komisches Geräusch bei Kälte bis Motor warm ist

Diskutiere komisches Geräusch bei Kälte bis Motor warm ist im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, die kalte Jahreszeit schlägt aktuell voll zu. Bis der Motor warm wird, gibt mein dCi 110 FAP eco² ein komisches Geräusch ab, wenn...

  1. #1 Anonymous, 30.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an alle,

    die kalte Jahreszeit schlägt aktuell voll zu.

    Bis der Motor warm wird, gibt mein dCi 110 FAP eco² ein komisches Geräusch ab, wenn der Turbo bei 1750 U/min. kommt.

    Es ist eine Art Fieben, echt störend. Im Sommer hat er das nicht gemacht!!!

    Kennt das jemand???

    Bye
    Rick
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Kenne das vom DCI160, aber keine Ahnung, was das ist! Ich weiß jedenfalls welches Geräusch du meinst!

    Bringt dich zwar auch nicht weiter der Beitrag, aber wenigstens weist du, dass du nicht der einzigste bist...würde es auch als 2normal" abstempeln... hab mir das glaube mal erklären lassen, aber schon vergessen! :blush:
     
  3. #3 Renndiesel 1, 30.11.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Jo habe ich auch. Ist aber normal und kann man nur bei Temperaturen um die Null Grad hören. Hängt irgendwie mit dem Ansaugtrakt und der kalten Luft zusammen. War aber schon mal Thema hier. Siehe unten

    von meganedci am 19. Dezember 2009 12:25


    Mein Megane hat - eigentlich von Beginn - an besonders in kaltem Zustand ein heulendes Summen von sich gegeben (zu hören ab etwa 1100 RPM). Mit einsetzendem kaltem Wetter hat es sich verstärkt und deshalb bin ich zur Werkstatt. Natürlich war es da nicht so kalt und der freundliche Mechaniker konnte zwar ein Geräusch wahrnehmen, es aber nicht zuordnen. Man hat ihn dann über Nacht dabehalten und bei der Probefahrt am nächsten Morgen haben sich die zwei Mechaniker angeschaut und sich gewundert, dass dieses Geräusch so laut werden kann. Ein bei Renault bekanntes Problem war die Ursache:
    Ein Plastikschlauch an der Hochdruckpumpe vibriert so stark, dass er dieses Höllengeräusch verursacht.
    Der Plastikschlauch wurde durch einen Gummischlauch ersetzt.
    Danach war das Geräusch weg. Bei den tiefen Minustemperaturen taucht es jetzt allerdings wieder auf.
    Man hört es aber nur noch so lange der Motor kalt ist.
     
  4. #4 Anonymous, 30.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na das beruhigt mich erst mal ein wenig. Nächste Woche geht´s zur ersten Durchsicht. Da werde ich das mal ansprechen. Nervt schließlich schon ganz schön das Geräusch!

    Ich halt Euch auf dem Laufenden.

    Grüße
    Rick
     
  5. #5 hansiop, 30.11.2010
    hansiop

    hansiop Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Also mir ist jetzt da es so kalt ist aufgefallen, dass sich die Vibrationen meines 130dci bei niedrigen Derehzahlen (<1000 upm) ordentlich verstärkt haben. Da vibriert das ganze Auto, besonders stark auch das Lenkrad, selbst bei laut Anzeige warmem Motor. Kann das jemand hier bestätigen?
     
  6. #6 Anonymous, 01.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @hansiop

    ja, aber nicht so stark wie du es beschrieben hast. Beim Starten leichtes rütteln, dann kurzes rattern und dann reguliert er sich

    Amaturenbrett und co vibrieren auch ganz leicht

    beim Fahren ist alles wieder weg, ist ein Diesel

    Hatte schon 5 Diesel und egal ob (Sauger, Tdi, dCi) alles hatten das rütteln, saugen, nageln wenns kalt ist :beach: :grin:
     
  7. #7 paulos200, 01.12.2010
    paulos200

    paulos200 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Dieses Geräusch habe ich jetzt auch bei meinen festgestellt. Heute Morgen waren es -8Grad, da habe ich es besonders gemerkt. Aber mich erstaunt immer wieder wie leise der Diesel bei diesen Temperarturen im kalten Zustand läuft.
    Ein Arbeitskollege von mir fährt einen 6Jahre alten Audi A6 TDI, wenn der neben mir an der Ampel steht erschrecke ich mich jedesmal, wie dieser Wagen im kalten Zustand am "Nageln" ist. Wärend man beim Megane nur einen etwas rauheren läuf feststellen kann.
     
