Einparkhilfe vorne nachrüsten

Diskutiere Einparkhilfe vorne nachrüsten im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo, leider konnte ich bei meinem Megane III ( 5T / Night&Day / dCi110 FAP) keine Einparkhilfe vorne ab Werk mitbestellen. Da es jedoch im...

  1. #1 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, leider konnte ich bei meinem Megane III ( 5T / Night&Day / dCi110 FAP) keine Einparkhilfe vorne ab Werk mitbestellen. Da es jedoch im Modell Luxe die Einparkhilfe vorne ab Werk gibt, müsste eine Nachrüstung eigentlich möglich sein. In der offizellen Zubehörliste wird leider die Einparkhilfe vorne auch nicht angeboten.

    Ich habe auch bereits bei einem örtlichen Boschdienst mal wegen einem Einbau nachgefragt. Dort sagte mir der Werkstattleiter das die am Markt befindlichen Systeme nicht eingebaut werden können, da diese Systeme nicht mit CAN-Bus des Fahrzeugs kompatibel sind.

    Meinen Händler habe ich auch bereits darauf angeprochen. Der weicht einer eindeutigen Aussage ob der Einbau möglich ist aber aus (Zitat: Ich sollte mir das doch nochmal überlegen).

    Nun bin ich total verunsichert. Ist nun der nachträgliche Einbau generell nicht möglich? Hat jemand schon Erfahrungen mit einer solchen Nachrüstung gemacht? Wie waren die dann.

    Noch eine Anmerkung: Ich möchte hier nicht über den Sinn oder Unsinn von Einparkhilfen und/oder nachträglichen Einbauten irgendwelcher Art diskutieren. Ich möchte nur Hilfe oder Ratschläge die mein kleines Problem lösen könnten haben.

    Lieben Gruß an alle User
    Tweetyfly
     
  2. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Wir hatten bei unserem 180er Coupe die Einparkhilfe hinten nachrüsten lassen.
    Zur jetztigen (ab Werk verbauten) liegt der Unterschied an der Häufigkeit des piepens: die Nachrüst-Variante hat bei jedem Grashalm gepfiffen. Die jetzige nur, wenn wirklich etwas näher kommt, was das Auto beschädigen könnte. Und der piepton ist nicht mehr ganz so penetrant wie vorher. Gott sei dank.
    Aber ob das generell so ist kann ich leider nicht sagen.
     
  3. #3 Devil-D, 22.05.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Mein AH bzw. der Verkäufer meinte dass eine Nachrüstung möglich sei für vorne. Kostenpunkt aber so ca. 600 Euro... :negative:

    Dafür parke ich gerne weiter so ein...hinten war mir wichtiger...
     
  4. #4 Anonymous, 22.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es gibt doch auch selberbau-nachrüst-möglichkeiten für weitaus weniger geld.
    das ist für hinten möglich und sollte auch für die vordere stoßstange kein problem sein
     
  5. #5 The-Venom, 23.05.2010
    The-Venom

    The-Venom Einsteiger

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Darüber denke ich auch schon nach, habe ein Conrad PDC bereits hinten verbaut. Funktioniert auch alles wunderbar, für vorne ist nur die Frage, wie man es hinbekommt das nicht gleich piept, wenn man bei einer Ampel auf den vordermann zu fährt. Habe auch keine Lust, vorher einen schalter zu betätigen...

    Für Ideen bin ich gerne offen!!!

    Greez Philipp
     
  6. #6 Anonymous, 23.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also bei dem gti beispielsweise piept es ca ab 40cm .. so dicht sollte man niemanden auf der ampel auffahren...
    also keine sorge, das ding für vorne ist permanent an.

    für vorne würde sich eine klebeantenne anbieten, dann brauchst du nicht im stoßfänger bohren. du musst nur darauf achten, dass du genug abstand zum metall hast (herstellerabhängig). solche antennensysteme kosten allerdings knapp 100€, sind aber weitesgehend unsichtbar. man müsste nur eine möglichkeit finden, diese an die lautsprecher anzuschließen.

    das schreckt mich eben noch etwas ab.
     
