Renault Assistance vs. ADAC Plus

Diskutiere Renault Assistance vs. ADAC Plus im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Hallo, früher hatte ich einen alten Clio. Also war ich ADAC Plus Mitglied. Ich kann nicht aufzählen wie oft die mir helfen mussten. Nun habe ich...

?

Was würdet ihr machen?

  1. ADAC behalten

    9 Stimme(n)
    34,6%
  2. ADAC kündigen

    12 Stimme(n)
    46,2%
  3. Keine Ahnung

    5 Stimme(n)
    19,2%
  1. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    früher hatte ich einen alten Clio. Also war ich ADAC Plus Mitglied. Ich kann nicht aufzählen wie oft die mir helfen mussten. Nun habe ich einen Megane III. Ich schätze ich werde den ADAC daher erst einmal ne ganze Weile nicht rufen müssen. Außerdem habe ich ja nun Renault Assistance. Und schon sind wir bei meiner Frage:

    Würdet ihr die ADAC Plus Mitgliedschaft kündigen, da ihr ja die Renault Assistance habt? Oder fallen Euch außer Hubschrauberflug und Rücktransport bei Skiunfall oder so (ja und die ganzen Rabattaktionen) weitere Vorteile vom ADAC ein? Ich bin mir nun nicht sicher ob ich vielleicht überversichert bin, zumal ich von meiner KFZ-Versicherung auch noch einen Schutzbrief habe :tease:

    Was würdet ihr machen? ADAC behalten oder die jährlichen Kosten lieber sparen? Und wenn behalten, warum?

    Vielen Dank

    Gruß
    PilotX
     
  2. #2 Tracidtraxxx, 14.11.2009
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Das große PLUS der plus-Mitgliedschaft ist ja, dass man auch Lebenspartner/Freundin/Ehefrau direkt mitversichert hat. Auch der Auslandsschutz (Rücktransport!) ist nicht ausser 8 zu lassen. Ich behalte meine PLUS-Mitgliedschaft auf jeden bei!

    Mike
     
  3. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt schon. Bisher habe ich sie auch behalten ;)
    Ich nutze oft die Rabatt-Aktionen von ADAC-Partnern. Da hat man oftmals den Jahresbeitrag wieder rein.
     
  4. #4 Anonymous, 07.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht an dieser Stelle noch ganz intressant, ich hatte mit meinem :-) auch darüber gesprochen udn er sagtem wenn ich bei einem technischen Mangel nicht über renault gehe, habe ich kein Anspruch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug.
    Ich werde aber meine ADAC Mitgliedschaft auch erst einmal erhalten und nächstes Jahr nochmal drüber nachdenken :-)
     
  5. #5 Isopath, 09.12.2009
    Isopath

    Isopath Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.02.2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    also eigentlich ist die Mitgliedschaft preislich nicht wirklich gerechtfertigt. dafür, dass man mal 2 cent günstiger tanken kann oder auf etwas Prozente bekommt, was man sowieso kaum oder nie nutzt.
    Neben dem Renault Assistance haste zusätzlich nen Schutzbrief noch in der Kfz-Versicherung, in der Kreditkarte usw. Nur für den Partner muss man dat nicht bezahlen (ist schließlich auch so mit drin Kfz-Versicherung, Kreditkarte)
     
  6. #6 Anonymous, 27.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich noch einen Zweitwagen habe (kein Renault, sondern einen Mitsubishi Colt 1,3 ClearTec, EZ 05/2009), der nicht über die Renault Assistance abgedeckt ist, bleibe ich ADACPlusMitglied.


    Gruss
    Micha
     
  7. #7 guennie01, 27.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    ADAC behalte ich auf alle Fälle und wenns nur als Spende einmal im Jahr ist. Ich hab bisher auch kaum den Dienst in Anspruch nehmen müssen, aber es ist ein beruihgendes Gefühl, zu wissen und zu sehen, das die Jungs vom ADAC presänter auf der AB sind als die Polizei.
    ADAC kommt, wenn er gebraucht wird, Polizei ist immer da, wenn du sie nicht brauchst. :grin:

    Hatte vor 2 Jahren das Pech mit meinem Dayhatsu. Spannrolle vom Keilriemen gelöst, ich keine Ahnung. ADAC hat mich abgeschleppt. Auto 650 km nach Haus zu meiner Werkstatt transportiert. Ersatzwagen für 7 Tage erhalten. Musste meinen Kurzurlaub nicht abbrechen und fühlte mich gut aufgehoben. Bezahlt hab ich keinen Cent. Solche Leute muss man unterstützen. :dirol:
     
  8. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ich bleibe auch beim ADAC, da weiß man was man hat.
     
