Welche Birnen?

Diskutiere Welche Birnen? im Elektronik Forum im Bereich Technik; Ich habe den normalen standard frontscheinwerfer in meinem Megane III DCI 130 5 Türer. Ich habe das Tagfahrlicht schon auf weisse led umgebaut....

  1. #1 Anonymous, 26.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe den normalen standard frontscheinwerfer in meinem Megane III DCI 130 5 Türer. Ich habe das Tagfahrlicht schon auf weisse led umgebaut. ich möchte aber noch das abblendlicht auf xenon look haben.
    welche birnen würdet ihr mir empfehlen? sie sollen natürlich auch alles gut ausleuchten können?
    sie sollten natürlich nicht übetrieben teuer sein;=)
    Megane III hat doch den Sockel H7 oder?
     
  2. #2 Basti7919, 26.01.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    warum schreibst du nicht einfach hier weiter?

    viewtopic.php?f=12&t=9600

    ja müsste H7 sein, sollte aber auch in deinem Bordbuch stehn :-)
     
  3. #3 Anonymous, 26.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja ein paar hatten gemeckert weil ich das in die falsche kategorie gesetzt hatte. ich bin erst seid gestern dabei. darum können ja solche fehler passieren;)
     
  4. #4 Basti7919, 26.01.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    Achso... :-) wie gesagt, müste H7 sein aber evtl. kann das einer von den anderen noch bestätigen. Habe selber Xenon....
     
  5. #5 withecoupe, 26.01.2011
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    SInd H7 birnen ich empfehle von Osram die Night Breaker Birnen die sind richtig gut ^^
     
  6. #6 TL_Alex, 26.01.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Die Naschi Birnen sollen lecker sein :-)

    Hallo erstmal, und ja genau H7 und Fernlicht H1 in fast allen neueren Autos mit getrennten Abblend und FernlichtScheinwerfern ist die Kombi so.
    Xenon natürlich hat anderen Sockel.

    Das Tagfahrlicht hat doch ,21 W Leuchtmittel, hast du da was gefunden was die Helligkeit bringt?
     
  7. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Sorry Alex, aber auch im Fernlicht sind bei den Halogenscheinwerfern H7 verbaut.
    Hast du bei deinem RS im Fernlicht H1 drin?

    greetz,

    Gessi
     
  8. #8 TL_Alex, 26.01.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Mir war so aber nun guck ich noch mal
     
  9. #9 TL_Alex, 26.01.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Asche auf mein Haupt

    Ist H7 im Fernlicht.

    Macht ja auch Sinn ein Leuchtmittel zu verwenden das für Abblendlicht gedacht ist :-/
     
  10. #10 Night&Day, 26.01.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Williams?? Wenn die nicht gehen, dann Philips NightGuide!
     
  11. McJack

    McJack Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei der Gelegenheit folgende Fragen.

    Welche Leuchtmittel empfehlt Ihr in Verbindung mit dem Bi-Xenon für die Fernscheinwerfer und das Standlicht ?

    Kann man eigentlich nicht auch LEDs in die Blinker vorne wie hinten, in die Rückpiegel und als Rücklicht einsetzen, bzw. ersetzen ? Oder ist das nicht ohne weiteres möglich ? Was gibt es für Nachteile ?
    Danke für Tips

    McJack
     
  12. #12 Anonymous, 27.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe mir nun für meinen megane die philips xenon ultimate effect geholt und die sind auch sehr gut. außerdem habe ich das normale tagfahrlicht im scheinwerfer umgebaut, indem ich einfach led birnen reingesetzt habe. sieht seeeehr nice aus;)
     
  13. #13 Subraid, 27.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Bi-Xenon = Xenonlicht auch für das Fernlicht
    Nur wenn das Xenon-Abblendlicht aus ist wird für die Lichthupe eine Glühlampe als Fernlichthupe benutzt.


    Kannst ja mal im entsprechenden Tagfahrlicht-LED-Thread hier im Forum berichten ob Du nach einiger Zeit auch die Probleme wie manche anderen bekommst, das sich der Scheinwerfer durch das LED-Licht verfärbt.
     
  14. McJack

    McJack Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Subraid,

    ist es nicht so dass die zusätzlichen Fernscheinwerfer neben den Xenon Linsen zusätzlich zum Bi-Xenon leuchten wenn man mit Aufblendlicht fährt ? Werde heute mal genau darauf achten und mich vor das Auto stellen.

    Hast Du noch eine Meinung zu meinen weiteren Fragen ?


    GRuß
    McJack
     
  15. #15 Subraid, 27.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Dann ist das aber Xenon und kein Bi-Xenon. Das Fernlicht wird mit der Xenon-Beleuchtung erzeugt. Dabei wird die Linse vor der Xenon-Lampe anders gesetzt.
    Um bei einer Lichthupe nicht jedes mal das Xenon-Licht zu zünden gibt's eben dafür noch die alte H7-Fernlichtbirne.
     
Thema: Welche Birnen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche birnen benötigt renualt megane 2003

    ,
  2. welche birnen zum birnenbrot

Die Seite wird geladen...

Welche Birnen? - Ähnliche Themen

  1. Welche Standlichtbirnen passen nun am besten zum Xenon?

    Welche Standlichtbirnen passen nun am besten zum Xenon?: Hallo, da mein Mégane nächste Woche einen neuen Scheinwerfer bekommt, hat mir der Mechaniker angeboten, andere Standlichtbirnen reinzusetzen,...
  2. Megane 3 Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

    Welche Stromstärke braucht meine Batterie?: In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU...
  3. Megane 3 Welche Dichtung für Fahrertür?

    Welche Dichtung für Fahrertür?: Hallo, bei meinem Renault Megane 3 Schrägheck (BZ0/1) 1.6 16V Benziner mit 110 PS (Baujahr 2009) ist die Türdichtung (von außen sehbare) zwischen...
  4. Megane 3 Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?

    Renault Grandtour Heckwischer welche Sicherung ist die Richtige?: Moin grade neu hier und schon ne frage... Bei mein Renault Megane 3 Grandtour Bj 2012 mir ist heute aufgefallen das mein Heckwischer nicht mehr...
  5. Megane 3 Welche Ausstattung habe ich?

    Welche Ausstattung habe ich?: Hallo zusammen, welche Ausstattung habe ich? (Wurde zwar hier besprochen, jedoch sind die Links nicht mehr verfügbar.) 180 TCE Bj. 09 -kein...