Megane GT Coupe (Gordini-Blau) Tiefer und Breiter?

Diskutiere Megane GT Coupe (Gordini-Blau) Tiefer und Breiter? im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo Leute,.... mein erster Renault MEgane steht jetzt an und der wird am 30.12. zugelassen. Im Moment steht er noch sicher und warm im AH,.......

  1. #1 Anonymous, 13.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,....

    mein erster Renault MEgane steht jetzt an und der wird am 30.12. zugelassen.
    Im Moment steht er noch sicher und warm im AH,....

    Es ist ein Gordini-Blau Coupe 160 DCI + Tuningchip liegt schon bereit.. ;-)
    und auch ein I-sotec 4D Verstärker ist schon geordert!

    Aber was die Optik und fahrwerk angeht würde ich Ihn aber noch gern etwas Tieferlegen mit den Eibach 15mm
    und das Fahrwerk mit H&R 36/40mm Spurverbreiterungen "aufrüsten!

    Hat das schon mal jemand hier gemacht im Forum? weiss jemand ob das überhaupt passt und ohne Eintragung durchgeht?
    Weiss jemand wie das GT-Fahrwerk das verkraftet bzw. was den fahrkomfort angeht?

    Ich konnte leider KEINEN ECHTEN GT Probefahren (nur GT-Line) und habe etwas die Katze im Sack bestellt
    weil kein GT damals verfügbar.... und ich bin eigentlich ein eingefleschter A3 TDI S-Line Fahrer
    also liegt die Latte für einen Renault verdammt hoch!

    Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar...:-)

    VG
    ZENTAC
     
  2. #2 thrakes, 13.12.2010
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Hi und willkommen meinerseits!

    Bist du dir sicher, dass es 15mm Federn sind? Kenne von Eibach nur 30mm Federn, und dann musst du beachten dass die Coupes schon
    12mm tiefer sind als die anderen.
    Wenn du die also abziehst von den 30mm sind es noch effektiv 18mm die er runterkommt... Bei 15mm-Federn wären es sage und schreibe 3mm :P

    Mal abgesehen davon empfehlen die meisten die Federn von H&R (35mm mit ABE) weil sich die Eibach wohl teilweise erst recht spät und teils
    auch recht ungleichmäßig setzen. Hab von vielen Fahrzeugen gelesen die nun sowas wie einen optischen Negativkeil (hinten tiefer als vorne) haben.


    Das Geld für die Spurverbreiterung würde ich an deiner Stelle erstmal sparen. Schau erstmal wie die 18" Tornados in den Radhäusern stehen,
    und wenns dir nicht gefällt dann investiere lieber in breitere Felgen oder Felgen mit einer niedrigeren ET...

    Gruß Marc
     
  3. #3 Anonymous, 13.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zentac,
    Willkommen im Forum,jede Menge Spaß und allzeit ne gute Fahrt.
    Aber sag mal,warum die Zulassung am 30.12. und nicht eine 2011-er Zulassung ?
     
  4. #4 Subraid, 13.12.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Wie auch schon MeganeGT wunder ich mich auch. Warum lässt Du Dein Auto am 30.12. zu? 2 Tage später (ok, 3) und Du hättest eine 2011er Zulassung was sich beim Verkauf immer gut macht.

    Bei den Federn kann ich Dir nicht wirklich helfen. Die Eibach (ELIA) kommen nicht so tief runter wie die H&R. Das düfte bei dem GT-Coupe, welcher AFAIK noch tiefer ist als die non-GT vielleicht besser sein als die H&R.
    Bei den Spurplatten würde ich erstmal sehen was wirklich geht, vielleicht passen bei den GT-Felgen auch 40/50 oder vielleicht nur 20/20. Warum gerade die 36/40er?
    Die sind eh nur ohne Abnahme für die Serien 17"er (und jetzt wohl auch den RS) zugelassen.

    Wenn Du den Wagen tiefer legst muss Du das abnehmen lassen.
    Wenn Du auf die Serien 18"-Felgen Spurplatten drauf machst, musst Du das abnehmen lassen.
    Wenn Du beides machst musst Du das in dieser Kombination abnehmen lassen.
     
  5. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Zentac und herzlich WIllkommen hier im Board!

    Schickes Auto hast du dir da bestellt! Welche Extras gabs dazu?

    Also zum GT-Fahrwerk kann ich dir folgendes sagen:

    Es ist relativ straff, was du grade bei kurzen Querfugen ioder versetzen Gullideckeln merkst! Ansonsten finde ich das Fahrwerk sehr schön! Du hast kaum Seitenneigung und ich finde er fährt sich wie auf Schienen! Gerade auf der Landstraße macht das Fahrwerk richtig Laune, wenn man schön durch die Kurven räubern kann!
    Ich würde, wie bereits schon erwähnt auch zu den H&R-Federn greifen, allerdings soll das Fahrwerk dann wohl auch noch eine Ecke härter werden!

    Die Serien-Felgen vom GT stehen eigentlich schon ganz gut im Radhaus, aber ob du die 36/40er Spur pro Achse drauf kriegst....ich weiß es nicht! Die Platten sind nur für die 17er Serienfelgen frei gegeben und die stehen weiter im Radhaus also die Tornados!

    Was für einen Tuningchip gibts denn oben drauf?
     
