Nachträgliche Freisprecheinrichtung

Diskutiere Nachträgliche Freisprecheinrichtung im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo an alle Meganer... nach 7 Jahren als privater Cliofahrer hab ich nun als ersten Firmenwagen den neuen Megane bekommen. :top: Leider hat der...

  1. #1 Anonymous, 15.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an alle Meganer...
    nach 7 Jahren als privater Cliofahrer hab ich nun als ersten Firmenwagen den neuen Megane bekommen. :top:
    Leider hat der Einkäufer solche grundsätzlichen Sachen wie ein Navi und eine Freisprecheinrichtung vergessen zu bestellen!
    Nun stehe ich da als Aussendienstler und muss alles nachträglich einbauen lassen!

    Das mit dem Navi lässtsich ja recht leicht lösen...TomTom/Garmin etc. kaufen, vernünftig (fest) einbauen lassen und gut... Sorgen macht mir aktuell die Freisprecheinrichtung: Ich möchte schoneine vernünftige haben die auch vom Profi eingebaut wird! Also bitte beachten:
    Eine Version am Rückspiegel, am Lenkrad oder Sonnenschutz fällt komplett raus!!! :nono:
    Ich habe mir 2 Versionen rausgesucht die ich gerne nutzen möchte. 1: Bury CC9060 oder alternativ 2:Parrot CK3200

    Nun zu meinem Problem:
    Mein freundlicher AH sagt mir das eine kompletter Einbaustopp seitens Renault bzgl. fremder Anlagen besteht. Aufgrund eines Kompatibilitätsproblems mit dem Bus kann das System nicht einwandfrei funktionieren.
    Ist euch so ein Problem bekannt? Ich habe in einem anderen Forum gelesen dass sich schon einpaar Leute eine Freisprecheinrichtung selber installiert haben...mein Bosch-Dienst hier in Münster sieht auch keine Probleme...

    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Hab keine Lust das Versuchskaninchen bei diversen Einbauunternehmen zu werden!!!

    Danke im Voraus
     
  2. #2 skipper-peter, 15.10.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Renault bietet selber bei aftersales unter:
    http://www.renault-aftersales.de/home.p ... a474f3f733
    die Parrot 3100 und das 3200 als original Zubehör an. Allerdings nicht kompat. mit Carminat TomTom. Muß wohl Probleme geben? Aber scheinbar hast Du ja kein eingebautes Navi drin.

    Wie ich allerdings hier schon mal geschrieben habe, hab ich Navi und Freisprech selbst eingebaut und ein Versorgungskabel, dass ich unterhalb des Kartenleser verlegt hatte ,verhinderte die Funktion des Keyless-systems. Wenn ich damit zum Freundlichen gegangen währe, hät ich mit Garantie Probleme gehabt. Ich habs selber gemerkt und das Kabel anders verlegt. Weil das System scheinbar sehr emtpfindlich ist, wünscht Renaut sicher keine Fremdeinbauten. Gruß aus :top: Münster

    Aber erst mal WILLKOMMEN hier, was haste Dir denn schönes gekauft??
     
  3. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Freisprecheinrichtung im Radio

    doppeleintrag wegen wurschtfingern auf der tastatur
     
  4. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Freisprecheinrichtung im Radio

    hallo,

    spricht etwas gegen eine FSE im Radio? Ich hab so ein Sony BT Radio, ich koppele das Telefon per BT und kann bei eingehenden Anrufen über das Radio und die Boxen telefonieren. Mic ist eingebaut, Qualität gut.
     
  5. #5 skipper-peter, 16.10.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Re: Freisprecheinrichtung im Radio



    Toll! und was machst mit der Onboard Anzeige und LFB?? Weil ich darauf nicht verzichten will hab ich das org. Radio behalten! :nee:
     
  6. #6 scenicfahrer, 17.10.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Also der Händler ist ein Volldepp!

    es gibt doch sogar spezielle FAKRA-Adapter bei renault,~28.-, die sind extra für ext. Freisprecher gemacht.
    und das funktioniert mit allen Parrot bestens.
    Dieser Adapter funktioniert nur mit TomTom nicht,da eine ader fehlt,die die Sprachausgabe vom Navi regelt.

    also suche dir eine andere werkstatt,od. autohifi-fachbetrieb.
     