  7. #7 dominic, 23.05.2010
    dominic

    dominic Einsteiger

    Dabei seit:
    12.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde es ganz gut, wie es bei Mercedes gelöst ist:
    Die Einparkhilfe hat vorne 2 kleine Anzeigen mit ca. 6 Balken, wobei die letzten beiden Balken rot sind. Erst bei diesen letzten beiden Balken fängt es an zu piepen, bei einem größeren Abstand zum Vordermann läuft es ausschließlich über die Anzeige. Die Einparkhilfe schaltet sich über ca. 10 km/h ab und geht beim Bremsen an der Ampel automatisch wieder an. Sie reagiert vorne ab etwa 1,5 Meter, aber da sie nicht sofort piept stört es nicht wenn man an der Ampel mal näher auffährt.

    Meiner Meinung nach wäre so ein ähnliches System, nur ganz ohne akustisches Signal, prima zum Nachrüsten.. man könnte es doch sicherlich ans Zündungsplus anschließen? Dann ist die Anzeige bei der Fahrt zwar immer an, aber selbst wenn auf der Autobahn eine Fliege genau auf den Sensor knallen würde, so würde nur die Anzeige ausschlagen, aber man würde nicht durch einen "durchdringenden" Warnton gestört werden ;-)

    Sowas meine ich (gibt mit Sicherheit noch unauffälligere Geräte):
    http://cgi.ebay.de/MERCEDES-EINPARKHILF ... 5887cc39b3

    Was meint ihr? :ok:

    Gruß, Dominic
     
  8. #8 The-Venom, 23.05.2010
    The-Venom

    The-Venom Einsteiger

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten würde ich es so schalten, dass es über den ersten Gang aktiviert wird... Mit der Klebeantenne hatte ich auch schon in betracht gezogen, aber eigentlich war das löcher Bohren kein Problem :ok:

    Naja, mal schauen was kommt :secret:
     
  9. #9 Gessi, 23.05.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.07.2020
    Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Über den ersten Ganng aktivieren wäre easy, WENN es denn gehen würde....
    Unsere Meganes haben keinen Gangschalter/Gangerkennung etc. Nur über die Geschwindigkeit wissen unsere Steuergeräte was Sache ist. Bei der original Version der vorderen Einparkhilfe kommt dieses Signal über den CAN Bus.
    Einzige Möglichkeit wäre einen separaten Schalter anzubauen und den für die vordere E-Parkhilfe zu nutzen.

    Hätte der Meg3 einen Gangsensor, dann wäre auch mit einer BPC² z.B. nochmals viel mehr drin. Ach, wat wär dat schöö....

    greetz,

    Gessi
     
  10. #10 Megane 1501, 23.05.2010
    Megane 1501

    Megane 1501 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.12.2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    0
  11. #11 Anonymous, 23.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...alter hut ab...ihr seid wirklich fachmenschen....can bus bpc fünfachtel...etc. HIER bin ich gut aufgehoben, ihr studiert wahrscheinlich alle renault,fachrichtung AUDOWAGEN! gottseidank gibt es dieses forum, kann nichts mehr passieren wenn mal ne taube aufs dach sch.... :clap:
     
  12. #12 Yellocake, 21.07.2012
    Yellocake

    Yellocake Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.09.2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    1
    Hi, ich erlaube mir mal, diesen alten Thread wieder aus der Versenkung zu holen.
    Ich spiele spiele nämlich mit dem Gedanken genau dieses zu tun - also vorne eine Einparkhilfe nachzurüsten.

