Megane 1 Sporadischer Fehler Lambdasonde und freischwebender Stecker

Diskutiere Sporadischer Fehler Lambdasonde und freischwebender Stecker im Motor & Technik Forum im Bereich Megane 1 Forum; Moin Moin, ich habe mir letztes Jahr für eine Südosteuropatour einen Megane Grandtour 1,6 16 V Bj. 2000gekauft. aktuell 205.000 Kilometer auf der...

  1. #1 Josch1, 27.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
    Josch1

    Josch1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin,
    ich habe mir letztes Jahr für eine Südosteuropatour einen Megane Grandtour 1,6 16 V Bj. 2000gekauft. aktuell 205.000 Kilometer auf der Uhr. Bisher machte der Motor keine Probleme. Die schwächelnde Kupplung habe ich in Istanbul erneuern lassen. Die griff kaum noch. Nach 600 Kilometern fing die Kiste nach einem Tankstop an zu ruckeln und zu stottern. Nach ein paar Gasstößen war er wieder da. Am nächsten Tag habe ich ihn mittels Delphi ausgelesen. Fehlercode hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, könnte zur Not morgen nochmal das Laptop dranhängen. Es sprach Spannungsversorgung Lambda motornah (vor Kat) sporadisch. Das Stottern hatte ich seit dem nach jedem Motor abstellen. Es gab sich dann. Nun wird es langsam schlimmer. Heute hab ich mal unter die Haube geschaut. Da fiel mir ein Stecker auf, der kein Gegenstück besitzt. Kommt aus Richtung Krümmer und hat 2 Pole mit braunen Kabeln. Weiß jemand wo der hingehört? Stecker Lambda dürfte das nicht sein. Der hat doch 3 oder 4 Anschlüsse, oder? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich möchte die Kiste hier auf der Straße vor einer Pension ungern auf Verdacht zerlegen. KPmS88kyHIuEFeJK.59.jpg KPmS-Vaj-7owQbq2.59.jpg

    Ach ja, erstmalig tauchte der Fehler bei Regen auf. Danach wetterunabhängig. Fehlerleuchte geht nicht an. Fehler ist aber im Speicher hinterlegt und kommt nach Löschen wieder.
     
  2. Josch1

    Josch1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hat niemand einen Tipp?
     
  3. #3 Zimbi RFD, 28.03.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    272
    Kennzeichen:
    Wenn es dir hier nicht schnell genug geht fahr halt in eine Werkstatt
     
  4. #4 Zimbi RFD, 28.03.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    272
    Kennzeichen:
  5. Josch1

    Josch1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Schraubercomunitys anderer Marken scheinen da wohl freundlicher zu sein. Wozu eine Community wenn ich nur den Rat bekomme in eine Werkstatt zu fahren? Verstehe den Zweck nicht. Dann kannst Du hier wohl zumachen.
     
  6. #6 Zimbi RFD, 28.03.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    272
    Kennzeichen:
    was erwartest du nach nicht mal 24 Stunden ?
    Hier ist kein rund um die Uhr Service !

    Wo ist eigentlich deine :

    Vorstellungsecke für neue Mitglieder (megane-board.de)
     
    feisalsbrother gefällt das.
  7. Josch1

    Josch1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache ist, ich stehe hier in der Pampa in Bulgarien. Bis Juni muss die Kiste halten. Dann geht sie in die Presse oder wird verschenkt. Ich hab halt nicht wochenlang Zeit zu warten. Ich kenne es von Volvo so, dass die Beteiligung größer ist und schnelle Hilfe normal. Vielleicht bin ich da ja etwas verwöhnt.

    Hatte bisher keine Zeit dazu. Wird dann kommen.
     
  8. #8 feisalsbrother, 28.03.2023
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    ... und ausserdem sind die meisten User bei der Arbeit oder unterwegs und sitzen nicht 24/7 vor dem PC oder am Smartphone. Der Ton macht die Musik.
    Du kannst ja wieder auf Volvo umsteigen, wenn es dir hier nicht gefällt.
     
  9. #9 Josch1, 28.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2023
    Josch1

    Josch1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, zitiere bitte eine Stelle, an der ich unfreundlich war! Wer mag hier unfreundlich sein? Ich bitte um Hilfe und bekomme Vorwürfe?
    Löscht den Thread. Ich lösch mich hier selbst. Was für ein unkompetenter Haufen.
    Ein "Megane-Profi würde meine Frage beantworten. So kenne und handhabe ich es selbst in anderen Foren.

    Löschbutton nicht gefunden. Bitte den Profimoderator um Löschung meines Profils!
     
  10. #10 Zimbi RFD, 29.03.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    272
    Kennzeichen:
Thema:

Sporadischer Fehler Lambdasonde und freischwebender Stecker

Die Seite wird geladen...

Sporadischer Fehler Lambdasonde und freischwebender Stecker - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Sporadischer Anlasseraussetzer

    Sporadischer Anlasseraussetzer: Hey Leute...vielleicht habe ich es ja hier überlesen, oder jemand weiß flink den passenden rat...zum auto selbst: megane2 cabrio 1,6 16 v...hin...
  2. Megane 3 Sporadischer Kühlwasserverlust

    Sporadischer Kühlwasserverlust: Hallo, Ich hab einen problem mit einem Megane 3GT DCI Bj 2015. Ich bin vorhin ein bisschen unterwegs gewesen bei dem Schönen Wetter und hab...
  3. Megane 3 Fehlercode 1484 sowie P1496 und P0380

    Fehlercode 1484 sowie P1496 und P0380: Hallo, mein Auto hat sich so gedacht wir ärgern mal den Besitzer und zeigen folgende Fehler an P1484 P1496 P0380 Habe eine Renault Megane 3...
  4. Megane 3 Seltsamer Fehler RDKS

    Seltsamer Fehler RDKS: Mir ist aufgefallen das bei Geschwindigkeiten über 160 kmh das Rdks einen Fehler auswirft im Tacho. Wenn ich dann allerdings so eine weile ca...
  5. Megane 3 Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011)

    Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011): Hallo liebe Forumsmitglieder, letzten Freitag zeigte mir mein Grand Scenic III, BJ 2011, Laufleistung 220.000 km, die Meldung "STOP - Motor kann...