1.9dCi->2.0dCi Erfahrungen

Diskutiere 1.9dCi->2.0dCi Erfahrungen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo, da ich nun entscheiden muss welche Motorisierung in mein Megane soll wollte ich mal eure Erfahrungen zum dCi wissen! Der 1.9 dCi ist ja...

  1. #1 Anonymous, 05.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    da ich nun entscheiden muss welche Motorisierung in mein Megane soll wollte ich mal eure Erfahrungen
    zum dCi wissen!
    Der 1.9 dCi ist ja schon länger im Programm und sollte somit ausgereift sein.Wie siehts mit dem 2.0 dCi aus?
    Zuverlässig Leistung Verbrauch?Irgendwelche Krankheiten?
    Oder langen die 130 PS im Megane? Fahre im Jahr ca. 25-30 tkm, daher sollte es diesmal ein Diesel werden,
    wobei mich der TCE 130 auch reizen würde :agree:
    In meinem aktuellen Clio hab ich den 1.6 16V (K4M) mit 107 PS, der ist für den Clio ganz flott,
    aber es könnte ruhig etwas mehr sein und da der Megane mehr wiegt stellt sich halt die Frage ob
    die 130 Pferdchen reichen!

    MfG
     
  2. #2 Anonymous, 05.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Meggi3,

    Ich habe zwar den alten 1,9 dci mit 120 PS aber war zufrieden, selbst fahre ich auch ca.30000 km, aber selbst bei 90% Autobahn kann ich die Leistung nicht abrufen, der verkehr lässt es nicht zu auf meiner Strecke.
    Ich habe mich beim neuen Meggi für benziner entschieden da ich auf Autogas umrüsten will, dadurch spare ich ne menge Geld an spritkosten, von den jetzigen gefallenen Preisen an der Zapfsäule lass ich mich nicht beeinflussen, das sieht schneller als man denkt wieder anders aus. und ich habs oft genug durchgerechnet sonst wäre es bestimmt wieder ein 1,9 er diesel geworden.
    Gruß
    Crackers
     
  3. #3 Anonymous, 05.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Meggi3,

    Ich hatte mal den 1,9er mit 120 ps, genau wie crackers, bei welchem die Leistung auch allemal aussreicht.
    Jetzt fahre ich den 2.0 wie du meiner Signatur entlesen kannst.

    Ich machs mal kurz; es gibt keinen Verleich zwischen dem 1,9er mit 130 und dem 2.0 150 ps.
    Dazwischen liegen welten, auch wenn die 20 ps subjektiv nicht nach viel mehr klingen.
    Der 1,9er ist relativ laut, der hat spaß daran den leuten zu zeigen das er ein Diesel ist.
    Der 2.0 ist einfach nur leise, der hat eine Laufruhe, sowas habe ich in einem Mitteklasse wagen noch nicht gehört.
    Und egal ob du an die 3000 oder 4000 drehst, klingt er doch mehr nach Benziner als nach Diesel. :clap:

    Kleiner Bemerk am Rande : der 2.0 dci ist genau er gleiche welcher im Espace werkelt, und das Getriebe auch, ich denke das sagt schon alles.
    Ausserdem ist er der modernste Diesel von Renault, zudem der erste mit 16 Ventilen, der 1,9 hat 8 :-)
    Und das beste, der läuft auf Kette, nix mit Keilriemen, :top:

    Ich will den 2.0 dci auf gar keinen fall mehr missen, das wird auch derjenige sein der in meinem "nächsten" GT werkeln wird :ok:

    Gruß,
    Daniel
     
  4. #4 Anonymous, 05.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wow, das mit der Kette ist natürlich auch ein nicht zu verachtender Kaufgrund.
    Gibt's da überhaupt irgendwelche Wartungsvorschriften?
     
  5. #5 Anonymous, 05.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, du musst nach circa 200.000 - 300.000 km mal die Steuerketten Spanner nachziehen/ ersetzen. Das wars aber auch schon :yahoo: :tease:
    Es gibt motoren die bei 500.000 km noch die erste Steuerkette inkl Spanner drin haben. :beach:

    Aber wie du siehst kommt eine kette nicht annähernd an die Wartungsintervalle eines Keilriehmen ran. Einfach Top.

    Gruß,
    Daniel
     
  6. #6 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das hört sich ja schwer danach als müsste ich doch auf den 2.0 dCi warten :top:
    Danke euch schonmal!
    Und noch eine Frage an alle neuen Megane 3 Fahrer.Kann mir jemand seine Schlüsselnr zukommen lassen,
    also die im Fahrzeugschein Zu.2 un 3. !
    Wollte nämlich mal wissen was der neue an Versicherung kostet!

    MfG
     
  7. #7 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich kann es dir nur raten, da ich rundum damit zufrieden bin, und mir immer nur einen 2.0 dci anschaffen würde, es kommt ja bald der 2.0 dci mit 160 ps raus.
    Das wird ein Kracher :yahoo:

    Gruß,
    Daniel
     
  8. #8 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke dir Daniel!
    Freut mich das es hier doch schon so ein netten und aktiven Member gibt!
    Dann werde ich warten, dann gibt es vllt. auch ne andere Ausstattung und die ersten Mängel werden gefunden
    und behoben!Würd mich freuen wenn es den Megane als Exception gäbe, also im Clio war das zumindest
    eine sehr schöne Ausstattung mit Teilleder usw!
    Naja wir werden sehen!