    Natürlich habe ich einmal etwas "schiss" vier Löcher zu bohren, zumal das ja auch 100% gleichmäßig und symmetrisch werden muss.
    Dann stellt sich die Frage, wohin mit den zwei inneren Sensoren?
    Im Original ab Werk sind diese ja "Aufputz" am oder neben dem Kennzeichenhalter.
    Oder reicht vielleicht auch eine mit Antennenband oder sogar ein neuer Kennzeichenhalter mit Sensoren.
    Hier müsste man dann wenigstens nicht bohren. (Außer vielleicht für das Kabel)

    Dann muss das Ganze ja auch abschaltbar sein.
    Hier würde sich ein zusätzlicher Schalter unten links (dort wo auch der Schalter für die ab Werk PDC ist) anbieten.
    Eine Schaltfläche ist hier noch frei.
    Nur, wo bekomme ich so einen passenden Schalter her?
    Die Elektrik selber sollte mir hier keine Schwierigkeiten machen, damit kenne ich mich (etwas) aus.

    Hat jemand vielleicht jemand von euch eine vordere PDC schonmal erfolgreich nachgerüstet und kann hier nochmal ein paar Tips geben?
     
  13. #13 tilmaen, 10.01.2013
    tilmaen

    tilmaen Türaufmacher

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also, dann möchte auch ich nochmal den Thread aus der Versenkung holen :D. Ich hätte auch furtchtbar gerne eine Einparkhilfe weil ich das auto nicht so wahnsinnig übersichtlich finde. Ein System mit Rückfahrkamera fände ich jetzt etwas übertrieben (ausserdem: wohin mit dem Monitor :D) also gibts es für mich 2 Alternativen

    1.) Original Rückfahrwarner von Renault (kann man wohl als Zubehörteil kaufen, kostet dann aber so 200 euro. Weiß jemand wo die Warnlichter dann sind, bzw. wie das ding an den Board-Computer angeschlossen würde, und ob das überhaupt ein Normalverbraucher kann, oder bräuchte es dazu eine Renault Werkstatt die mir den Boardcomputer umprogrammiert? Dazu natürlich noch 4 sensoren für vorne als "no-name" zubehör.

    2.) ein System mit gleich 8 sensoren, 4 vorne, 4 hinten. alles in einer steuerbox und nur einmal die warnleuchten. Ich dachte im speziellen an sowas: Bucht-Angebot - da steht zwar Mercedes, aber das ließe sich doch sicher auch beim Renault einbauen. Vorteil von dem Teil: die LED anzeige ist sehr flach und fällt kaum auf. Die Schaltung mit vordere Sensoren an bei Tritt auf die Bremse ist zwar nicht ideal, aber lässt sich wohl mangels Gang-sensor nicht vermeiden :/

    wäre dankbar wenn jemand der sowas schonmal nachgerüstet hat, bzw erfahrung mit dem Originalteil/Boardcomputer-Programmierung hat hier seinen Senf dazu geben könnte :D

    viele Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus! :D
     
  14. #14 KimCyanToxic, 05.02.2013
    KimCyanToxic

    KimCyanToxic Megane-Kenner

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Waeco und Valeo bieten Einparkhilfen auch für die Front an. Nachteil, ein separater Lautsprecher bzw. Anzeige. Da die Akustik ausreicht, würde ich die Anzeige hinters Armaturenbrett verstecken. Sensoren lassen sich lackieren (dünne Schicht), d.h. du hast sie sogar in Wagenfarbe.

    EPH + Einbau denke ich ab 300 Eur. Für Selbsteinbau: Weg fürs Kabel ins Armaturenbrett findest du im Hifi-Bereich (Tuning), ist derselbe wie beim Stromkabel.

    Da du Bedenken hast wg. Löchern, natürlich ist das ein Risiko, aber dank beliegender Folie oder Beschreibung, sowie beiliegendem Fräßer ist das normalerweise kein Problem. Zur Not bestellst du ein Kameraset fürs Heck mit Monitor im Spiegel, und baust die Kamera einfach vorne ein, statt dem Rückfahrsignal baust du einen Schalter ein, dann sparst du dir die Löcher, kannst es jederzeit zurückrüsten und kannst dennoch entspannt einparken.

