Ersatzrad Geschwindigkeitsbegrenzung

Diskutiere Ersatzrad Geschwindigkeitsbegrenzung im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe ein vollwertiges Ersatzrad im Megane Grandtour. Auf dem Rad welches kein Notrad ist sondern ein vollwertiges Rad mit dem...

  1. #1 maxwell, 30.04.2010
    maxwell

    maxwell Türaufmacher

    Dabei seit:
    08.02.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ein vollwertiges Ersatzrad im Megane Grandtour. Auf dem Rad welches kein Notrad ist sondern ein vollwertiges
    Rad mit dem Geschwindigkeitsindex T (glaube ich) ist ein Aufkleber, der besagt man solle nur 80 damit fahren.

    Gesetz dem Fall ich benötige es einmal würde ich damit eigentlich trotzdem schneller fahren als 80 da ich
    nicht wirklich einen Grund dafür sehe. Der einzige Grund würde sein, dass evtl die Radschrauben mit
    dem winzigen Radschlüssel nicht mit dem notwendigen Drehmoment angezogen bekomme.

    Hat jemand eine Idee warum diese Beschränkung besteht und ob man sich daran halten soll?

    VG Maxwell
     
  2. #2 Anonymous, 30.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich denke es könnte daran liegen, dass du dann eine unterschiedliche Bereifung rechts und links auf einer Achse hast. Z.B. Stahlfelge/Alufelge, Felgengröße, Reifenbreite.
     
  3. #3 Higlander, 01.05.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab keinen Aufkleber drauf, aber hab auch noch nie genau drauf geschaut was für ein Geschwindigkeitsindex der Reifen hat. Muss ich mal machen.
     
  4. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    hatte auch mal nen platten, morgens um 5uhr im regen nach der nachtschicht.
    musste dann eine woche damit fahren weil der reifen bestellt worden ist.
    bin damit jedes mal ungefähr 150 gefahren, keine probleme :grin:

    aber das stimmt, mein ersatzrad ist auch bis 80 zugelassen
     
  5. #5 Higlander, 01.05.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch mal nachgeschaut, hab einen 205/55 R16 H drin und diesen nicht passenden 80km/h Aufkleber drauf. Da hatten sie auch ein Notrad reinlegen können.
     
  6. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    genau das dachte ich mir auch, vorallem weils ja ein ersatzrad ist, da müsst es doch normal der gleiche reifen sein.
    sonst könnten die es auch breites notrad nennen,
     
  7. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Der Aufkleber ist vielleicht nur zur Sicherheit. Falls einer andere Räder drauf hat und das Ersatzrad braucht, sollte man damit nicht schneller als 80 fahren.
    Wäre ne Begründung. Oder der Aufkleber kommt auf jedes Ersatzrad, ob sinnvoll oder nicht.
    Ahh, ein Ersatzrad...Bumm... Aufkleber drauf :sarcastic:
     
  8. #8 jepmichi, 03.05.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    wahrscheinlich trauen sie nicht allen meganefahrern zu einen reifen korrekt zu wechseln und zur sicherheit soll man dann nur 80 fahren... :rofl:
     
  9. #9 Anonymous, 02.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich hoffe die Frage wurde nicht schon in einem anderen Fred besprochen, gibt es für den Grandtour GT ein Notrad ??
    Ich vertraue dem Reparatur-Kit nicht wirklich und hätte ein besseres Gefühl wenn ich ein Ersatzrad an Bord hätte,
    leider habe ich im Netz bei ReifenDirekt & Co. nix dergleichen gefunden. Würde mich freuen wenn jemand einen
    Tipp für mich parat hätte.

    Mit winterlichen Grüßen
    Peter
     
  10. #10 Meganus, 02.12.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    @ napaeus

    Wenn du kein Vertrauen in diesen Reparatur-Kit hast, würde ich dir den Voschlag machen, bestell dir bei deinem Freundlichen eine Stahlfelge sowie den preiswertesten Reifen und nutz den als Reserverad. Einfacher geht es doch wohl nicht.

    Meganus
     
  11. #11 Anonymous, 02.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Meganus,

    vielen Dank für deine Antwort aber soweit ich weiß, kann man auf der GT-Version keine Stahlfelge fahren - ich vermute wegen der größeren Bremsanlage. Ich musste ja bereits die Winterreifen auf Alus ziehen lassen. Auch hier hätten mir Stahlfelgen vom Preis her besser gefallen :-)
    Daher meine Frage nach einem "speziellem " Notrad für den Grandtour GT. Eine Extra-Alufelge mit 225er Reifen wird vermutlich nicht in die Mulde passen.

    Gruß
    Peter
     
  12. #12 Crick3t, 03.12.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen GT mit 16" Reserverad auf Stahlfelge. Zwar noch nicht getestet, ob's passt, aber wenn Renault es ab Werk reinmacht, wirds wohl hinhauen ;)

    Reparaturkit ist Schwachsinn. Du brauchst nur einmal nen Stein zu erwischen, der dir den Reifen seitlich aufschlitzt, und schon stehst du da. Ist mir letztes Jahr noch passiert in ner Gegend, wo's Handy keinen Empfang hatte. Dann ist man froh, ein Reserverad dabei zu haben.

