Ich glaube ich hatte mal eine Anweisung dazu bei TomTom gelesen. Auf der Speicherkarte dürfen keine anderern Dateien sein und die Formatierung muß richtig sein. Hier habe ich was gefunden:
Speicherkarten initialisieren
Wenn Sie eine neue oder leere Speicherkarte mit TomTom HOME verwenden möchten, muss diese initialisiert werden, damit sie in HOME erkannt wird. Um Ihre Karte zu initialisieren, gehen Sie wie folgt vor:
Mobile Navigationsgeräte, z. B. GO
1. Verbinden Sie Ihr Navigationsgerät ohne eingelegte Speicherkarte mit HOME.
2. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres Geräts.
3. Trennen Sie Ihr Gerät vom Computer.
4. Legen Sie die Speicherkarte in Ihr Gerät ein und verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Computer.
Tipp: HOME nutzt nun zum Lesen und Schreiben von Daten die Speicherkarte statt des internen Gerätespeichers.
5. Stellen Sie die Sicherungskopie auf Ihrer Speicherkarte wieder her.
Ihre Speicherkarte ist nun initialisiert. Wenn Sie diese Speicherkarte das nächste Mal in den Kartenleser eines Computers einlegen, auf dem HOME ausgeführt wird, wird die Speicherkarte als Installationsort erkannt.
Hinweis: Speicherkarten der Navigationsgeräte GO x20, x30 und x40 sind nicht für die separate Verwendung in einem Speicherkartenleser geeignet. Wenn Sie also versuchen, über HOME auf eine solche Karte in einem Kartenlesegerät zuzugreifen, erkennt HOME die Karte nicht.
Integrierte Navigationssysteme, z B. Carminat TomTom
1. Schalten Sie Ihren Carminat TomTom ein.
2. Legen Sie die neue Speicherkarte in Ihren Carminat TomTom ein.
3. Warten Sie einige Sekunden, damit Ihr Carminat TomTom die Karte initialisieren kann.
4. Entnehmen Sie die Karte aus Ihrem Carminat TomTom, und legen Sie sie in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein.
Sie können nun Ihre neue Speicherkarte mit TomTom HOME verwenden.
TomTom NAVIGATOR
Hinweis: Speicherkarten von Pocket-PCs, PDAs und anderen mit TomTom NAVIGATOR ausgerüsteten Geräten können nicht von einem Speicherkartenleser aus mit HOME verwendet werden.