
Glirr
Megane-Kenner
- Beiträge
- 84
Also hab am 4.12.2012 mein Klapperproblem beim starten bei Renault machen lassen das Ergebniss: Nockenwellenrad, Wasserpumpe inkl. Zahnriemen, Nockenwellensensor, Stirnrad, Keilriemensatz, Nockenwellensensor. Danach war Ich 900 Euro ärmer aber hatte ein funktionirendes Auto. Heute ging er beim Schalten aus, habe mir nichts schlimmeres dabei gedacht und wieder angemacht. Dabei musste ich feststellen das meine Meggi die Drehzahl nicht mehr halten kann und sich bei jedem Neustart verdammt schwer tut. Also bei meinen freundlichen angerufen und der wahr zufällig in der WS (ist ja seine ^^), hin gefahren (natürlich an jeder Ampel das Auto wieder anlassen müssen) Fehler ausgelesen und siehe da, irgendein Teil defekt welches ich im Dezember machen ließ (glaube Stirnrad) es geht zum Glück auf Garantie aber es ist verdammt nervig sobald man auskupelt geht die karre aus. Ist es normal bei Renault das ein neues Teil grad mal knappe 5 Monate hält?
Wisst ihr ob man in meinem fall den Gaszug etwas heraus ziehen kann das mehr Gas simuliert wird (oder irgendetwas anderes das die Drehzahl für ca 400km erhöt das ich halt Montag zur Arbeit komme und Mittwoch wieder nach Hause), da ich erst am 10.05.2013 erst den Fehler beheben lassen kann.
Wisst ihr ob man in meinem fall den Gaszug etwas heraus ziehen kann das mehr Gas simuliert wird (oder irgendetwas anderes das die Drehzahl für ca 400km erhöt das ich halt Montag zur Arbeit komme und Mittwoch wieder nach Hause), da ich erst am 10.05.2013 erst den Fehler beheben lassen kann.