Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130

Diskutiere Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130 im Motortuning & Sportauspuff Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo Meganer Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Turbo-Steuergerät von Reichhard ? Ist es empfehlenswert oder nicht ? Stimmt die...

  1. #1 TGMegane, 16.08.2010
    TGMegane

    TGMegane Einsteiger

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Meganer

    Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Turbo-Steuergerät von Reichhard ?
    Ist es empfehlenswert oder nicht ? Stimmt die avisierte Leistungssteigerung ?
    Das Gute an der Sache ist der unkomplizierte Ein- bzw. Ausbau des Steuergerätes.
    Finde ich nicht schlecht, wenn man mal zum TüV oder in die Werkstatt muß.

    Da mein Megane TCe 130 irgendwann Mitte Oktober eindrudelt, könnte man sich ja mal mit einer Leistungserweiterung befassen.

    Gruß TGMegane
     
  2. #2 Anonymous, 16.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das wär natürlich geil wenns was geben würde :grin: ,weil ich werd mir auch einen TCe 130 bestellen
     
  3. #3 hypnotize, 16.08.2010
    hypnotize

    hypnotize Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze ist doch soweit ich weiß ohne Garantie,oder? :negative: Davon mal abgesehen vermisse ich noch keine Leistung nach 2 Monaten mit meinem TCe 130, was mich zu einem solchen Schritt bewegen würde.

    Du hast deinem Wagen noch nicht, aber du planst schon eine Leistungssteigerung?
    Versteh mich nicht falsch, denn ich will dir da nicht reinreden, aber wieso hast du dir keine TCe180 bestellt?
     
  4. #4 TCe180Driver, 16.08.2010
    TCe180Driver

    TCe180Driver Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.07.2010
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Kann da nur zustimmen , wieso holt man sich nicht gleich den TCE 180 wenn man schon vor dem Verkauf drüber nachdenkt den zu chippen......... :dash: Das ist als wenn man vor dem Hausbau bereits nen Anbau plant....

    Aber nagut vllt hat ja jemand von euch ne plausible und einleuchtende Erklärung parat.. :-)
     
  5. #5 TGMegane, 16.08.2010
    TGMegane

    TGMegane Einsteiger

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Meganer

    Kurzer Erklärungsversuch. :hi:
    Den Grandtour gibt es nur als GT mit 180 PS.
    Und dann ist der Preisunterschied vom "Luxe" zum "GT" nicht von schlechten Eltern.
    Mit dem Steuergerät hätte man für 700 Euro, eine doch ganz schöne Leistungssteigerung.

    Gruß TGMegane
     
  6. #6 QTdagobert, 02.09.2010
    QTdagobert

    QTdagobert Einsteiger

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Habe es durch Zufall auch gerade entdeckt: http://reichhard-motorsport.com/catalog ... s_id=67659

    +25PS?? Woaa, und das aus 1,4l Hubraum... :rofl: Bei welcher Umdrehung sollen denn bitteschön dann die 155PS anliegen?

    Hat jemand mal mit einem solchen Gerät Erfahrungen gemacht? Was ist wenn mir die Kolben aus der Decke schießen?! Kann mir nicht vorstellen, dass mir die Werkstatt abkauft, dass ich nichts am Motor verändert hätte...
     
  7. #7 Night&Day, 03.09.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Sorry aber das versteh ich auch nicht, kauf mir doch nicht mit Absicht einen günstigeren Neuwagen, nur um dann die 700 Flocken für ein ach so tolles Steuergerät auszugeben, um "angebliche" 25 PS Mehrleistung aus der Maschine zu quetschen.
    Dann hättest mal lieber mit dem Autohaus verhandelt und den TCe 180 evtl. als Tageszulassung genommen!
    Ich halt ja von den ganzen nachzurüstenden Steuergeräten eh nix, entweder ich kauf mir gleich ein Auto mit "Leistung" oder ich bin mit der Leistung zufrieden die ich mir leisten kann! Glaube auch nicht, dass es für diese "kleinen, überzüchteten" Motörchen gut ist mehr rauszuquetschen als sie bringen.... Langlebigkeit, Garantie, Motorschaden, etc..?!
     
  8. #8 QTdagobert, 03.09.2010
    QTdagobert

    QTdagobert Einsteiger

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte das Steuergerät auch für etwas Hokus-Pokus... Glaube nicht, dass es der Motor einem dankt. Dennoch würden mich ein paar Praxis-Erfahrungen mal interessieren (bin überhaupt Laie was so Motor-/Chiptuning angeht)

    Den Tce 180 (-> GT) wollte ich nicht haben, weil ich kein Fan von sportlichen Alltagsfahrzeugen bin - nichts gegen Rasen aber wenn ich in die Stadt fahre nehm ich die Kutsche und lass meine Apollo-Rakete in der Garage :grin:
     
  9. #9 bastelbaer, 11.10.2010
    bastelbaer

    bastelbaer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab den TCe mit 130 ps und ich muss sagen die reichen mir voll und ganz.wenn du dir so ein Steuergerät einbauen willst,dann würd ich aber erstmal dein Auto einfahren sonst ist dein Motor gleich schrott.Ich hab mal gehört das man am besten ab 15tkm ein steuergerät einbauen sollte, aber den 1,4 nochmehr ps rauszuholen find ich schwachsinnig


    mfg bastelbaer
     
  10. #10 Anonymous, 12.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute,ich finde es auch immer etwas befremdent wenn das Auto mit mehr P.S. gefüttern werden soll.Wie viele schon gesagt haben,dann lieber direkt so einen Wagen holen wo alles aufeinander abgestimmt ist,als Exprimente mit dem Motor.
     