    Hier ein Waeco Frontwarnsystem mit Geschwindigkeitssignal:
    http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/43 ... igID=35071
     
  15. #15 Gerry (MRS3), 05.02.2013
    Gerry (MRS3)

    Gerry (MRS3) Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Mein Megane III war schon für die vorderen vorgerüstet. EPH hinten war schon vorhanden. Ich habe nur das Steuergerät tauschen müssen, einen Soundgeber unters Armaturenbrett bauen (Stecker lag schon) und dann Kabelbaum in der Stoßstange zzgl den Sensoren neu und schon piepte es auch vorne ohne Probleme. Vll ist das ne Option?
     
Thema: Einparkhilfe vorne nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault captur einparkhilfe vorne nachrüsten

    ,
  2. renault megabe 3 front pdc

    ,
  3. schalter ein/aus für einparkhilfe vorn für laguna 3

    ,
  4. scenic 3 einparkhilfe vorne,
  5. Vorder sensor einrüsten,
  6. automatische Schaltung pdc vorn twingo nachrüsten,
  7. pdc schalter renault,
  8. renault megane 4 einparkhilfe vorne nachrüsten,
  9. nachrüstsatz einparkhilfe renault scenic 2 8200518351 ,
  10. pdc vorn megane 3 gt lone,
  11. einparkhilfe vorn nachrüsten clio 3,
  12. parkdistanzkontrolle grand scenic vorne nachrüsten,
  13. megane 4 GT line originale Pdc vorne nachrüsten ,
  14. scenic iii Parksensor Front wechseln,
  15. pdc beim r link 2 nachrüsten ,
  16. scenic3 pdc vorn nachrüsten,
  17. parksensor renault scenic 3,
  18. einparkhilfe vorne nachrüsten,
  19. schatplan einparkhilfe vorne nachrüsten,
  20. parksensoren schaltung,
  21. renault megane parkpilot set vorne,
  22. parksensoren vorne einbauen,
  23. laguna 3 einparkhilfe vorn sensoren,
  24. nachrüsten megane renault parksensoren,
  25. einparkhilfe vorne
Die Seite wird geladen...

Einparkhilfe vorne nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Einbauort Signalgeber (pieper) für Einparkhilfe vorne

    Einbauort Signalgeber (pieper) für Einparkhilfe vorne: Hallo, hab ein Problem. Bei mir ist der Signalgeber vom Einparksystem vorne nicht ok (kein Ton) und muss ausgetauscht werden. Weiß jemand wo der...
  2. Megane 3 Einparkhilfe prüfen, Einparkhilfe funktioniert nicht mehr Hilfe

    Einparkhilfe prüfen, Einparkhilfe funktioniert nicht mehr Hilfe: Moin ihr lieben Seit Samstag funktioniert meine Einparkhilfe nicht mehr. Es leuchtet nur noch das Symbol Einparkhilfe prüfen und der...
  3. Megane 3 Grandtour spinnt, (Einparkhilfe hinten, Scheibenwischer)

    Grandtour spinnt, (Einparkhilfe hinten, Scheibenwischer): Hallo, Vor 2 Wochen fing an der Heckscheibenwischer zu spinnen. Der wischte extrem langsam ab und an zuckte er nur noch un blieb in der Mitte...
  4. Megane 4 Einparkhilfe/ PDC am Megane IV Life Grandtour (BJ 2019) nachrüsten

    Einparkhilfe/ PDC am Megane IV Life Grandtour (BJ 2019) nachrüsten: Hallo Zusammen, ich möchte an einem Megane IV Grandtour eine einfache Einparkhilfe/ PCD hinten nachrüsten. Es soll eine günstige, einfache...
  5. Megane 3 Fehler Einparkhilfe prüfen

    Fehler Einparkhilfe prüfen: Hallo, habe einen Megane 3 EZ 06/2016 und seit kurzem ein Problem mit der Einparkhilfe. Der Abstandswarner meldet sich manchmal wenn ich...