  9. #9 Renndiesel 1, 27.02.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Bin schon lange nicht mehr im ADAC . Viel zu teuer und wasserkopflastig. Habe einen Euroschutzbrief bei meiner Versicherung (die aus Coburg)incl. Als ich mal Hilfe brauchte, kam witzigerweise auch der ADAC im Auftrag. Wozu also unnötig Geld ausgeben.

    Heiko
     
  10. #10 guennie01, 27.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Also doch wieder ADAC, wenn auch um 5 Ecken. :rofl: :dirol:
     
  11. mkmk

    mkmk Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab bisher mit den Schutzbriefleistungen meiner Versicherung nur gute Erfahrungen gemacht. Haben mich schon mehrmals abschleppen oder den Wagen wieder fit machen müssen (und es war nie der ADAC als Auftragnehmer der da kam).
    Einmal habe ich auch die Renault Assistance gerufen, was ich dort richtig gut fand, war dass sie mich nach ca. 30 Minuten noch mal angerufen haben, ob der Abschleppwagen schon da war und ob sie mir noch irgendwie weiterhelfen können.

    Rücktransport und solche Dinge habe ich über eine extra Versicherung laufen, die im Jahr knapp 7 EUR für die gesamte Familie kostet.

    Daher war mir der ADAC Beitrag bisher immer zu hoch, bzw. habe ich noch keinen Vorteil einer Mitgliedschaft bei ADAC für mich erkannt.
     
  12. #12 guennie01, 27.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    A ja, wenn du zufrieden bist, ist doch gut. :dirol:
     
  13. #13 Anonymous, 28.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nach meiner letzten Panne mit dem M3 bin ich froh ADAC (Plus) Mitglied zu sein.

    Der Renault Dienst hilft zwar, jedoch hätte ich mein Auto nach erfolgter Reparatur im 400 KM entfernten Urlaubsort wieder auf meine Kosten abholen müssen.
    ADAC war das einfacher, nach 30 Min hatte ich einen Leihwagen für eine Woche, der Wagen war nach 5 Tagen bei meinem Händler und ich habe den Leihwagen wieder an meinem Wohnort abgegeben und dort meinen M3 wieder in Empfang genommen. Schnell, einfach, unkompliziert. Die Kosten habe ich für die nächsten Jahre raus :-)
     
  14. #14 guennie01, 28.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich so nur bestätigen, weil ich es ähnlich erlebt habe. :top: :dirol:
     
Thema: Renault Assistance vs. ADAC Plus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault assistance erfahrung

    ,
  2. RENAULT Assistance

    ,
  3. erfahrungen renault assistance

    ,
  4. renault mobilitätsgarantie oder adac,
  5. Renault Assistance oder adac,
  6. renault assistance gegen adac,
  7. renault assistance schutzbrief noch notwendig?,
  8. adac schutzbrief kündigen,
  9. renault assistance erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Renault Assistance vs. ADAC Plus - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.

    Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.: Moin, folgendes Problem: Von Zeit zu Zeit hat mein Autowagen das Problem, dass die ZV die Türen nur Zu aber nicht Auf bekommt was nervig ist...
  2. Megane 1 Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997)

    Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997): Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen Renault Megane Classic von 1997 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass einer der beiden...
  3. Megane 4 Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4

    Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4: Hallo Zusammen ich möchte einen original Bose Subwoofer nachrüsten der in die Reserverad Mulde kommt habe nur leider kein Kabel im Kofferraum...
  4. Megane 1 Renault Megane Wärmetauscher

    Renault Megane Wärmetauscher: Hallo zusammen, bei meinem Renault Megane Berl. 1.6 ist der Wärmetauscher defekt-er verliert Kühlmittel. Da die Autogarage sagt, dass das viel zu...
  5. Megane 1 Airbag Renault Megan1

    Airbag Renault Megan1: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo sich die Airbag-Steuerung beim Megan 1, 1.4, 16V, Baujahr 2001, befindet? Vielen Dank im Voraus! Gruß Dirk