  6. #6 Anonymous, 13.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    WOW ist das ein aktives Forum,....
    ganz einfach ich arbeite bei einem "Freundlichen" (Nein, nur in der Verwaltung (Nein, ich sage nicht WO)) und ich habe den Wagen mittels
    speziellen Mitarbeiter-Leasingkonditionen für 2 Jahre geleast, da ich eigentlich auf ein Elektroauto scharf bin.
    Also ist es mir egal was in den Papieren steht ;-)

    Ausserdem geht mein jetziger Wagen erst am 8 Januar weg.
    Zum Anderen brauchen wir das Fahrzeig evtl. für eine taktische Zulassung! (Händlerzielerreichung lässt grüßen!)

    Also alles wird besser..:-)

    VG
    Z.
     
  7. #7 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Matze

    Ja ich werde ihn erstmal mit den Eibachs etwas tieferlegen (30mm beim Kombi = 15mm beim Coupe weil 12mm tiefer) und dann sehe ich mir an ob ich vielleicht noch distanzringe 10/29mm drunter brauche im SOMMER!

    also es ist ein Coupe in Gordini Blau mit
    - Xenon
    - Arkramis Radio
    - Sitzheizung
    Das elendige TOMTOM habe ich nicht besellt weil es einfach der Horror ist!
    - Man kann es nicht wegklappen!
    - es lässt sich scheisse bedienen mt der Mittelkonsole
    - es ist Viel zu teuer ei9n TOMTOM 1050 kann mehr und kostet die hälfte!!
    Bzw. mein Nokia N8 hat eine wesentlich bessere Funktionen als das TOMTOM Carminat,...:-)

    Mein TuningChip ist ne Box mit Fernbedienung von MP-Tuning. Die kann man an den Motor "anpassen "und wir haben sie schon mal in einem
    anderen 160PS Diesel getestet ud WOW ging der dann vorwärts!

    In meinem jetzigen A3 TDI 140PS habe ich eine ähnlche Box und ich kann davon nur gutes berrichten!
    es ist nicht nachweissbar er bringt genug power im Ansprechverhalten! Der Kosten/nutzfaktor ist einfach besser....
    als OBD Chiptuning was man evtl. nachweissen kann!

    Also noch 16 tage warten und hoffen das der schnee bald weg ist! ;-)

    VG
    Z.
     
  8. #8 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Find nicht das das Tom Tom so'n Horror ist.Habe damit nie Probleme gehabt.O.K. man kann es nicht einklappen aberstören tut's auch nicht.Auch finde ich die Bedienung super.Das einzige was ich etwas blöde finde ist,das man es nicht alleine abschalten kann ohne das Radio mit auszuschalten.Aber damit kann ich sehr gut leben.
    Grüsse
    Trinomic
     
  9. #9 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das war auch der Grund,weil ich das NAVI nicht mit dazu bestellt habe.
    Mir gefällt das überhaupt nicht,zumal man es nicht mal einklappen kann.
     
  10. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Glaub mir, bei dem Preisunterschied liegt die Audi Latte auch nicht mehr so hoch. Und ich bin auch Audifahrer mit Leib und Seele.
    Sorry, war Audifahrer. Aber wo kein Geld, da kein Audi.
    Aber wenn du doch beim Freundlichen arbeitest (vorrausgesetzt es ist ein Rennofreundlicher), müßten die Jungs in der WS doch gut bescheid wissen, was du brauchst/willst/kannst/darfst. Vor allem die Sache mit dem TÜV, wenn der doch mal im Haus ist einfach mal fragen.
    Ich kann dir zu dem Thema leider nicht helfen, da bei mir auch noch alles original ist. Hast aber schon die ein oder andere Antwort erhalten. Dafür sinn ma ja da.
     
  11. #11 Anonymous, 18.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Er will einfach nur dass seine Megi so aussieht wie meine :rofl:
     
Thema:

Megane GT Coupe (Gordini-Blau) Tiefer und Breiter?

Die Seite wird geladen...

Megane GT Coupe (Gordini-Blau) Tiefer und Breiter? - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Dachzierleisten für Megane 1 Coupe DA

    Dachzierleisten für Megane 1 Coupe DA: Hallo, mein erstes Auto ist der Renault Megane 1 Coupe DA - echt geiles Auto und ich habe lange nach einem guten gesucht. Er steht trotz seines...
  2. Megane 1 Megane Coupe: Heckklappe schließt nicht mehr

    Megane Coupe: Heckklappe schließt nicht mehr: Hallo Ihr MegFans, von jetzt auf gleich schließt bei meinem Megane Coupe 2002, 16V, 1,6 die Heckklappe nicht mehr. Eben noch alles ok, jetzt nach...
  3. Megane 1 Motorumbau Megane 1 Coupé

    Motorumbau Megane 1 Coupé: Hallo zusammen, Ich bin erst neu hier und bitte um euere Tipps ggf. auch Erfahrungsberichte. Und zwar möchte ich ein Megane Coupé 1. Generation...
  4. Megane 1 Schlachte Megane Coach/ Coupe Ph1 Projektaufgabe

    Schlachte Megane Coach/ Coupe Ph1 Projektaufgabe: Hallo zusammen, nach vielen Jahren rumstehen, trenne ich mich nun von meinem Megane 1 Coupe. Ich habe einfach keine Zeit mehr für das Auto und...
  5. Megane 3 Megane GT Tce 190 Coupe --9000€--

    Megane GT Tce 190 Coupe --9000€--: Hey zusammen! Ich verkaufe aktuell meinen Renault Megane Coupe Tce 190. Hier der Link zu Mobile.de:...