  8. #8 Devil-D, 01.12.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Selbst mein Megane II 1.6 (Benziner) hat sich im letzten Winter bei -20 Grad im Skiurlaub wie ein Traktor angehört...jedenfalls beim Starten und auf den ersten Metern. Und einmal ging sogar direkt wieder aus....keine Lust, zu kalt...insofern ist der Diesel noch leise :top:
     
  9. #9 Der Münsterländer, 02.12.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Mein 130dCi hört sich schlimmer als ein alter Trecker an, wenn ich ihn morgens bei diesen Temperaturen starte. Beim Fahren ist es sofort weg, nur im Stand nagelt er dann die ersten Kilometer wie ein Weltmeister.
     
  10. #10 Anonymous, 14.11.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!
    Wollte fragen ob es schon eine Lösung gibt bezüglich des Geräusches? Bei mir wurden jetz zweimal der Schlauch von der Hochdruckpumpe gewechselt,brachte aber keine Verbesserung.
    lg
     
  11. #11 Renndiesel 1, 15.11.2011
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Also ich habe die Geräusche jetzt den dritten Winter, kann damit leben . Ist nur die ersten paar Hundert Meter der Fall und auch nur bei Minustemperaturen.
     
  12. coupe3

    coupe3 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Da gabs mal eine Technische Note bei Renault glaub ich. Bei mir wurde da die Rücklaufleitung von der Einspritzpumpe (harte Version) gegen eine völlig andere (weiche Version) getauscht.
    Mein Eindruck danach ist, dass immer noch ein Geräusch da ist, aber um einiges leiser als vorher.
     
  13. #13 Anonymous, 16.11.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ok, danke für die Antworten, werd wohl auch den dritten Winter mit dem Geräusch fahren ;-)
    MfG sebi
     
Thema: komisches Geräusch bei Kälte bis Motor warm ist
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auto macht bei kälte komische geräusche

    ,
  2. renault megane 3 grandtour komisches motorgeräusch

    ,
  3. renault motor geräusch wenn kalt

    ,
  4. diesel hört sich komisch an bei minus grad,
  5. auto brummt bei kälte,
  6. auto bei kälte lauter,
  7. hört sich ein Diesel bei Kälte anders an,
  8. motor hört sich bei kälte anders an,
  9. renault laguna 3 motor rasselt im kalten zustand,
  10. lenkrad rattern im kalten zustand renault,
  11. motor start bei kalten wetter hört sich anders an,
  12. Auto ist laut bei kalten temperaturen,
  13. Auto macht heulende Geräusche bei kalten Temperaturen,
  14. Auto Motor summen Wenn kalt ,
  15. Auto motorgeräusche bei kälte,
  16. mein renaut clio macht gereusche wenn der motor kalt ist,
  17. sind autos lauter wenn es kalt ist,
  18. m104 geräusch kalt,
  19. renault kangoo 1 4 motorgeräusch wenn kalt,
  20. megane fahrgeräusch bei kälte,
  21. motor summt wenn es kalt ist,
  22. gummischlauch tce 130,
  23. dacia diesel geräusche kalt,
  24. klappern bei kälte vorn megane 3,
  25. renault scenic kalter motor gerausch
Die Seite wird geladen...

komisches Geräusch bei Kälte bis Motor warm ist - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Komisches Geräusch ca 10 sekunden nach anfahren

    Komisches Geräusch ca 10 sekunden nach anfahren: Ich habe seit einiger Zeit ein Geräusch nach dem anfahren vorne rechts ausm Motor....hört sich an wie ein schleifgeräusch , relativ laut und...
  2. Megane 3 komisches Geräusch wenn er warm ist

    komisches Geräusch wenn er warm ist: Guten Abend, Ich habe ein "Problem" mit meinem Megane III 2012er GrandTour 1.2 TCe. jedesmal wenn das Auto warm ist, z.b. mehrere hundert...
  3. Komisches Motorgeräusch beim beschleunigen?

    Komisches Motorgeräusch beim beschleunigen?: Hallo Community, ich fahre jetzt gut 3-4 Wochen einen DCI110 PH1 GT Line und bin eigentlich sehr zufrieden. Zuvor hatte ich den 1.6L 16V.. Immer...
  4. Komisches Geräusch beim Starten

    Komisches Geräusch beim Starten: Hi ich habe einen Megane II 2.0 16v F4R aus 2003, der Nockenwellenversteller ist hin, habe gerade einen neuen bestellt, aber seit gestern ist ein...
  5. DCI 110: komisches Geräusch im Innenraum

    DCI 110: komisches Geräusch im Innenraum: hallo an alle, frage ich hab im standgas immer ein leichtes grollen im fahrgastraum klingt ungefähr wie ein trockenes lager oder so ähnlich lässt...