Megane 3 Türschloss defekt? Hier ggf. die Lösung

Diskutiere Türschloss defekt? Hier ggf. die Lösung im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo, Bei mir hat das Türschloss gestreikt. Erst ab und an ausgesetzt dann hat es komplett den Dienst eingestellt. Am Wochenende habe ich mich...

  1. BBK

    BBK Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.08.2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    Bei mir hat das Türschloss gestreikt. Erst ab und an ausgesetzt dann hat es komplett den Dienst eingestellt. Am Wochenende habe ich mich dann mal an den Ausbau gemacht der echt nervig kompliziert ist. Eigentlich wollte ich dann ein neues Türschloss für 160 € kaufen habe dann das Schloss aber mal geöffnet. (ist geclipst, bei mir blieb kein Clip heile weshalb ich es nach der Reparatur einfach verklebt habe).

    Der Elektromotor ist auf die Anschlüsse einfach gesteckt und kann einfach nach oben abgezogen werden. Hier waren die Kontakte einfach korrodiert. Ich hab diese gesäubert und mit Batteriepolfett eingeschmiert. Schloss funktioniert wieder.

    Ein gebrauchtes Schloss ist meiner Meinung nach keine Lösung, vielleicht hält die Reparatur sogar länger als ein Neuteil.
     

    Anhänge:

    feisalsbrother gefällt das.
  2. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Saubere Arbeit!
    Hätte ich mich da ran getraut, hätte ich wohl knapp 500 EUR gespart...
     
  3. BBK

    BBK Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.08.2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    Wie du hast 500 € für den Tausch des Schlosses bezahlt? :ojeoje:
     
  4. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Jo. Das Schloss alleine, wie Du schriebst ca.160, dann eine "Spezial"-Folie ca.120 die natürlich bei der Demontage zerstört werden muss.
    Und dann die Montage...
     
  5. BBK

    BBK Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.08.2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    Wahnsinn was eine Abzocke.

    Nach 2-3 katastrophalen Begegnungen mit Werkstätten versuche ich jetzt alles selber zu machen.

    Meine schlimmste Erfahrung war nach dem meine Lüftung nicht mehr ging und Renault meinte der Lüfter ist kaputt. Alleine 3 Wochen musste ich auf den Termin warten und mein Auto mehrmals dort abgeben. Inkl Montage irgendwas um 500 € war der Kostenvoranschlag. Ich mir dann einen Lüfter besorgt und das halbe Armaturenbrett zerpflückt. Nix Lüfter kaputt der ging wunderbar, da ist denen dann eingefallen das nur der fehlerspeicher gelöscht werden musste für 50€ Knöpfchen drücken. Ich bin mir auch ganz sicher das man mir, hätte ich meinen Wagen da gelassen nur das Fehler löschen bezahlt *Ironie*
     
  6. #6 Keve1991, 22.05.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Diese "Spezial"-Folie ist die Türdichtfolie.
    Diese muss Grundsätzlich erneuert werden laut Renault.
    Einerseits weil Renault aus seinen Fehlern gelernt hat (Megane II hatte ja gerne mal "undichte" Türen.)
    Desweiteren muss diese Folie nahezu dicht abschließen.
    Da je nach Ausstattung und Fahrzeug auch Airbagsensoren in den Türen verbaut sind.
    Diese messen bei einem seitlichen Aufprall den Druckanstieg in der Fahrertür damit die Airbags frühzeitig aufgehen können.
    (Knautschzone seitlich ist halt nicht viel bei einem Fahrzeug).
    Wenn die Folie nicht mehr so dicht ist wie es geplant ist, versagt dieser Sensor halt auch.

    Den Lüfter selbst getauscht? Oder war der alte noch drin.
    Bei den ersten Megane III sind auch gerne die Lüftersteuerungsmodule gerne "abgesoffen" (es wurde erst später eine Variante mit Abdichtung herrausgebracht).
    Wenn dieser abgesoffen ist und ggf. wieder trocknet, könnte es reichen den Fehlerspeicher zu löschen damit dieser wieder funktioniert.
     
  7. #7 feisalsbrother, 23.05.2022
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Moin,

    da ich an meinen Autos öfters "hinter" die Türfolie musste, habe ich mir im Baumarkt dünne Teichfolie geholt. Die kostet ein Bruchteil von dem was Renault, bzw. auch andere Hersteller verlangen.

    Gruss Uli
     
    enagem gefällt das.
  8. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Genau. Ich behaupte ja nicht, das es falsch sei die Folie zu erneuern.
    Lediglich den Preis finde ich etwas "überzogen".
     
Thema:

Türschloss defekt? Hier ggf. die Lösung

Die Seite wird geladen...

Türschloss defekt? Hier ggf. die Lösung - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Türschloss defekt

    Türschloss defekt: Megane3 RS EZ03/2010 ,Keyless Habe am Freitag festgestellt, das auf der Fahrerseite das Schloss beim Anfahren nicht mehr verriegelt. Es lies sich...
  2. Megane 2 Türschloss Beifahrerseite defekt

    Türschloss Beifahrerseite defekt: Moin Leute, bei meinem 2003 Megane II 1.4 ist die Beifahrertür von außen ohne Funktion. Der Griff ist lohse und aufschließen klappt nicht mehr....
  3. Megane 2 Türschloss wechseln

    Türschloss wechseln: Hallo, ich muss das Türschloss wechseln bei meinem Megane 2 Bj 12/2004, das mit der oberen Türverkleidung abbauen, innen ist mir klar, aber wie...
  4. Megane 3 Türschloss

    Türschloss: hallo zusammen, Als ich heute losfahren wollte schnappte meine Fahrertür zunächst nicht zu. Nach dem ich die Zentralverriegelung mehrfach...
  5. Türschloss Fahrertür schliesst nicht zuverlässig !!!

    Türschloss Fahrertür schliesst nicht zuverlässig !!!: Hallo , Hoffentlich kann mir einer helfen bzw hat einer einen Tipp für mich. Habe festgestellt das seit geraumer Zeit meine Fahrertür nicht mehr...