Megane 2 CC 1.6 16v Einspritzung Überprüfen

Diskutiere CC 1.6 16v Einspritzung Überprüfen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Motor: (K4M) 762 1.6 16v Benziner mit 113 PS Hallo liebes Forum. Leider habe ich letztes Jahr einen Fehler bekommen. Einspritzung Überprüfen....

  1. #1 FunztNichtDiese, 16.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.06.2022
    FunztNichtDiese

    FunztNichtDiese Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.12.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Motor: (K4M) 762 1.6 16v Benziner mit 113 PS

    Hallo liebes Forum.
    Leider habe ich letztes Jahr einen Fehler bekommen. Einspritzung Überprüfen. Habe mich mal heute rann gemacht und die Kiste zerlegt.

    Gewechselt wurde: Zündspulen 4x, Zündkerzen 4x, Einspritzventile 4x.

    Leider besteht der Fehler immer noch.
    Beim Auslesen in der Werkstatt gibt es nur den Fehler P0300 beliebige/mehrere Zylinder - Fehlzündung festgestellt.

    Lösung : Gaspedal Wechseln, 25€
     
  2. #2 Dondiego, 17.05.2022
    Dondiego

    Dondiego Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    62
    Bei mir wurde der Fehler bei einer defekten Lambdasonde angezeigt
     
  3. #3 FunztNichtDiese, 17.05.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.05.2022
    FunztNichtDiese

    FunztNichtDiese Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.12.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Heute wieder getestet. Also wenn ich den Motor an mache, läuft er sehr rund, keine Fehler.
    Sobald ich das Gaspedal auch nur antippe, Zack, " EINSPRITZUNG üBERPRüFEN "

    Ich werde mal die Lambdasonde mit einem Multimeter prüfen. (2-14 Ohm, 10 V Eingang) Sollte er haben.
     
  4. #4 FunztNichtDiese, 17.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2022
    FunztNichtDiese

    FunztNichtDiese Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.12.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Kleines Update zum Flitzer.
    Lambdasonde überprüft, 10v liegen an, 9Ohm bei der Messung. Sonde ist also Okey.

    Steuergerät ausgebaut und mal die Kontakte gesäubert. Gleicher Fehler.

    Nach einer Weile war die Drehzahl plötzlich schwanked, zwischen 1200- 1400. Plötzlich war die Motorkontrollleuchte am blinken.
    Danach war der Fehler komplett weg. Man konnte wieder Gas geben. Nach 4 Minuten wieder "EINSPRITZUNG üBERPRüFEN"


    Startvorgang:


    Nach Gasgeben:


     
  5. #5 Keve1991, 18.05.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Wie sind den die Werte die die Lambdasonde misst?
    Zu Fett, Zu mager, oder genau richtig?

    Die Leerlaufdrehzahl ist auch recht hoch.
    Saugrohrdruck eventuell zu hoch, Undichtigkeit an der Ansaugbrücke?
     
  6. #6 FunztNichtDiese, 18.05.2022
    FunztNichtDiese

    FunztNichtDiese Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.12.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Danke schonmal für die Hilfreichen Tips hier. Ich möchte das Problem für Zukünftige Meganer beheben.

    Ich habe die Lambdasonde ganz grob mit einem Multimeter geprüft. Ob diese falsche Werte liefert, werde ich morgen via OBD prüfen.
    Auch den Saugrohrdruck werde ich mal prüfen.
    Video 2 und 3 sind nach kurzem Antippen des Gaspedales entstanden, standgas lief er rund und ohne Fehler.

    Mit Antippen meine ich wirklich mit dem Finger berührt, vielleicht 1 % gas gegeben. Könnte es eventuell an dem Gaspedal(Potentiometer) liegen?
     
  7. #7 FunztNichtDiese, 02.06.2022
    FunztNichtDiese

    FunztNichtDiese Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.12.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    [ Gelöst ! ]
    Es lag am Potentiometer vom Gaspedal. Gaspedal auf dem Schrottplatz von einem ähnlichen Modell ausgebaut, bei mir gewechselt und tada. Kein Fehler mehr. Auto läuft wieder wunderbar.

    Hatte die letzten Tage leider keine Zeit mich mit der Kiste zu beschäftigen, deswegen erst die späte Antwort. Bloß nicht verzweifeln, einfach ausprobieren. Mit ein wenig Technischen Verständnis und einer mittelmäßigen, Handwerklichen Begabung, kriegst auch du dein Problem in den Griff :)
     
    Hase, Libi, feisalsbrother und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

CC 1.6 16v Einspritzung Überprüfen

Die Seite wird geladen...

CC 1.6 16v Einspritzung Überprüfen - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Einspritzung überprüfen / ESP/ASR brennt dauernd Megane II 1.9dci Kombi Baujahr 2008

    Einspritzung überprüfen / ESP/ASR brennt dauernd Megane II 1.9dci Kombi Baujahr 2008: Hallo zusammen, bei meinem Renault Megane II leuchtet die meldung: Einspritzung überprüfen und gleichzeitig zeigt er noch den Fehler ESP/ ASR....
  2. Megane 3 Einspritzung überprüfen. Temperatursensor.

    Einspritzung überprüfen. Temperatursensor.: Seid gegrüßt, Folgendes Problem bei meinem 1.5 dci 110ps, 94tkm bj 2016. Wärend der Fahrt plötzlich Fehlermeldung Einspritzanlage prüfen. Fehler...
  3. Megane 3 "Einspritzung überprüfen" - Motorschaden?

    "Einspritzung überprüfen" - Motorschaden?: Mein erster Post: Auf dem Weg in den Urlaub ist mir bei meinem GT 2.0 (Tce180) ohne Vorwarnung der Motor ausgegangen und liess sich nicht mehr...
  4. Megan 1.4 16V kurioser Fehler Einspritzung überprüfen Gaspedal reagiert anders

    Megan 1.4 16V kurioser Fehler Einspritzung überprüfen Gaspedal reagiert anders: Hallo Gemeinde! Ich habe folgendes kurioses Problem. Immer wenn meine Temperatur Anzeige auf genau den ersten Strich springt und ich in dem...
  5. Megane 2 "Einspritzung überprüfen" - Abgassensor

    "Einspritzung überprüfen" - Abgassensor: Hallo, ich hatte den Fehler sonst sporadisch, wenn ich über 200km/h gefahren bin. Nun tritt der Fehler leider auch ab 100km/h bzw. 130km/h auf und...