    Hat als Option 60€ gekostet. Mein Nachbar hat nen Scenic ohne Reserverad (Firmenwagen) aber wusste nicht dass er keins drin hat, bis ich ihn drauf hingewiesen habe. Hat daraufhin sofort eins nachbestellen wollen, ist anscheinend ziemlich teuer, seine Firma wollte es nicht bezahlen. Nen Preis hat er nicht genannt. Einfach bei Renault nachfragen ;)
     
  13. #13 Dreamliner, 02.03.2012
    Dreamliner

    Dreamliner Türaufmacher

    Dabei seit:
    08.02.2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0

    @crick3t kannst Du bitte die Grösse des Ersatzrades nennen?

    Leider gab es zu der Zeit wo ich mein Auto bestellt habe keine Option für ein Ersatz- oder Notrad. Mein Renault-Händler kann mir da leider auch nicht weiterhelfen geschweige denn mir ein Rad nachordern. Es gibt offenbar nichts im System.

    Ich vermute einfach dass das Rad in Kombination mit dem GT in Deutschland keine Zulassung erhalten hat und deshalb nicht als Option angeboten werden durfte. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Der 225er 17" Winterreifen passt leider auch nicht ganz rein. Ein 205er Reifen könnte evtl. gehen.
     
  14. #14 RonnyTCE, 02.03.2012
    RonnyTCE

    RonnyTCE Megane-Experte

    Dabei seit:
    01.09.2011
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    19
    Das mit dem Aufkleber hat zulassungstechnische Gründe.

    Nicht jeder Megane darf die Größe des Reserverades fahren. z.B. Der GT darf eigendlich nur 225er auf min. 17Zoll fahren. Das Reserverad ist aber nen 205er auf 16Zoll. Mit dem Aufkleber gibt dieses Rad nicht als vollwertiges Rad sondern als Notrad und schon darf man damit fahren, jedoch nur mit 80km/h. Auch die Felge ist eine besondere, die ist speziel ausgearbeitet um auch beim GT vorn drauf zu passen. Ein normale 16er felge passt da nicht über die Bremse, die "Sonderfelge" passt. Ausserdem ist die Felge gewichtsreduziert und deshalb auch nicht für hohe geschwindigkeiten ausgelegt.
     
  15. #15 Meganefahrer007, 04.04.2015
    Meganefahrer007

    Meganefahrer007 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Ersatzrad kostete € 190,- plus wuchten und montieren nochmakls € 15,- und zusätzlich braucht man noch eine Abdeckung für die Ersatzradmulde sonst kannste nix mehr im Kofferraum lagern, das kostet nochmal € 56,-

    lg
     
Thema: Ersatzrad Geschwindigkeitsbegrenzung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gesetz notrad

    ,
  2. reserverad maximale geschwindigkeit

    ,
  3. megane 3 ersatzrad

    ,
  4. ersatzreifen mit 80 km/h. Aufkleber,
  5. megane ersatzrad,
  6. notrad max geschwindigkeit,
  7. Renault Megane ersatzradset,
  8. reserverad geschwindigkeitsbeschränkung reserverad,
  9. notrad geschwindigkeit,
  10. geschwindigkeit mit ersatzrad fahren,
  11. ersatzrad 80 clio iv,
  12. geschwindigkeit ersatzreifen,
  13. renault megane 3 reserverad,
  14. höchstgeschwindigkeit ersatzreifen,
  15. warum nur 80 kmh mit ersatzrad,
  16. rebault megane notrad,
  17. hat ein renault scenic ein reserverad,
  18. reserverad Renault megane IV,
  19. welche reifengröße passt in die reserveradmulde beim renault megane grand,
  20. ersatzrad 80 km h,
  21. ersatzreifen mit geschwindigkeitsbegrenzung,
  22. renault fahren mit ersatzrad,
  23. renault megane reserverad,
  24. 205 reserverad aber 225 normal,
  25. Renault Megan 3 ersatzrad
Die Seite wird geladen...

Ersatzrad Geschwindigkeitsbegrenzung - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Ersatzrad TCe 220 Grandtour

    Ersatzrad TCe 220 Grandtour: Ich habe vor kurzem nen 2015er Megane TCe 220 Grandtour gekauft. Üblicherweise sind bei dem mindestens 18 Zöller Pflicht. Jetzt war ich etwas...
  2. Zu kleines Ersatzrad beim GT 220 /GT Line 220

    Zu kleines Ersatzrad beim GT 220 /GT Line 220: Hallo an alle die einen GT 220 bzw. GT Line 220 fahren. Da es ja jetzt vermehrt Menschen gibt die sich einen GT Line 220 kaufen oder den GT 220...
  3. ACHTUNG: Alufelgen als Ersatzrad!!

    ACHTUNG: Alufelgen als Ersatzrad!!: Hallo Leute Ich habe heute meine Winterstiefel drauf gemacht und mich dann fast in den eigenen A... gebissen :dash: : Ich fahre im Sommer den...
  4. Wasser in Ersatzradmulde

    Wasser in Ersatzradmulde: Habe schon die SuFu ausgefragt aber die wollte mir nicht weiterhelfen :lol: Jedenfalls zu allem Überfluss habe ich jetzt entdecken müssen das in...
  5. Spurverbreiterung vs. Ersatzrad

    Spurverbreiterung vs. Ersatzrad: Hi! Ich dachte das war hier schon mal Thema, aber über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden... vielleicht habe ich mich geirrt. Zum Thema:...