" der Auspuff.

    :rofl:

    Gruß Mac
     
  5. #5 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Die Pfützen hab ich auch oft unter dem Auto!?

    Meistens wenn es draußen etwas wärmer ist.... :rofl: :dash:
     
  6. #6 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Boah alle wissen es wieder am Besten. Man seid ihr schlau. Das land brauch so hochbegabte leute wie euch
     
  7. #7 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nicht immer alles so Ernst nehmen, Lachen hilft manchmal !

    :yahoo:
     
  8. #8 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja vor allem Auslachen . Der traut sich doch hier Nix mehr zuschreiben wenn ihr so reagiert.
     
  9. #9 muehlie, 18.06.2009
    muehlie

    muehlie Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    ... da hast du recht ! bin mir nur nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll ?
     
  10. #10 axelino, 18.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    So jungs, alle wieder runterkommen und liebhaben. Ist ja manchmal wie im Megane-Forum hier. Sind wir hier im Kindergarten?

    Also ihr 2. Nochmal zum Mitschreiben. Das Knacken des Auspuffs hat jedes Auto und es kommt durch die Metallische Ausdehnung des Auspuffs bei Wärme bzw. der Volumenverkleinerung beim Abkühlen. Dabei kommt das knistern von den daraus resultierenden Spannungen im Metall. das ist völlig normal und keinesfalls bedenklich.

    Nochmal zum Thema Pfütze: Das Wasser unterm Auto kommt vom Kondensat, was die Klimaanlage durch die Kühlung und Entfeuchtung deines Innenraums entsteht. Unter deinem Megane gibts in der Fahrzeugmitte einen kleinen Kondensatablaufschlauch. Da kommt das Wasser her. Du kannst es auch prüfen, indem du bei 25°C Außentemp. Die Klimaanlage einfach mal auslässt. Dann wirst du sehen, dass dein Auto auch trocken bleibt.

    An euch beide: Willkommen im Forum. Ich hoffe ihr fühlt euch wohl und werdet oder seit schon Meg III Fahrer. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

    In diesem Sinne euch allen eine gute Nacht.

    Axel
     
  11. #11 Anonymous, 18.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die beruhigenden Antworten. Ihr seid allesamt meine Helden des Abends! Schön! :-)

    Und ich frage so lange, bis ich alles weiß was ich wissen muss. Es gibt selten dumme Fragen aber häufiger dumme Antworten... :grin:
     
  12. #12 axelino, 18.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Frag ruhig. Aber immer dran denken: Vorher die Boardsuche bemühen. Mittlerweile braucht man die auch hier schon. Wir haben hier echt schon ne Menge zusammengetragen!
     
Thema: Knacken am "Auspuff"?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knacken im auspuff

Die Seite wird geladen...

Knacken am "Auspuff"? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Schlagendes, klopfendes Geräusch (Knacken) aus Vorderachse

    Schlagendes, klopfendes Geräusch (Knacken) aus Vorderachse: [MEDIA][MEDIA]Hallo Freunde, ich bin mittlerweile etwas ratlos. Mein Megane 2, BJ 2003, 180000 km macht seit längerer Zeit Geräusche. Zur...
  2. Knacken beim Lenkeinschlag

    Knacken beim Lenkeinschlag: Hallo, nach einem Getriebewechsel, bei dem unser Megane 2 1.6l 16V BJ. 2008 mehrere Tage auf der Hebebühne, wahrscheinlich noch mit offenen Türen...
  3. Megane 3 Knacken Gas wegnehmen

    Knacken Gas wegnehmen: Hallo. Ich habe ein knackendes Geräusch, sobald ich im ersten Gang bei schleifender Kupplung leicht Gas gebe und das Gaspedal dann loslasse. Es...
  4. Megane 3 Megane PH3. Knacken im Kupplungspedal

    Megane PH3. Knacken im Kupplungspedal: Hallo miteinander, ich habe seit kurzer Zeit ein Knacken/Klicken im Kupplungspedal, welches beim Kupplung betätigen sowie lösen auftritt (immer...
  5. Megane 2 Knacken Vorderachse

    Knacken Vorderachse: Moin! Habe bis eben die SuFu benutzt, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden. Das Problem ist, dass mein Meggi CC beim Anfahren und Bremsen...