Kratzempfindlicher Lack - Was tun?

Diskutiere Kratzempfindlicher Lack - Was tun? im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo Méganer! Ich hab's ja mal hier angedeutet: viewtopic.php?f=16&t=9533#p163918 ich finde den Lack meines Méganes - so schön die Farbe auch...

  1. #1 Anonymous, 25.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Méganer!

    Ich hab's ja mal hier angedeutet: viewtopic.php?f=16&t=9533#p163918 ich finde den Lack meines Méganes - so schön die Farbe auch ist - äußerst kratzempfindlich. Es kann doch nicht sein, dass die gepolsterten (!) Magnete meiner Front- und Seitenscheibenabdeckung sofort sichtbare Kratzer im Lack hinterlassen! Sowas hab ich noch bei keinem Neuwagen erlebt! :shoot:

    Jetzt habe ich nur eine Hoffnung, nämlich dass sich die Kratzer genauso schnell wieder herauspolieren lassen, wie sie reingekommen sind. Dazu meine Frage in die Runde: Welche Politur könnt ihr empfehlen? Welche Vorgehensweise ist ratsam? Und was kann man tun, um den Lack etwas robuster zu machen (Stichwort Versiegelung)? Bin für alle Tipps dankbar.

    Gruß
    Micha
     
  2. #2 snakehunter34, 25.01.2011
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    es gibt halt Farben bei denen sieht man Kratzer leichter ( schwarz steht da ganz oben auf der Liste ) , feine Kratzer sollten sich aber mit einer
    guten Markenpolitur wie Sonax usw. entfernen lassen , danach gut mit Wachs versiegeln oder wenn man das Geld ausgeben will eine Nanoversieglung
    machen lassen , die soll angeblich vor feinen Kratzer schützen.

    die Magnettafel haben wir auch bei unseren Firmanautos und da sieht man es auch ( Autos sind Weiss ) mit der Zeit kommt halt doch Staub drunter
    und das wirkt dann wie Schmiergelpapier.

    selbiges wird auch bei den Fensterabdeckungen sein , wenn der Untergrund nicht 100% sauber ist oder die Abdeckung gibt es Kratzer
     
  3. #3 Anonymous, 25.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das stimmt, und da reicht, je nach farbe, schon der feinste Staub um Kratzer in den lack reinzubekommen.
    Ist aber bei meinem Nachtblauem T5 der gleiche mist. Die Farbe ist echt super genial, aber so was von empfindlich was staub und
    kratzer angehen. :nee:
     
  4. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    versuch mal das scratch-x von meguiars. das lässt sich an kleinen stellen gut per hand verarbeiten, bekommste einige kratzer gut mit raus.

    tu mir mal bitte einen gefallen und halte nen 500w baustraler auf den lack und mach mir mal ein foto :-)

    finde die farbe, obwohl ich grün eigentlich hasse, super genial!
     
  5. #5 Anonymous, 28.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jepp würde ich auch empfehlen.

    Glaubst du das dass so eine gute Idee ist, ich denke nach dem Einschalten wird er keine Fotos mehr machen w :girlcray: ollen.
     
  6. #6 Anonymous, 31.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ich hab zwar keinen 500-Watt-Baustrahler, aber vielleicht tut's ein sonniger Frühlingstag ja auch. Doch bis dahin müssen noch ein paar Tage ins Land gehen. Ich melde mich, wenn ich ein paar Impressionen des olivgrünen Metalliclacks eingefangen habe...

    Gruß
    Micha
     
  7. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    fein fein :-)

    freue mich schon auf die Fotos :-)

    drücke dir die Daumen das nicht noch mehr hinzu kommen
     
  8. #8 macowear, 31.01.2011
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Da ich selber ein Lack-Pflege Fetischist bin hätte ich für dich einen einfach anwendbaren TIP:

    Ich würde deinen Lack im Sommer Hartglanzversiegeln.
    Geht sehr einfach mit dem Produkt von 1Z. Nennt sich Hartglanzpflege.
    Total einfach im Gebrauch, ergiebig und das Ergebnis ist zufriedenstellend.
    Auch der Preis ist total niedrig.

    Vor meinem Megane hatte ich einen schwarzen Clio. Immer gepflegt. Gewachst & Hartglanzversiegelt. Alle 2-3 Wochen.
    Das Ding sah besser aus als ab Werk. Keine Kratzer nichts drin. Auch vom Waschen keine feinen Linien.
    Eines Tages musste es ja kommen. Jemand ist mir mit seinem Passat an den hinteren Kotflügel dran lang geschrappt. War an einer engen Stelle.
    Ausgestiegen und schon sah ich den Lack des Passats an meinem. Was macht man als erstes wenn man so einen Schaden sieht?
    Richtig darüberwischen. Ein wenig mit dem Finger drüber gewischt und weg war sein Lack. Meine hatte keine Spuren davon getragen. Aber auch wirklich Garnichts!
    Meine Worte zu ihm: Das ist halt ein Renault. Qualität.
    Er versuchte auch vergebens seine fehlende Farbe wieder her zu wischen 

    Dieses Erlebnis überzeugt mich, dass eine Lackpflege das A und O ist.
    Wieso ich jetzt einen Platin grauen habe?!
    Ganz einfach. Ich habe mich beim schwarzen Todgeputzt und war nie zufrieden.
    Aber der nächste wird auch wieder eine andere Farbe!
     
Thema: Kratzempfindlicher Lack - Was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kratzempfindlicher lack

    ,
  2. kratzempfindlicher lack was tun

Die Seite wird geladen...

Kratzempfindlicher Lack - Was tun? - Ähnliche Themen

  1. Klackern Motorraum Renault Megane 2 Grandtour

    Klackern Motorraum Renault Megane 2 Grandtour: Guten Tag, bin neu hier und hab da ein Problem. leider werden es immer mehr bei meinen Renault. ich hab einen Renault Megane 2 Grandtour bj. 08...
  2. Megane 2 2-Spiegelkappen ( L+R ) lackierbar !

    2-Spiegelkappen ( L+R ) lackierbar !: 1 Paar Spiegelblenden Links und Rechts Festpreis 20€ inkl. versichertem Versand! [ATTACH] [ATTACH]
  3. Megane 3 Hochdruckpumpe klackert

    Hochdruckpumpe klackert: Guten Abend Ich habe nach dem Wechsel des Thermostatgehäuses festgestellt das die hochdruckpumpe im Leerlauf klackert. Ich weiß jetzt nicht ob...
  4. Megane 2 Bremssättel Lackiert

    Bremssättel Lackiert: Hab mal letztes Wochenende meine Bremssättel in Neon Orange von Foliatech gestrichen. Bin für eure Meinungen (und Kritik natürlich) offen. Gruss...
  5. Megane 1 Erst summen, jetzt nur noch klickKlack

    Erst summen, jetzt nur noch klickKlack: Heute während der Fahrt bzw. unmittelbar nach dem Starten bemerkte ich das das Radio weder funktionierte noch sich anstellen ließ kurz darauf...