  11. Bufu

    Bufu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    29.08.2010
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab ja keine Ahnung... aber hieß es nich am Anfang, das das AH durch die Keycard alles mögliche an Daten liest/sieht...? :fies:
    Was genau sehen die denn da?
    Ich glaub du kannst machen was du willst, aber sie werden es aufjedenfall merken,
    das du da was gemacht hast und wenn du dann wenn der Motor sich verabschiedet mal mit dem Thema "Garantieanspruch" kommst...
    werden sie "freundlich" mit dem Kopf schütteln. :tease:
    ...ich würd es lassen - Meine Meinung :hi:
     
  12. #12 samaier, 12.10.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe Haitech macht mich jetzt nicht nen Kopf kürzer aber ist das nicht ein ähnliches Zusatzgerät wie die BPC2? Abgesehen davon, dass man bei der BPC2 verschiedene Kennlinien fahren kann. Es wird in den original Kabelstrang eingeklemmt, hinterläßt scheinbar keine Spuren nach dem Ausbau, auch in der Software nicht.
    Was ich gut finde, man kann eine Motor-Garantie dazukaufen, kostet 220 Euro pro Jahr und läuft über eine schweizer Versicherung...
    Korrigiert mich bitte, wenn ich total falsch liege.
     
  13. #13 Anonymous, 12.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die BPC2 ist wesentlich umfangreicher, da sie schon allein vom Kabelbaum mehr Anschlüsse hat.
    Nebenbei ist sie preiswerter und lässt, wie mein Vorredner schon sagte, eine große Auswahl an Kennlinien zu.
    Allerdings sollte man zu dem Preis noch 50 EUR für ein OBDII Diagnosegerät in die Hand nehmen, wenn man zu optimistische Kennlinien gewählt hat.
     
  14. #14 Andreasw, 24.12.2011
    Andreasw

    Andreasw Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und allen schöne Weihnachten !!!

    Auch VW holt aus den 1,4 ern unterschiedliche Leistungen ohne daß der starke Motor (160 PS!) nicht auch halten würde.
    Denke, Vorsicht ist trotzdem geboten und man sollte nicht alles rauskitzeln.
    Das Angebot von HaiTech sollte ganz solide sein.

    Ob es jetzt 25 PS und 40 NM mehr sind, ist ja egal-mich würden die geänderten Fahrleistungen interessieren und die habe ich leider noch nicht gefunden......für ein paar km mehr Vmax lohnt es sich wohl nicht.

    Gruß,

    Andreas
     
  15. #15 Anonymous, 24.12.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das hast du vollkommen Recht.Die Motoren von VW halten.Die Turbolader haben nur öfters keine Lust mehr.
     
Thema:

Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130

Die Seite wird geladen...

Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130 - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 2.0 Turbo F4R 776 ruckelt

    2.0 Turbo F4R 776 ruckelt: Guten Abend ihr lieben, meine Meggi läuft im Leerlauf etwas unrund, verschluckt sich immer wieder. Immer wieder macht es blub im Auspuff. Man...
  2. Megane 2 Sportauspuff für MCC2 Ph2 2L Turbo

    Sportauspuff für MCC2 Ph2 2L Turbo: Hi Leute könnt ihr mir Helfen finde keinen Sportauspuff für meinen Cabrio 2L Turbo, alle die ich Finde sind nur für den normalen 2L 16V gedacht....
  3. Suche eine Sportauspuff für MCC2 Ph2 2,0L Turbo

    Suche eine Sportauspuff für MCC2 Ph2 2,0L Turbo: Hi Leute könnt ihr mir Helfen finde keinen Sportauspuff für meinen Cabrio 2L Turbo, alle die ich Finde sind nur für den normalen 2L 16V gedacht....
  4. Megane 2 cc 2,0 16v turbo Zylinder 4 aussetzer

    Megane 2 cc 2,0 16v turbo Zylinder 4 aussetzer: Hallo liebes Forum, habe mir vor kurzem einen megane 2 cc Cabrio gekauft. Hoffe mir kann jemand helfen !! Bj 6/2005 163ps Probefahrt lief alles...
  5. Megane 2 1.9 Dci Turbo ausbau

    1.9 Dci Turbo ausbau: Hallo zusammen, bei meinem Megane steht jetzt demnächst ein Turbotausch an (teilw. lautes quietschen unter Last). Hat jemand den schonmal selbst...