Bei Bodenunebenheiten komisches Geräusch

Diskutiere Bei Bodenunebenheiten komisches Geräusch im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Guten Morgen. Mir ist in den letzten Tagen etwas komisches aufgefallen. Bei Bodenwellen oder manchen Unebenheiten in der Fahrbahn, bekomme ich...

  1. #1 macowear, 03.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen.
    Mir ist in den letzten Tagen etwas komisches aufgefallen. Bei Bodenwellen oder manchen Unebenheiten in der Fahrbahn, bekomme ich von meinem Auto komische Geräusche zu hören.
    Es hört sich an, als wenn sie von vorne rechts kommen. Beim Einfedern des Fahrzeuges. Das Geräusch hört sich an wie ein quietschen. Ein bisschen so wie bei einem Bett. :negative:

    Was kann das sein?
     
  2. #2 14th Brooklyn, 03.08.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Es ist jetzt zwar Sommer aber... hast du das immer oder nur wenn Du die ersten KM gefahren bist? Ich denke mal das Coupe hat härtere Dämpfer drin als normal. Wenn das Öl in den dänpfern noch klat ist, kann so was manchmal etwas knartzen wenn die noch kalt sind.

    Cheers,

    Burkhard
     
  3. #3 macowear, 03.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Mh. Zum Beispiel tritt das immer an einer bestimmten Stelle auf dem Weg nach hause (also von der Arbeit aus) auf. Da bin ich schon ca. 10km gefahren.
    Ich meine es tritt aber auch bei warmen Aussentemperaturen auf.
     
  4. #4 v.Mahoney, 03.08.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe das auch schon bemerkt. Bei offenem Fenster hört man es. Bei mir ist es vorne links. Und bei bestimmten Bodenwellen oder Gullideckel.
    Aber auch erst ab ca. 30km/h. Bei langsamer Fahrt hört man es nicht.
    Es ist aber erst nach ca. 35tkm aufgetaucht. Vorher habe ich das nicht gehört.

    Beim Händler war ich noch nicht. Es wird aber weiter beobachtet. ;-)
     
  5. #5 14th Brooklyn, 03.08.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Nee, nach 10 Km sind die deffinitv warm, selbst im Winter!

    Sorry, war dann keine Hilfe!

    Burkhard
     
  6. #6 Anonymous, 03.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte auch beim Fahrt an unebene Fahrbahnen Geräusch von der rechten Seite des Armaturenbrettes.

    War diese Woche zum Autohändler und es stellte sich heraus, dass die Kontrolleinheit der Alarmanlage nicht gut aufgeschraubt war.
     
  7. #7 macowear, 04.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe leider keine Alarmanlage. Aber ich und die Werkstatt haben schon so viele "lose" Schrauben nachgezogen. Würde mich nicht wundern, wenn hier auch wieder etwas lose ist.
    Heute Morgen hatte ich übrigens das Geräusch von der linken Seite gehabt. So wie v.Mahoney.
     
  8. Sipo

    Sipo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    07.06.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab bei meinem oftmals ein lautes Knacken/Knarzen hinten links wenn ich über Bodenunebenheiten fahre... es knackt dann immer richtig laut... muss wohl auch nochmal irgendwann zum AH.
     
  9. #9 Anonymous, 28.04.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    zu dem quietschen über Gullideckel und unebenheiten kann ich auch was sagen. Hatte es letztes Jahr. War im AH und die meinten es wären die Bremsen durch den Bremsstaub und dem Streusalz. Die haben darauf hin die Bremsen komplett gereinigt. und geschmiert. Darauf hin war alles weg man hörte nix mehr. Jetzt hab ich das gleiche Problem wieder. Also wieder zum AH. Haben gleich alle Gelenke geprüft alles OK. Es sind also wieder die Bremsen die das quietschen verursachen. Ich lass es jetzt erstmal und beobachte ob es schlimmer wird. Ich kann und will nicht alle 8 bis 10 Monate im AH 130 Euro lassen das sie die Bremsen machen.

    Hoffe es war weng nützlich.

    MfG
    Stefan
     
  10. #10 Rainman, 18.05.2011
    Rainman

    Rainman Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    1
    hin und wieder mal bei sehr hoher geschwindigkeit (160+) die bremse voll treten, wenn es der verkehr erlaubt.

    die beläge "verglasen" gerne, gleiches gilt für die scheiben.

    wenn die mal richtig temperatur bekommn, ists quitschen weg ;)

    Gruss
     
Thema: Bei Bodenunebenheiten komisches Geräusch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renault Megane Geräusch Unebenheiten

Die Seite wird geladen...

Bei Bodenunebenheiten komisches Geräusch - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Komisches Start Problem

    Komisches Start Problem: Hallo zusammen, ich besitze einen Renault Megane Grandtour 2009 (110 Ps Benziner) Ich habe ein Problem von dem ich ausgehe das noch nie jemand...
  2. Megane 3 Komisches Geräusch ca 10 sekunden nach anfahren

    Komisches Geräusch ca 10 sekunden nach anfahren: Ich habe seit einiger Zeit ein Geräusch nach dem anfahren vorne rechts ausm Motor....hört sich an wie ein schleifgeräusch , relativ laut und...
  3. Komisches Nummernschild

    Komisches Nummernschild: Hallo. Heute habe ich ein komisches Nummernschild gesehen . Das komplette Nummernschild schreibe ich jetzt nicht weil ich nicht weiß ob das...
  4. Komisches Gesamtverhalten

    Komisches Gesamtverhalten: Hallo, ich habe zu meinem Renault Megan Bose Edition Benzin 132 PS Bj: 12/16; EDC - folgendes zu berichten. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp...
  5. Megane 3 komisches Geräusch wenn er warm ist

    komisches Geräusch wenn er warm ist: Guten Abend, Ich habe ein "Problem" mit meinem Megane III 2012er GrandTour 1.2 TCe. jedesmal wenn das Auto warm ist, z.b. mehrere hundert...