Akusticher Gurtwarner

Diskutiere Akusticher Gurtwarner im Elektronik Forum im Bereich Technik; Akustischer Gurtwarner bei nicht angelegten Sicherheitsgurten vorne: Gibt es eine möglichkeit diesen auszuschalten ??? Bitte um eure Hilfe bzw....

  1. #1 Michael.S, 18.11.2009
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Akustischer Gurtwarner bei nicht angelegten Sicherheitsgurten vorne:

    Gibt es eine möglichkeit diesen auszuschalten ???

    Bitte um eure Hilfe bzw. Erfahrungen
     
  2. #2 vonCliozuMeganeCoupe, 18.11.2009
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beim Clio musste man dort, wo man den Gurt einsteckt, nur die Verkleidung kurz aufmachen und einen Kontaktstift zur Seite schieben. Kann mir vorstellen dass das immer noch so ist.
     
  3. #3 Michael.S, 18.11.2009
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
     
  4. #4 vonCliozuMeganeCoupe, 18.11.2009
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Genau ;-)

    Das Ding nervt mich auch gehörig.
    Ich schnall mich immer an, aber wenn ich im Parkhaus bin ist ein Gurt und das Gejaule einfach zu viel.
     
  5. #5 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kleiner Tipp ...

    den Gurt doch einfach hinterm Rücken einstecken. Wie wärs damit? Dann kann man ihn Quasi dauerhaft eingesteckt lassen. Ohne, dass man irgendwas verbiegen muss.

    Aber ... sowas macht man doch nicht :nono: und die :cop: findet es auch nicht so toll ... also immer Anschnallen :engel:

    Safety First :dance:
     
  6. #6 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Achja ... ansonsten vermute ich mal, dass man den kleinen Stecker, den man an der "Falle" zum einstecken findet überbrücken kann.

    Aber wie immer alle Angaben ohne Gewähr!
     
  7. #7 Michael.S, 18.11.2009
    Michael.S

    Michael.S Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Ja Anschnallen macht ja auch sehr sehr oft Sinn, aber manchmal möchte ich mich nicht für ein Paar Meter anschnallen.

    Ich denke ihr wisst alle was ich meine oder?
     
  8. #8 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ehrlich gesagt: Nein, das weiß ich nicht. Wenn man nur ein paar Meter rollt, dann sollte das gebimmel auch kurz zu ertragen sein, und wenn man ein Stück weiter fährt sollte man sich anschnallen.
     
  9. #9 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja ich versteh ihn irgendwie schon.
    Ich hab´s zum Beispiel gestern gemerkt als ich in der Stadt im Parkhaus war. Abgeschnallt um an den Automaten zu kommen und dann mit Schrittgeschwindigkeit durch das Parkhaus gefahren um nen freien Platz zu finden. Also da nervt das Piepsen schon echt extrem...


    Gruß Silent
     
  10. #10 samaier, 18.11.2009
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man den Motor startet und unangeschnallt "losrollt" fängt das gepiepse erst ab knapp über 20 km/h an. Das langt fürs Parkhaus :top: Wie es jetzt ist, wenn man schnell gefahren ist und dann im Stand abschnallt weiß ich grad nit. Kommt bei mir so selten vor. Beim Beifahrersitz piepst es aber nur, wenn jmd drauf sitzt.
    Hatte man nen Rucksack auf dem Beifahrersitz. Alles OK gewesen, dann einmal überholt und es hat angefangen zu piepsen :grin: :rofl:
     
  11. #11 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit den Gurtwarner über den Bordcomputer auszuschalten. Beim Toyota ist das zumindest so. Da musste man eine bestimmte +-Kombination unter BC-Einstellungen eingeben dann 2sek die Taste "nach unten" gedrückt halten und schon war der Warner aus. Ich kann mich nicht an Details erinnern, aber es ging mit Sicherheit ohne Aufrauben etc.
     
  12. #12 Anonymous, 18.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meines Wissens nach geht das nicht ...
    ASR stellt sich ab 40 km/h auch wieder Automatisch an.
    Die Fanzosens nehmens ernst mit der Sicherheit ^^
     
  13. #13 MeganeMarcus81, 18.11.2009
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1

    andere möglichkeit: ne alte gurtschnalle vom schrott holen in die mittelkosole legen und immer wenn man kurzzeitig unangeschaltt fahren will statt dem normalen gurt in das gurtschloss stecken.

    die WS bzw AH machen es auch oft so, dass sie den Gurt vom beifahrer in das fahrergurtschloss einstecken, dam beim rangieren aufm hof nix piepst. :rofl:
     
  14. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn ich den beifahrergurt rüberzotteln soll oder ne schrottschnalle einstöpseln soll, dann kann ich mich auch gleich anschnallen :dash:
    es geht ja um die momente in denen man nur kurz fährt und keinen bock hat den gurt su greifen weil es eh nur ein kleines stück parkplatz, oder meinet wegen ein waldweg is, wo man sich halt nicht anschnallen muss. und wenn es wie gesagt ein waldweg ist, dann immer diese 2 min gepiepe durchzustehen is echt anstrengend :shoot:
     
  15. #15 Tracidtraxxx, 18.11.2009
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Das piepsen der vorderen Gurte geht ja noch, was richtig abnervt, ist die rote plärrende Panikanzeige, wenn sich hinten einer abschnallt :-O

    Mike
     
Thema: Akusticher Gurtwarner
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault grand scenic 3 gurtüberwachung hinten probleme

    ,
  2. renault gurtwarner deaktivieren

    ,
  3. renault scenic 2 code anschnallton

    ,
  4. renault clio limited gurtsignal,
  5. anschnall kontakt kurzschließen megane 3,
  6. gurtsensor megane 3,
  7. grand scenic meldung gurt hinten,
  8. gurtwarner megane 3 geht nicht,
  9. gurtwarner Renault deaktivieren,
  10. renault megane gurtwarner,
  11. gurtwarner ausschalten megane,
  12. renault scenic fehlermeldung gurtwarner,
  13. grand scenic gurtsensor hinten,
  14. gurtwarner deaktivieren renault,
  15. renault megane 3 gurtwarner deaktivieren,
  16. Renault scenic jz gurtwarner hinten
Die Seite wird geladen...

Akusticher Gurtwarner - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Megane Schaltplan / Uhrproblem / Gurtwarner

    Megane Schaltplan / Uhrproblem / Gurtwarner: Hi Miteinander gibt es den keine online Schaltplan für den Megane (1) 1,6 Ltr. Auto,. Mir sind die 40 € zuviel für das Buch nur um mal nach...
  2. Gurtwarner - Meldung (Piepser)

    Gurtwarner - Meldung (Piepser): Hallo ich bin Rentner und habe einen Megane 1 Bj. 2002... Da bei meinen Megane die die Uhr und der Gurtwarner nicht funktionieren vermute ich...
  3. Anleitung zum Deaktivieren des Gurtwarners

    Anleitung zum Deaktivieren des Gurtwarners: Ich habe das Piepen für immer beseitigt und habe gleich eine Foto-Story für Euch davon gemacht. Ich danke an dieser Stelle nochmal krippstone der...