Tieferlegungsfedern/Federwegbegrenzer

Diskutiere Tieferlegungsfedern/Federwegbegrenzer im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hi Leute, Bin neu hier desshalb erstmal ein hallo an alle! Werde mich aber wenn ich Zeit habe noch richtig vorstellen. Nun zu meiner Frage:...

  1. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Hi Leute,
    Bin neu hier desshalb erstmal ein hallo an alle!
    Werde mich aber wenn ich Zeit habe noch richtig vorstellen.
    Nun zu meiner Frage:

    Wollte mir für meinen Megane Coupe Tieferlegungsfedern 35mm/35mm bestellen,
    benötige ich dafür Federwegbegrenzer?
    Weil blicke da nicht so ganz durch welche ich da bestellen soll.

    fahre einen Megane III Coupe 1.6 110 Ps.
    Vieleicht könnt ihr mir auch sagen welche Begrenzer ich bestellen muss falls ich sie brauche.

    hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

    vielen dank schonmal im vorraus!
    grüße dexxo
     
  2. #2 Anonymous, 26.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich würde mal sagen du brauchst keine Federwegsbegrenzer. Einfach die Federn rein un gut is. Spurverbreiterungen hast keine drauf, oder?

    Gruß Silent
     
  3. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Danke für die Antwort,
    nein Spurverbreiterungen hab ich keine drauf.

    grüße Patrick
     
  4. #4 Anonymous, 27.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann passt das :ok:

    Gruß Silent
     
  5. #5 Anonymous, 28.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo dexxo,

    bei einer Tieferlegungsfeder bleibt, sofern sie von einem anständigen Hersteller ist, der tiefste Einfederpunkt immer indentisch mit der Serienfeder.
    Nur weil dein Fahrzeug ein niedrigeres Standardniveau hat bedeutet das nicht dass es deshalb weiter einfedert.

    Eine Tieferlegung um 35mm in Verbindung mit den Seriendämpfern sollte unbedenklich sein.

    So und nun ran ans Tuning ;-)

    Grüße
    Das ELIA-Team
     
  6. #6 Anonymous, 28.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja von mir gibt es die offizielle Zustimmung zu den voeherigen Beiträgen.
    35mm mit Seriendämpfer unbedenklich, Federwegsbegrenzer werden nicht benötigt. Hab es selbst so an meinem.
     
  7. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    so vielen dank für die vielen antworten,
    da es heute kohle gab :grin: wollt ich jetzt meine federn bestellen, hab mal geschaut und diese hier gefunden

    http://www.md-tuning.de/Renault-H-R-Tie ... ing=tuning

    sind das die richtigen? frage weil mir das baujahr 2008 komisch vorkommt, müsste doch 2009 sein oder?

    grüße dexxo
     
  8. #8 Anonymous, 29.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nee nee Baujahr 2008 stimmt schon.

    Ist ja angegeben 2008 -


    Also keine Sorge :top:
     
  9. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    so eine frage noch ^^

    es gibt ja bis 990kg Va-last und ab 991kg Va-last.

    jetzt steht in meinem Schein :

    (7) Technisch zulässige maximale Achslast/Masse je Achsgruppe in kg
    (7.1) Achse 1 bis (7.3) Achse 3


    (7.1) 00990 (7.2) 00920 (7.3) --


    das heißt ich bräuchte die Federn bis 990kg ??

    Vielen dank nochmal! ;-)
    grüße dexxo
     
  10. #10 Anonymous, 29.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    RIchtig :ok:
     
  11. #11 Anonymous, 02.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ dexxo,

    bedanke mich für die Seite werde die wohl auch in den nächsten 2 Monat für meinen besorgen, war nämlich auf der Suche nach welchen, obwohl, die von dem Renault Aftersale wären jetzt auch nicht so viel teuerer gewesen! Wenn man sparen warum nicht! :yahoo:

    Daher Danke
     
  12. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    ja geldsparen ist gut ^^
    ich wollt die letztens einbauen lassen, 300euro wollen die dafür haben!!
    nur fürs einbauen!

    hab bei 2 verschiedenen Atu's und bei Vergölst gefragt..

    jetzt hab ich die federn schon seit 2 wochen im Kofferraum liegen ..

    also mit dem Preis hätt ich nie gerechnet, da ist ja der einbau 2 mal so teuer wie die federn

    grüße dexxo
     
  13. #13 Anonymous, 15.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das beste Angebot was ich bis jetzt bekommen hab, waren 350€. Das beinhaltet die Federn, das Einbauen inkl. Spurvermessung usw. und noch die TÜV Abnahme. Da kann man auf keinen Fall meckern meiner Meinung nach. Schon alleine die Federn kosten ca. 180€ und der Rest dann nochmal knapp das gleiche. Das ist echt ok. Zumal mein AH 600€ für alles verlangt.

    Gruß Silent
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    350,-€ ist ja super.
    Mein AH wollte sogar 800,-€ haben.
     
  15. chriiS

    chriiS Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    12.01.2012
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    AW: Tieferlegungsfedern/Federwegbegrenzer

    Sorry das ich den alten Thread nochmal hoch hole aber ich will nicht unbedingt einen neuen auf machen.

    Meine Frage ist, ob jemand weiß welche Federwegsbegrenzer ich für den 5-Türer verwenden kann (weil der hintere Dämpfer ja so dick ist).
    Ich kenn nämlich nur die Begrenzer zum klipsen.


    Brauche welche, da nächste Woche meine 18" Felgen kommen und das mit 20er Spurplatten eng wird mit 8J Felgen und ET40.
     
Thema: Tieferlegungsfedern/Federwegbegrenzer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. federwegsbegrenzer feder

    ,
  2. eibach federn federwegsbegrenzer

    ,
  3. tieferlegungsfedern federwegsbegrenzer

    ,
  4. nur tieferlegungsfedern federwegbegrenzer?
Die Seite wird geladen...

Tieferlegungsfedern/Federwegbegrenzer - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Grandtour Tieferlegungsfedern

    Grandtour Tieferlegungsfedern: Guten Tag, ich habe seit 2 Wochen von H&R 35mm Tieferlegungsfedern verbaut allerdings nicht den gewünschten Effekt erhalten ist immernoch ziemlich...
  2. Welche Stoßdämpfer für Tieferlegungsfedern

    Welche Stoßdämpfer für Tieferlegungsfedern: Servus, ich stehe nun vor folgendem Problem, an meinem Megane muss nun leider ein Stoßdämpfer hinten Links getauscht werden. Da ich sowieso...
  3. Welche Tieferlegungsfedern für Megane Grandtour GT 165 DCI

    Welche Tieferlegungsfedern für Megane Grandtour GT 165 DCI: Da mein neuer bald kommt suche ich nun die passenden Tieferlegungsfeder. Denke das es H&R wird. Kann mir einer die Achslasten nennen für das 2015...
  4. Tieferlegungsfedern

    Tieferlegungsfedern: Hallo Zusammen, Ich habe einen Megane III 1,6 l 16 V 110 PS Baujahr 2009 ca. 42 k gelaufen Ich würde den gerne durch Federn tieferlegen. Am...
  5. H&R 35mm Tieferlegungsfedern Megane RS

    H&R 35mm Tieferlegungsfedern Megane RS: Hallo Meganeliebhaber, Ich habe meinen Megane RS Bj 2013 mit H&R Tieferlegungsfedern 35mm in der Tuningfachwerkstätte tiefer legen lassen....