  7. #7 Anonymous, 19.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also jetzt mal Klartext:

    Es gibt also einige unter euch, die schon mit einer Parrot-Anlage telefonieren und das ohne Probleme...
    Komische Nummer...ich war nämlich noch bei einem anderen Händler, der mir genau das Gleiche wie der Erste erzählt hat!!!
    (Im Augenblick: Einbaustopp)

    Werd dann mal zum Boschdienst düsen, das Ganze in Auftrag geben und schauen was passiert! Die wussten nämlich auch nichts von dem Problem!

    Danke bis hierhin und Gute Fahrt weiterhin...bei Neuigkeiten melde ich mich!!!
     
  8. #8 Anonymous, 30.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So .... seit Mittwoch ist alles vom Boshdienst eingebaut worden.... (Garmin Nüvi und bury cc9060)
    Und natürlich läuft auch alles!!!
    Die Jungs mussten zwar ein Kabel selber stricken, aber wenn man weiß was man tut funktioniert das auch!

    Fazit: Renault Händler hat keinen Plan wenn man was möchte muß man sich selber kümmern...

    Viel Spaß weiterhin mit euren Autos
     
  9. #9 Renndiesel 1, 30.10.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Sind halt keine Kfz Elektroniker, sind damit einfach überfordert. Ist einfach alles zu kompliziert geworden. Der Bosch Dienst ist sicher die bessere Lösung.

    Heiko
     
  10. #10 axelino, 31.10.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir in alle meine Autos ne Freisprech einbauen lassen und muss sagen, dass mir die Nokia Cark 616 mit Abstand am besten gefallen hat. Der "gegenüber" hat meist nichtmal mitbekommen, dass ich im Auto saß. Das kann ich leider von der Freisprech im Arkamys nicht behaupten :-(

    Parrot hatte ich früher auch mal, kam aber an die Nokia nicht ran.

    Vielleicht noch so'n Tipp von mir, lass dir das Mikrofon an die A-Säule basteln. Ich hab viele Positionen ausprobiert, dort ist es mit Abstand am besten von der Verständigung und WIndgeräuschen her.
     
Thema:

Nachträgliche Freisprecheinrichtung

Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen zur nachträglichen Wärmedämmung am Haus

    Erfahrungen zur nachträglichen Wärmedämmung am Haus: Mal was ganz anderes: Es gibt in der mittlerweile doch recht großen Forengemeinschaft doch bestimmt schon Mitglieder die ihr Haus nachträglich...
  2. Nachträglicher Einbau Becker Traffic Pro

    Nachträglicher Einbau Becker Traffic Pro: Hi Leute hab mir heute aus meinem zerstörten Clio :cry: das Navi rausgebaut und möchte es in Kürze in meinen Megane einbauen! Nun die...
  3. Megane 3 Freisprecheinrichtung Megane 3

    Freisprecheinrichtung Megane 3: Hallo zusammen, ich habe eine Frage was die Freisprecheinrichtung angeht. Läuft die nur über vordere Lautsprecher? Ich kann mein Smartphone...
  4. Megane 3 Mikrofon Freisprecheinrichtung schnarrt

    Mikrofon Freisprecheinrichtung schnarrt: Hallo zusammen, nachdem ich mich hier im Forum umgeschaut habe und dabei sehr viel Wissenswertes und auch bereits Lösungen für die eine oder...
  5. Megane 3 Einbau Bury Freisprecheinrichtung

    Einbau Bury Freisprecheinrichtung: Ist hier jemand aus dem Raum Leipzig, der sich mit dem Einbau einer bury Freisprecheinrichtung aus kennt. Dieses muss irgendwie mit dem Radio...