    Gruß Michael
     
  9. #9 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Immer schön, sowas zu hören, fühle mich geehrt. :thanks:

    Die Exception Austattung Linie hat ja mehr oder weniger die Privilège abgelöst.
    Mit ein paar weniger extras aber so ungefähr.

    Teilleder ist ja bei dem Privilège serie, und beim Dynamique, falls Du es lieber dunkel magst :ok:
    Jetzt heisst es abwarten und tee trinken, bis alle motoren da sind, wie immer kommen die besten als letztes, aber so ist das. :beach:

    Gruß,
    Daniel
     
  10. #10 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hi,

    zum eigentlichen Threadthema .. der 2.0er ist eine Motorengeneration weiter. Wurde von Nissan und Renault in Zusammenarbeit entwickelt.

    lg
    tom
     
  11. #11 Anonymous, 06.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau. Er ist einfach ein Sahnestück - Basta, das kann höchstens noch BMW übertrumpfen :top:

    Gruß,
    Daniel
     
  12. #12 Anonymous, 07.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin denen wirklich neidisch, die einen 2.0dCI fahren, im gegensatz zu meinem 2.0TDI :cray:
    Das ist das beste an einem Diesel-Motor was Renault jemals gemacht hat.
     
  13. #13 Anonymous, 07.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Freut mich das sowas ein A4 Fahrer sagt. Nichts das ich was gegen Audi und VW habe.
    Dies war der einzigste grund mir keinen Passat anzuschaffen, schade denn die Autos sind gut.

    Aber sag´ mal Bär-Meg, deiner ist doch noch kein Common Rail oder ?
    Weiß nicht mehr ganz genau wann du deinen A4 gekauft hattest.

    Ich bin ja im moment immer am neugieren für einen 2008er passat, aber so wirklich überzeugen konnte mich keiner von denen, so gut sie auch aussehen :cray:

    Gruß,
    Daniel
     
  14. #14 Anonymous, 08.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein meiner is kein Common Rail, Bauj. 2007,leider.
    Hätte ich mir doch lieber den 2,7Tdi kaufen sollen, über den gibt es keine Probleme zu berichten und ist sparsamer wie meiner bzw. vom Verbrauch her gleich.Und Kraft ohne Ende :top: und leiser.
    Aber die neuen Common Rail von Audi sind auch nicht schlecht, die sind zwar noch in der 1.Phase, aber gehen garnicht so schlecht und der Verbrauch ist auch der, den Audi angibt.
     
  15. #15 Anonymous, 08.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ist mir, das muss ich ehrlich sagen, unverständlich warum der Common- Rail bei VAG / AUDI erst anfang 2008 eingeführt worden ist, bemängelt wurden die relativ "lauten" pumpe- düse ja zur genüge.
    Der 2.7er ist eine feine Maschine, nur hätte ich, wenn es die geworden wäre mir einen A6 kaufen "müssen" da mir der A4 Avant einfach zu klein ist. das kann mein GT besser.

    Leider ist der unterhalt einen TDi V6 auch nicht zu unterschätzen.

    Da kann ich dir nur Recht geben. :top:

    Gruß,
    Daniel
     
Thema: 1.9dCi->2.0dCi Erfahrungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue 2.0dci 200

    ,
  2. 1.9 dci jaulen

    ,
  3. 2.0 dci freibrenn

Die Seite wird geladen...

1.9dCi->2.0dCi Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Einspritzung überprüfen / ESP/ASR brennt dauernd Megane II 1.9dci Kombi Baujahr 2008

    Einspritzung überprüfen / ESP/ASR brennt dauernd Megane II 1.9dci Kombi Baujahr 2008: Hallo zusammen, bei meinem Renault Megane II leuchtet die meldung: Einspritzung überprüfen und gleichzeitig zeigt er noch den Fehler ESP/ ASR....
  2. Megane 2 1.9DCi wenig Leistung bei Kälte

    1.9DCi wenig Leistung bei Kälte: Servus Leute. Wenn es kalt ist, also schon so - 1°, -2°, kommt mein Meggi kaum aus den Pötten. Kommt mir zumindest so vor... Wenn er dann mal...
  3. Megane 2 Chiptuning Megane 2 1.9dci

    Chiptuning Megane 2 1.9dci: Hallo habe eine Megane 2 1.9 dci 120ps und halt nach fragen was noch an Leistung gehen wird. Ich will eine größere Turbo und Ladeluftkühler...
  4. 1,9dci verbrennt ÖL

    1,9dci verbrennt ÖL: Hallo, bei meinen megane bj 2003 1,9dci ist seit mein Ölwechsel folgendes Problem er verbrennt das Öl das riecht man im Fahrzeug inneren ca. 1...
  5. Megande 1.9dCi Ruckelt, "Motor kann zerstört werden"

    Megande 1.9dCi Ruckelt, "Motor kann zerstört werden": Hallo und guten Abend, das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Mein Megane GrandTour ruckelt manchmal ein...