Megane 3 Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher

Diskutiere Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem… :-D Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit dem Autoradio. Zumindest hoffe ich, dass...

  1. #1 snoop2204, 27.10.2017
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich hätte da gerne mal ein Problem… :-D

    Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit dem Autoradio. Zumindest hoffe ich, dass das Radio der Übeltäter ist. In meinem Megane 3 1,5 dCi Grandtour (Baujahr 2010) ist ein Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth (siehe Bild) mit den originalen Lautsprechern verbaut. TomTom Carminat ist ebenfalls verbaut (falls die Info wichtig ist).
    Ab und an klingen ein Teil der Lautsprecher recht blechern und hohl. Ist schwer zu beschreiben aber es klingt schrecklich! Es sind aber nie alle zusammen, sondern manchmal nur auf der Fahrerseite, dann mal die Beifahrerseite, dann die hintere Beifahrertür, oder zwei Türen gleichzeitig usw.. Aber niemals alle zusammen!
    Die Tonquelle spielt auch keine Rolle. Es passiert bei Radio, USB-Stick oder CD. Manchmal tritt das Phänomen auch gleich beim losfahren auf oder erst nach ein paar Stunden Fahrt.
    Vom Wetter ist dies auch nicht abhängig. Dachte auch, dass vielleicht Feuchtigkeit daran Schuld ist. Aber dem ist auch nicht so…
    Über die Klangoptimierung (Hinten aus, nur Fahrer etc.) bekomme ich ebenfalls keine Änderung oder Verbesserung.

    Kennt jemand das Problem oder hat selbst die Erfahrung gemacht?

    Oder hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Auf youtube habe ich mittlerweile zwei Videos entdeckt, auf der man sieht, wie man das Radio ausbauen kann. Meine nächste Idee wäre gewesen das Radio mal auszubauen, die Kontakte zu reinigen und erneut versuchen. Vielleicht ist das aber auch verlorene Zeit da das Problem woanders liegt?

    Bin echt um jeden Rat oder Hilfe dankbar…

    Ach ja, gibt es das originale Radio noch irgendwo zu kaufen und kann man den einfach so verwenden? Da an meinem BT und die Fernbedienung mit in Funktion ist, fällt der Radiosat Classic schon mal raus. Würde der Radio vom Bose-System ebenfalls passen und funktionieren?

    Vorab besten Dank für eure Hilfe

    Gruß Stephan

    p.s. Im Anhang mal ein Bild des Radios.
    IMG_20171027_103101.jpg
     
  2. #2 snoop2204, 20.11.2017
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Oh je...
    Anscheinend bin ich der einzige mit diesem Problem!
    :-(
     
  3. #3 Chris_CC, 20.11.2017
    Chris_CC

    Chris_CC Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    13.04.2015
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    221
    Kenne das Problem zwar nicht spezifisch und habe hier im Forum davon auch noch nichts gelesen, aber das mit der Reinigung klingt wohl sinnvoll, bevor du andere Dinge in Angriff nimmst. Hätte sofort auf den Kabelbaum im Türübergang gewettet, aber nachdem es reihum geht, wird's das wohl nicht sein.
    Vielleicht kommt hier wer aus der Nähe, dass du ein anderes Radio mal anhängen kannst?
     
  4. #4 snoop2204, 21.03.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Sodele, hier mal ein Update zu meinem Problem.
    Die Aktion mit einer Reinigung der Kontakte hatte leider keinen Erfolg.
    Im Zuge dessen hatte ich mir auch gleich mal die Kabel und die Stecker angeschaut. Aber sah alles unauffällig aus...

    Und was machte ich nun als nächstes... Schaute mich in der eBucht um und ersteigerte mir ein identisches Radio.
    Das ist nun auf dem Weg zu mir. :-)
    Ich hoffe ja nur, dass mit dem Austausch des Radios auch die Probleme verschwunden sind.

    Das nächste Update wird folgen! ;-)
     
  5. #5 kitt2011, 22.03.2018
    kitt2011

    kitt2011 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    40
    Bin mal gespannt :)
     
  6. #6 snoop2204, 26.03.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Und hier das Update welches leider nicht so ausfällt wie ich erhoffte! :-(

    Das Radio kam am Freitag endlich an. Samstag natürlich gleich in die Garage, das alte ausgebaut und das neue an den Stecker angeschlossen...
    Und was geschieht?!?!?! Das Problem besteht immer noch... :dash::arg:
    Jetzt habe ich hier das Radio rumliegen und immer noch den miesen Klang! :-(
    Es ist ein Jammer und ich bin echt ratlos...
    Vielleicht sollte ich mal zu einem Car-Hifi-Spezialist und mit denen reden.
     
