B
biene253
Guest
Hallo erstmal,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Sabrina, ich bin 25 J. alt und Saarländerin!
Letzten Freitag habe ich mir einen gebrauchten Megane 2 bei einem Renault-Händler gekauft, BJ. 2002, 85000 km, guter Zustand... Ich bin am Freitag noch nicht zuhause gewesen, da ist das Motorblock-Lämpchen plus SERVICE im Armaturenbrett angegangen....dort angerufen und direkt für Samstag nen Termin bekommen.
Am Samstag wurde dann der Nockenwellensensor ausgetauscht...
Am Montag fahre ich auf die Arbeit (ich bin die Woche über nicht im Saarland...), ca. 110 km, unterwegs geht das gleiche Lämpchen plus SERVICE an, da habe ich mich echt schon geärgert.....!
Ab in die nächsten Renault-Werkstatt, die meinen jetzt, der Nockenwellenversteller oder so ist kaputt...
Ok, ich bekomme das jetzt ja alles auf Gewährleistung gemacht (ca. 800-900 €), aber ich wundere mich doch schon, was das Auto hat??? Leider kenn ich mich ja gar nicht aus....
An was kann denn das liegen? Wie kann denn sowas vorkommen? Angeblich wurde ja an dem Auto ne Inspektion gemacht, bevor ichs gekauft habe!
Wenn das jetzt repariert wird, ist dann das Problem ein für alle mal erledigt?
Wäre echt supi, wenn ihr mir da mal ein paar Infos zukommen lassen könnt, damit ich da mal durchblicke....
Vielen Dank!
LG
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Sabrina, ich bin 25 J. alt und Saarländerin!
Letzten Freitag habe ich mir einen gebrauchten Megane 2 bei einem Renault-Händler gekauft, BJ. 2002, 85000 km, guter Zustand... Ich bin am Freitag noch nicht zuhause gewesen, da ist das Motorblock-Lämpchen plus SERVICE im Armaturenbrett angegangen....dort angerufen und direkt für Samstag nen Termin bekommen.
Am Samstag wurde dann der Nockenwellensensor ausgetauscht...
Am Montag fahre ich auf die Arbeit (ich bin die Woche über nicht im Saarland...), ca. 110 km, unterwegs geht das gleiche Lämpchen plus SERVICE an, da habe ich mich echt schon geärgert.....!
Ab in die nächsten Renault-Werkstatt, die meinen jetzt, der Nockenwellenversteller oder so ist kaputt...
Ok, ich bekomme das jetzt ja alles auf Gewährleistung gemacht (ca. 800-900 €), aber ich wundere mich doch schon, was das Auto hat??? Leider kenn ich mich ja gar nicht aus....

An was kann denn das liegen? Wie kann denn sowas vorkommen? Angeblich wurde ja an dem Auto ne Inspektion gemacht, bevor ichs gekauft habe!
Wenn das jetzt repariert wird, ist dann das Problem ein für alle mal erledigt?
Wäre echt supi, wenn ihr mir da mal ein paar Infos zukommen lassen könnt, damit ich da mal durchblicke....
Vielen Dank!
LG