Empfehlungen für Aktive Bassboxen am Arkamsys

Diskutiere Empfehlungen für Aktive Bassboxen am Arkamsys im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo Zusammen, ich bin mit dem Bass meines Arkamsys nicht begeistert, und denke die einfachste Methode mit den größten Erfolgsaussichten wäre es...

  1. #1 a_gentle_user, 31.03.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin mit dem Bass meines Arkamsys nicht begeistert, und denke die einfachste Methode mit den größten Erfolgsaussichten wäre es eine aktive Bassbox in den Kofferraum zu legen.

    Diese sollte wohl über einen Lautsprechereingang verfügen da das Arkamsys anscheinend keinen Cinch ausgang hat. Stimmts?

    Was haltet ihr von:

    PIONEER TS-WX 206 A

    Was empfiehlt ihr denn? (Nein ich will nicht hunderte Euros für hinlegen)
     
  2. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Das PIONEER TS-WX 206 A liegt bei ca. 160,- EUR.
    Für etwas mehr (~ 200,- EUR ) habe ich DIESE LÖSUNG hier gewählt.
    Ev. ist das ja auch für Dich interessant.

    greetz,

    Gessi
     
  3. #3 a_gentle_user, 31.03.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ja ich bin über deinen Post gestolpert! Irgendwie hat genau das mich dazu motiviert vielleicht doch für den Sommer aufzurüsten... :-)
     
  4. #4 7965836, 31.03.2010
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    von blaupunkt und alpine und ich glaube von panasonic gibts auch sowas, kenwood auch glaube ich...und bei conrad (raveland) gibts auch sowas...noch nie live gehört, drum keine ahnung ob es sich lohnt :grin:
    von pioneer gibts/gabs vor paar jahren so eine kleine aktive röhre mit einem eigenartigen antriebssystem (keine membran, sondern irgendwie ein zylinder im rohr oder so) eine seite war irgedwie rot, auf jedenfall hat die mal bei "car&hifi" in Sachen Bassdruck sehr ordentlich (trotz de recht knappen abmessungen) abgeschnitten.....


    see ya, Ede
     
  5. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also prinzipiell denke ich, führt fast jeder Hersteller solch ein aktiven Subwoofer im Programm, allerdings solltest du darauf achten, dass die Boxen von Namenhaften Herstellern sind (also nicht Raveland!!!) und am besten fährst du in ein Car-Hifi-Fachgeschäft (z.B. ACR) und lässt dich mal beraten!
     
  6. MITCH

    MITCH Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann dir nen Hifonics Industria herzlichst empfehlen.
    Hab das Ding auch.
    Kommt zwar nicht so tief runter wie der Zeus Dualbandpass, den ich auch hab, aber wenn man noch ein bisschen Platz im
    Kofferraum haben will, reicht das alle Mal dicke aus.
    Das aktive Kistchen reicht zumindest aus, dass du schon nen guten Luftzug und relativ ordentliche Bassunterstützung von
    hinten bekommst.
     
  7. #7 Anonymous, 08.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich würde Dir den Pioneer TS-W77A empfehlen. Dieser aktive Subwoofer ist relativ flach (ca 80mm) und braucht im Kofferraum recht wenig Platz. Ich selbst habe ihn in meinem Coupe eingebaut und bin mit seinem Klang mehr als zufrieden. Die Kosten von ~ 250 Eus sind eigentlich auch iO, wenn man bedenkt, daß alles was zum Anschluss gebraucht wird incl. ist.
     
  8. #8 Anonymous, 11.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    versteh ich das richtig??

    so ein aktives kistchen wird direkt am arkamsys angeschlossen???

    d.h. ich brauche keinen Vertstärker, also muss kein Stromkabel vom Motorraum in den Kofferraum legen???
     
  9. #9 Anonymous, 11.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du brauchst trotzdem ein Stromkabel, da der Verstärker halt im Subwoofer mit drin ist quasi.
     
  10. #10 a_gentle_user, 11.04.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen
    Was braucht man den alles heutzutage bei so nem aktiven Bass an Leitungen?

    Ich nehme an:
    Strom
    Masse
    Stereoeingang (einfach abzweigen von 2 lautsprechern?)
    Noch ein Kabel was das Ein Aus Signal gibt? Oder gibts da mittlerweile so Standby? Also wenn nix am Eingang dann auch aus?

    Grüße!
     
  11. MITCH

    MITCH Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Also der Hifonics Industria hat auch Highvolt eingänge, sodass du direkt von den hinteren Lautsprechern von abzweigen kannst.
    Und wie du schon sagtest brauchste Stromkabel, Massekabel und noch eine Remoteleitung, die dafür sorgt, dass die endstufe des aktive Subs weis wann sie angehen soll.
     
Thema:

Empfehlungen für Aktive Bassboxen am Arkamsys

Die Seite wird geladen...

Empfehlungen für Aktive Bassboxen am Arkamsys - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Hat wer OBD Diagnosewerkzeug Empfehlungen für den Megane 3?

    Hat wer OBD Diagnosewerkzeug Empfehlungen für den Megane 3?: Hallo! Bin neu hier und hätte mal ne frage. Haben einen Megane 1,5 dci bj 2010 5 türer und haben dafür auch einen obd stecker. Leider haben wir...
  2. Navi für Meggi II - Empfehlungen ?

    Navi für Meggi II - Empfehlungen ?: hallo, habe leider :cry: bei der Bestellung des Meggi das Navigationssystem nicht mitbestellt. Die Bestellung geht auch jetzt nicht mehr...
  3. Winterreifen - Empfehlungen - Hilfe - Verständnisfragen

    Winterreifen - Empfehlungen - Hilfe - Verständnisfragen: Hallo Ihr lieben, ich bin ziemlich neu hier und hätte da mal eine (eigentlich) einfache Frage an euch: :-? Und zwar steht der Winter ja...
  4. Fragen und Empfehlungen zum Thema Scheibenversiegelung

    Fragen und Empfehlungen zum Thema Scheibenversiegelung: Hallo, Ich habe wieder eine kleine Anregung bekommen. Da bald die Regenzeit wieder beginnt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr so...
  5. Brauche einen Satz Winterreifen. Empfehlungen oder Tipps?

    Brauche einen Satz Winterreifen. Empfehlungen oder Tipps?: Hallo zusammen, da mein Auto mit Sommerreifen geliefert wird, muss ich mich mal nach Winterreifen umschauen. Mein Ah. machte mir ein Angebot,...