  7. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Hast Du den Wagen gebraucht gekauft? Evtl.war vorher mal ein Verstärker montiert
    und es wurde beim Rückbau gemurkst... Musst komplett das Radio mal raus machen
    und alle Kabel/Stecker prüfen.
     
  8. #8 snoop2204, 28.03.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Hi enagem,
    danke für deine Anwort.
    Der Wagen befindet sich seit sechs Jahren in meinem Besitz.
    Das Problem bestand da noch nicht. Hatte erst in den letzten sechs Monaten angefangen.
    Beim Tausch mit dem anderen Radio hatte ich alle Stecker und Kabel (soweit es ging) kontrolliert.
    Leider ohne Erfolg... :-(
     
  9. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Mach Dir mal die Arbeit und bau die Lautsprecher aus.Wäre zwar Zufall das es alle LSP betrifft,
    aber vielleicht ist der Kontakt an der/den Box/en schlecht (Feuchtigkeit/Korrosion/Kabelbruch).
    Wenn Du die dann schon raus hast (Aufbohren weil genietet) würde ich direkt bessere montieren
    und die Türen mit Alubutyl dämmen.
     
  10. #10 FendiMan, 28.03.2018
    FendiMan

    FendiMan Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    3.526
    Zustimmungen:
    155
    Hast du schon probiert, ob sich die Lautsprechermembranen frei bewegen können?
    Natürlich musst du das mit Vorsicht machen.
    Wobei, die Serienlautsprecher gegen bessere auszutauschen, wäre sicher nicht schlecht, da lässt sich viel besserer Klang herausholen.
     
  11. #11 snoop2204, 05.04.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Habe an den Lautsprechern noch nix gemacht. Noch nicht einmal die Verkleidungen der Türen entfernt und mir die Lautsprecher angeschaut.
    Da werde ich dann wohl in den sauren Apfel beissen müssen und dies machen!

    Was mir aber eben nicht in den Kopf geht, dass der Fehler nicht klar einzugrenzen ist. Okay, das es nicht vom Radio kommt weiss ich nun.
    Mittlerweile mache ich die hinteren Lautsprecher aus, damit über die vorderen ein halbwegs "vernünftiger" Klang zu hören ist.
    Sobald ich aber umschalte und alle vier Lautsprecher aktiv werden ist der Fehler wieder da.
     
  12. #12 snoop2204, 21.04.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Sodele und hier bin ich wieder. Frisch vom Car-Hifi-Spezialist...
    Hatte im gross und breit mein Problem geschildert und er wollte dann sich das vorführen lassen. Also ab in´s Auto und Probe gehört. Ebenfalls hatte er an jedem einzelnen Lautsprecher sein Ohr gehalten und gelauscht (das sah an den Lautsprechern im Armaturenbrett recht lustig aus :rofl: ).
    Laut seiner Meinung haben die hinteren Lautsprecher was ab (Schwingspule vermutet er) und mir würde es akustisch nur so vorkommen, dass es auch komisch klingt wenn alle Lautsprecher aktiv wären.
    Seine Empfehlung lautet, das ich die vorderen Lautsprecher (welche in Ordnung sind) nach hinten bauen und vorne eine besseres System einbauen soll.
    Mit seiner Empfehlung bin ich eigentlich zufrieden. Die Lautsprecher-System die er mir zeigte hatten allerdings alle eine Weiche die mit verbaut werden müsste.
    Für mich wäre das perfekte System wenn ich die Lautsprecher im Armaturenbrett und in den Türen einfach 1:1 austauschen könnte. Ohne eine Weiche oder irgendwelche Kabel zusätzlich verbauen zu müssen.
    Gibt es da vielleicht irgendwas? Oder hat jemand solch ein System im Einsatz das er empfehlen könnte? Der Spezialist meinte auch das es auch kein Problem wäre ein System zu kaufen und aus dem Paket nur die Tieftöner zu verbauen und die original Hochtöner zu belassen.
    Die andere Option wäre noch, 2-Wege Koax-Lautsprecher in die Türen zu setzen. Wäre das was und was wäre dann mit dem Hochtöner im Armaturenbrett? Kann der angeschlossen bleiben oder sollte/müsste der deaktiviert werden?

