Megane 3 Rangierwagenheber ansetzen

Diskutiere Rangierwagenheber ansetzen im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo Herrschaften, ich möchte mir einen Rangierwagenheber zulegen um den saisonalen Reifenwechsel in Zukunft selbst durchzuführen. Der orginal...

  1. fury

    fury Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.07.2009
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Herrschaften,
    ich möchte mir einen Rangierwagenheber zulegen um den saisonalen Reifenwechsel in Zukunft selbst durchzuführen. Der orginal Wagenheber hat ja eine spezielle Aufnahme die in die vorgesehenen Stellen im Fahrzeugboden passen.
    Wenn ich also den Rangierwagenheber (hat in der Regel eine Telleraufnahme) dort ansetzen möchte muß ich mir wahrscheinlich irgendeinen Adapter oder Zwischenstück basteln, damit ich mein Fahrzeug sicher aufbocken kann, oder?
    Hat jemand von Euch evtl. Erfahrungen mit so einem Gerät oder kann mir hilfreiche Tipps geben?
    Wär` echt klasse...

    viele Grüße,
    fury
     
  2. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    in einer werkstatt wird dein wagen auch ohne adapter mit einer einfachen telleraufnahme hochgebockt. also musst dir nur ne passende stelle zum ansetzen suchen und auf gehts
     
  3. #3 fury, 06.09.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.10.2018
    fury

    fury Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.07.2009
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    na das nenne ich doch mal einen hilfreichen Tipp...
     
  4. #4 Higlander, 06.09.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Also ich benutze einen solchen Wagenheber jetzt seit 3 Jahren und benutze immer die Stelle wo der normale Wagenheber auch angesetzt wird. Gibt also keine Probleme damit.
     
  5. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    ich meinte ja nur das du den teller einfach ohne adapter benutzen kannst, und mit passender stelle meinte ich das du den wagenheber irgendwo am längstträger ansetzt und nich an teilen die verbiegen können :grin:
    sorry für meine knappe ausführung :sorry:
    werde mich in zukunft ausführlicher zu solchen sachen äußern
     
  6. #6 v.Mahoney, 07.09.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Ich setze da immer ein Stück weiches Holz dazwischen, damit der Unterboden nicht verkratzt wird.

    Funzt seiti Jahren ohne Probleme.

    Gruß
     
  7. #7 hhsnoopy1965, 22.10.2009
    hhsnoopy1965

    hhsnoopy1965 Einsteiger

    Dabei seit:
    28.07.2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Holz ist klasse, werde Ich auch so machen

    Gruß Frank
     
  8. #8 Anonymous, 22.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also hatte ma praktikum in renault werkstatt gemacht, und da war es so, dass ich die 4 telleraufnahmen an diesen "längsstreifen" unterm auto ansetzen sollte
    und zwar genau da, wo die "löcher" sind ^^
    bin jetzt gerade nich sicher obs beim megane 3 auch noch so ist, aber sollte eig (kann leider gerade nich nachgucken...)
    mit den "löchern" hab ich mir immer gedacht, dass falls mal was passiert, es so wegknickt, dass es nich von der telleraufnahme rutscht...
    aufsätze haben wir nie benutzt, allerdings waren die telleraufnahmen auch aus einer 1-2cm dicken hartgummischicht ^^

    hoffe war dir ne hilfe ;)
     
  9. #9 v.Mahoney, 23.10.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    LOL...
    Da bin ich ja froh, dass jeder sone Bühne Zuhause hat. *hehe*
    Nichts für ungut.
     
  10. #10 Gessi, 23.10.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.10.2018
    Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Was tow damit sagen woltle ist bestimmt, dass man diese Punkte auch mit einem Rangierwagenheber nutzen kann/sollte.

    Werde es mir bald selber mal angeschaut haben, heute kann ich ja meinen Coupe abholen - :ok:

    Dann kommen ja auch ev. schon dieses WE die Wintereifen drauf...


    Grüße,

    Gessi
     
  11. #11 Anonymous, 25.10.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.10.2018
    Anonymous

    Anonymous Guest

    genau so isses ^^

    musste ma bei unserem laguna II (nach schleichendem plattfuß) reifenwechsel auf reserverad machen, und da hatte es so prima geklappt ;)
     
Thema: Rangierwagenheber ansetzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wagenheber adapter renault

    ,
  2. wagenheber adapter renault megane

    ,
  3. wagenheber renazlt adapter

    ,
  4. wagenheber adapter renault clio,
  5. megane 3 grandtour Wagenheber ansetzen,
  6. Renault Megan wagenheber Adapter,
  7. renault megane 3 anheben,
  8. ansetzen Wagenheber beim Renault Scenic,
  9. renault Megane 1 Ph 2 Punkte zum Reifen wechseln,
  10. wagenheber megane 4,
  11. renault clio 4 wagenheber ansetzen,
  12. Adapter für Renault Radwechsel,
  13. renault wagenheber aufsatz
Die Seite wird geladen...

Rangierwagenheber ansetzen - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 HowTo: Rangierwagenheber wo ansetzen?

    HowTo: Rangierwagenheber wo ansetzen?: Bevor noch Vorschläge mit Autokran oder sonstwas kommt...:bä: Verschiedene Vorgehensweise bei verschiedenen Arbeiten
  2. Megane 3 Rangierwagenheber wo ansetzen?

    Rangierwagenheber wo ansetzen?: Hallo zusammnen, bisher habe ich meine Reifen an meinen Fahrzeugen immer mit den mitgelieferten Wagenhebern gewechselt. Da das doch immer eine...
  3. Minibeule, wo muss der Beulendoc ansetzen?

    Minibeule, wo muss der Beulendoc ansetzen?: Erstmal: Hallo, super Forum ist das hier :-) Hab schon viel über meinen Megane 2 Ph.1 gelernt^^ Aber zum Glück hatte meiner noch nie Probleme...