Chrome-Spiegelkappen lackieren lassen (Raum KA - Baden-Baden

Diskutiere Chrome-Spiegelkappen lackieren lassen (Raum KA - Baden-Baden im Karosserie & Innenraum - Tuning & Styling Forum im Bereich Tuning & Styling; Servus, ich würde gerne die Spiegelkappen aus dem Renault-Aftersale lackieren lassen. Leider sind die Kappen ja in Chrome und nicht im Alu-Look...

  1. #1 Subraid, 08.01.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Servus,

    ich würde gerne die Spiegelkappen aus dem Renault-Aftersale lackieren lassen. Leider sind die Kappen ja in Chrome und nicht im Alu-Look der anderen Bauteile am Fahrzeug.
    Meine original weißen Spiegelkappen würde ich gerne für evtl. spätere Wechsel behalten und nicht lackieren lassen.

    1. Kann man verchromte Bauteile überhaupt ohne weiteres lackieren lassen?
    2. Kennt jemand einen guten Lackierer im Raum Karlsruhe - Rastatt, Baden-Baden?

    Danke und Gruß!
     
  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    zu 1. denke schon, das man das lackieren kann. etwas anschleifen damit die Oberfläche rauh ist und dann lackieren.
    Oder aber das verchromte komplett runterschleifen. Müßte aber ein guter Lacker genau wissen ob und wie es geht.

    zu 2. keine Ahnung, sorry. Was ist denn mit den gelben Seiten? Oder dein AH.
     
  3. #3 Higlander, 08.01.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Die Kappen müssen sehr gut angeschliffen werden und man kann sie auch selbst lackieren. Hatte meine ja mit dem Wassertransferdruck einen Carbonlook verpasst. Dazu hatte ich die Chromkappen genommen, da ich die originalen Kappen auch nicht dafür verwenden wollte.
     
  4. #4 Anonymous, 17.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Warum nehmt ihr denn die Chromkappen, sind die günstiger als die "normalen" unlackierten?
     
  5. #5 jepmichi, 17.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    denk auch dass da die chromkappen teurer sein werden als unlackierte..... :-)
     
  6. #6 Higlander, 17.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, zum Preis der Chromkappen bekommt man gerade mal eine normale Kappe.
     
  7. #7 jepmichi, 17.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    echt? das ist ja krass....naja, ich schätz mal wenn die chromkappen dann noch teuerer wären als unlackierte, würd die sich keiner mehr kaufen. Und mit den Ersatzteilen wollen die eh nur Kohle scheffeln. :fies:
     
  8. #8 Higlander, 17.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    DAfür ist das Material aber winderwertiger von den Chromkappen. Ich hatte mir die nur geholt weil ich nicht mit den Orginalkappen den Wassertransferdruck ausprobieren wollte, dafür hab ich mir die Chromkappen geholt. Werd die dieses Jahr nochmal neu machen, da ich letztes Jahr sie nicht mit Klarlack überzogen hatte und dadurch kleine Abplatzungen hab. Vorteil war das ich in der Zeit wo ich die Kappen bearbeitet hab trotzdem Kappen am Wagen hatte.
     
  9. #9 Anonymous, 17.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab mir sowas schon gedacht, naja dann wirds halt was teurer soll ja auch ein Autoleben halten.
     
  10. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also bei den kleinen Dingern würde ich nicht einen solchen Aufwand betreiben und die Teile lieber folieren! Ist bestimmt günstiger und hast nicht soviel Aufwand!
     
  11. #11 Anonymous, 17.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja seh ich generell auch so, nur hab ich keine Lust nach 3 Jahren wieder die

    3M DI-NOC Folie neu aufzubringen, wenn sie überhaupt so lange hällt und nicht vorher schon Abnutzungen aufweist.
     
  12. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Die Folien sind mittlerweile so belastbar und reißfest, wenn die ordentlich verklebt sind, dann hast du da keine Probleme mit!
     
Thema:

Chrome-Spiegelkappen lackieren lassen (Raum KA - Baden-Baden

Die Seite wird geladen...

Chrome-Spiegelkappen lackieren lassen (Raum KA - Baden-Baden - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Phase2: Wie die Chromeinsätze an den Neblern entfernen?

    Phase2: Wie die Chromeinsätze an den Neblern entfernen?: Hallo Forum =) Habe wieder einmal eine kurze Frage. Kann mir jemand sagen wie die Chromeinsätze um die Nebelscheinwerfer beim Phase 2 befestigt...
  2. Wer kennt sich mit 'Schwarzverchromen' aus?

    Wer kennt sich mit 'Schwarzverchromen' aus?: Hallo zusammen Da die Suche nichts ergeben hat (kann auch am Benutzer liegen :grin: ), mach ich mal ein neues Thema auf. Kennt sich jemand von...
  3. An alle RS-Fahrer: Auspuff Chromeblende richtig säubern

    An alle RS-Fahrer: Auspuff Chromeblende richtig säubern: Hey an Alle, ich wollte gerade mal meine Blende sauber machen, war bitter nötig! Weder mit H20, C2H5OH, noch Benzin ging der Mist ab! Habe die...
  4. Megane 2 2-Spiegelkappen ( L+R ) lackierbar !

    2-Spiegelkappen ( L+R ) lackierbar !: 1 Paar Spiegelblenden Links und Rechts Festpreis 20€ inkl. versichertem Versand! [ATTACH] [ATTACH]
  5. Kohlefaser Spiegelkappen

    Kohlefaser Spiegelkappen: Hab mal Die Spiegelkappen mit Kohlefaser laminiert. Weitere Bilder von anderen Teilen Folgen