Piepsen beim Nicht anschnallen

Diskutiere Piepsen beim Nicht anschnallen im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hi ! Mein Renault Händler will mir weis machen, dass es ABSOLUT UNMÖGLICH ist, das Piepsen, bei nicht anschnallen, zu deaktivieren. Aber ich...

  1. vman

    vman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hi !

    Mein Renault Händler will mir weis machen, dass es ABSOLUT UNMÖGLICH ist, das Piepsen, bei nicht anschnallen, zu deaktivieren.

    Aber ich kann mir das nicht vorstellen, weil es bei VW, Audi, BMW, ... ja auch ging.
    Führe oft schwere Dinge mit am Beifahrersitz. Und schon gehts los. piep, piep, piep

    Stimmt das etwas, was sie mir dort erzählen ?

    Danke
    lg
    Bernhard
     
  2. fuzzl

    fuzzl Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.02.2010
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    1
    Hm, das mit dem deaktivieren kann ich nicht beantworten. Aber kleiner Tipp: Einfach eine gebrauchte Gurtschnalle vom Schrottplatz besorgen. Bei Bedarf am Beifahrersitz einfach einstöpseln, und du hast kein gepiepe ;)
     
  3. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    So was gabs in nem Thread irgendwo schonmal.
    Man kann die Sensoren in der Schnalle abklemmen, glaub ich.
    Oder einfach vor dem beladen "den Sitz anschnallen" und dann erst das Zeugs drauf.
    Die Lösung mit der Schrottplatzschnalle ist natürlich auch prima!!!! ;-))
     
  4. #4 Anonymous, 16.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    War auch schon mal bei meinem Freundlichen. Bei mir ging es nicht um das
    Anschnallpiepsen sondern das wenn man in die Reserve kommt.
    Da ich mit Autogas fahre und mein Bordcomputer trotzdem das Benzin "ver-
    braucht" ist das ziemlich nervig.
    Aber angeblich ist das auch "unmöglich" das zu deaktivieren
     
  5. #5 Anonymous, 16.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    gibt mehrere möglichkeiten....

    - du tust es in den kofferraum ;)

    - du steckst den gurt ein und dann stellst erst was auf den beifahrersitz

    - oder du nimmst das gurtschloss auseinander und schließt den kontakt kurz.... aber davon würd ich dir dringend abraten! beim kleinsten fehler geht der gurtstraffer los
     
  6. #6 Anonymous, 16.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    schraube mal das Gurtaufnahmegehäuse auf. Dann siehst du, dass der Gurt beim Einrasten einen geschlossenen Kontakt trennt. Ich habe einfach diesen Kontakt dauerhaft getrennt (wegbiegen oder raustrennen), dann ist RUHE!!!
     
  7. #7 Anonymous, 16.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist aber auch keine tolle Sache schwere Dinge auf em Beifahrersitz zu transportieren.Wenn's mal kracht.Hast aber hoffentlich den Airbag deaktiviert.Ansonsten den Tip mit vorher anschnallen ist ein logischer Gedanke.
     
  8. #8 Devil-D, 17.08.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Oder die schweren Gegenstände (je nach Größe) danach anschnallen..hilft vielleicht auch beim Unfall ;)
     
Thema: Piepsen beim Nicht anschnallen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anschnall kontakt kurzschließen megane 3

    ,
  2. renault anschnallen

    ,
  3. renault megane 3 anschnall

Die Seite wird geladen...

Piepsen beim Nicht anschnallen - Ähnliche Themen

  1. 3-maliges piepsen beim starten

    3-maliges piepsen beim starten: Hallo Leute. Nach längerer "Pause" spinnt mein Megane mal wieder. Nach dem einschalten des Motors, bzw. der Zündung piepst es aus dem...
  2. Elektronikproblem beim Starten des Megane II (mit Piepsen)

    Elektronikproblem beim Starten des Megane II (mit Piepsen): Guten Morgen! Habe seit ca. 1 Woche das Problem, das der Megane II Grandtour TDiesel nicht mehr ordentlich startet. Das heißt, wenn die Züdung...
  3. Megane 1 Kommt man beim Kupplungswechsel an Schaltwelle/Schaltstange Simmerring ran?

    Kommt man beim Kupplungswechsel an Schaltwelle/Schaltstange Simmerring ran?: Ich habe einen Renault Megane Classic 1.4 16V 95 PS von 2001. Meine Werkstatt hat schon vor länger Zeit vorm TÜV angemerkt dass der Getriebe...
  4. Megane 2 Nur eine Keycard beim Kauf - Alte Löschen, wie & wo?

    Nur eine Keycard beim Kauf - Alte Löschen, wie & wo?: Hallo Megane Liebhaber, ich habe bei einen Kauf eines: RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_) 1.4 16V (BM0B, CM0B) 1390 cm3, 98 PS, 72 kW 07/2005 K4J...
  5. Megane 3 TCE 180 ruckeln / bocken beim beschleunigen

    TCE 180 ruckeln / bocken beim beschleunigen: Hallo zusammen Habe in der Suche nicht wirklich was gefunden. Daher mache ich mal ein neues Thema auf und hoffe ihr könnt mir helfen. In der...