    Ich weiss, es sind Fragen über Fragen...

    Bin aber wie immer um jeden Ratschlag dankbar...

    Sonniger Gruß von Stephan
     
  13. #13 FendiMan, 21.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 21.04.2018
    FendiMan

    FendiMan Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    3.526
    Zustimmungen:
    155
    Die vorderen LSp nach hinten zu geben, ist Humbug.
    Hinten hast du Koaxial-LSp, vorne sind solche mit getrennten Tief- und Hochtönern eingebaut.
    Von Pioneer gibt es LSp für vorne:
    Für mein Auto
    Für hinten findest du leichter welche, da geht es nur um die Einbautiefe und den Durchmesser.
     
  14. #14 Zimbi RFD, 21.04.2018
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    272
    Kennzeichen:
    Verstehe ich nicht ganz, wenn man schon dort war............. :roll::-?
     
  15. #15 snoop2204, 21.04.2018
    snoop2204

    snoop2204 Einsteiger

    Dabei seit:
    17.04.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Danke an das schnelle Feedback :-)

    @FendiMan - Bist du sicher das hinten keine Hochtöner verbaut sind? Ich habe im oberen Bereich eine kleine Abdeckung in der Größe der Hochtöner wie auch im Armaturenbrett vorhanden. Im unteren Bereich die größere Öffnung für den großen Lautsprecher. Muss mal später hinten an den Türen mein Ohr hinhalten.
    Die Pioneer klingen interessant. Welches System ist bei Dir genau drin?

    @Zimbi RFD - Schande über mich... Die Fragen/Ideen sind mir erst eingefallen als ich schon daheim war! :-(
     
Thema: Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 3d sound by arkamys megane 3

    ,
  2. radiosat 3d sound by arkamys bluetooth

    ,
  3. renault megane iii grandtour arkamys lautsprecher fällt aus

    ,
  4. arkamys radio,
  5. renault arkamys,
  6. radiosat classic bluetooth,
  7. Arkamys,
  8. megane 3 rs radio ausbau,
  9. arkamys 3d sound system,
  10. radiosat 3d sound by arkamys update,
  11. arkamys megane 3 grandtour,
  12. megane akamys radio,
  13. 3d sound by arkamys bedienungsanleitung,
  14. megane 3 radio sat 3d sound by arkamis update,
  15. rlink radio ausbauen
Die Seite wird geladen...

Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Passt Radiosat Classic vom Scenic 3 in Megane 3 CC

    Passt Radiosat Classic vom Scenic 3 in Megane 3 CC: Hallo, passt das Radiosat Classic vom Scenic 3 in den Megane 3 CC (Cabrio)? Mein Radio muß getauscht werden, habe auf ebay dieses gefunden:...
  2. Megane 1 Radiosat 6010 - Keine Anzeige im Display

    Radiosat 6010 - Keine Anzeige im Display: Folgendes ist los. Ich habe versucht das Original Radio in Betrieb zu nehmen, das blieb aber stumm - selbst die Hintergrundbeleuchtung des Radios...
  3. Megane 3 Radiosat Classic Pinbelegung

    Radiosat Classic Pinbelegung: Guten Tag zusammen, da viele auf der Suche sind nach der Pinbelegung. Teile ich diese mit euch nach langer Suche.
  4. Megane 3 Upgrade/Austausch Radiosat Classic - Bluetooth + Lenkradfernbedienung gewünscht

    Upgrade/Austausch Radiosat Classic - Bluetooth + Lenkradfernbedienung gewünscht: Hallo zusammen, ich möchte mich erst kurz vorstellen, ich bin Tobias, 27 und fahre seit 2015 einen Megane 3 1.6 mit 110PS. Bis heute bin ich mit...
  5. Megane 3 Radiosat Classic - Defekte Phantomspeisung?

    Radiosat Classic - Defekte Phantomspeisung?: Liebe Mitstreiter und Helfende, in meinem Scenic III, Bj 2010 mit Standard Radiosat Classic Autoradio (Quadlock-Anschluss; meines Wissens genau...