Hat jemand Erfahrung mit Smart Repair

Diskutiere Hat jemand Erfahrung mit Smart Repair im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo, hab letzte Woche meinem Meg die erste dicke Schramme verpasst. Beim Rausfahren aus der Duplex Garage nicht aufgepasst und mit dem hinteren...

  1. #1 Anonymous, 24.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hab letzte Woche meinem Meg die erste dicke Schramme verpasst. Beim Rausfahren aus der Duplex Garage nicht aufgepasst und mit dem hinteren Radlauf hängengeblieben. :blueye: Hab jetzt an der unteren Kante des Radlaufs ne ca 5x5 cm angeschrammte Fläche :cray: Dachte da gleich an Smart Repair da es eigentlich ne kleine Fläche ist. War aber bei zwei Karosseriefachbetrieben, die mir das komplette Seitenteil hinten lackieren wollen, weil man bei Silbermet. angebl. nur großflächig gute Ergebnisse beim Lackieren erreicht. Auch AH rät von Smart Repair ab. Jetzt weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Ist ja auch ne Kostenfrage.
     
  2. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Das hatten wir bei unserem silbernen damals auch, dass sie uns von Smart repair abgeraten haben. Silber muss wirklich blöd sein. Es sind ja auch sowas wie Glitzerpartikel drin und wenn das nicht identisch gemacht wird, sieht man das bestimmt.
     
  3. #3 Anonymous, 24.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    habe vor 3 Monaten bei mir einen Parkrempler vorne an der Stoßstange mit Smart Repair beseitigen lassen, Silbermetallic, Stoßstange sah wie neu aus und einen Farbunterschied konnte ich nicht feststellen. Wurde bei ATU in Dinslaken gemacht, habe nur einen Eigenanteil von 50 Euro bezahlt da ich bei der DEVK versichert bin.

    MFG
     
  4. #4 Night&Day, 24.01.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Mein damaliger Meg II RS wurde von einem Hagelschauer komplett zerbeult, bekam dann von meiner Versicherung den Tipp DellFix. Der Wagen war bei denen 3 Tage zum Smart-Repair... als ich ihn wiederbekam war der in einem besseren Zustand als ich ihn damals (gebraucht) vom Autohaus übernommen hab!! :ok:
    Ich schätz halt mal, dass das Smart-Repair nur so gut ist wie der, der es ausführt. Man sollte sich da evtl. schon vorher erkundigen, ob jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter gemacht hat.
    Apropos Smart-Repair, Renault bietet des doch auch an, zumindes bei meinem :grin: wird das angeboten. Renault-Minute oder wie das heißt?! :hi:
     
  5. #5 Anonymous, 24.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eben,denn eigentlich müsstest du dann den ganzen Wagen neulackieren.Weil irgendwo haste immer einen Ansatz zum alten Lack,den würdest du dann genauso sehen.Ich würde es mit Smartrepair versuchen.Habe mir mal Berichte angeguckt.Wenn die was drauf haben wird's schon klappen.Dann haste Geld gespart.Biste nicht zufrieden kannste es immer noch lackieren lassen.Hast dann ein bisschen mehr bezahlt aber auf den Versuch würde ich es ankommen lassen.
     
  6. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Smart-Repair gemacht. Es sollte aber schon einer sein, der sein Handwerk versteht. Metallic oder Perleffect ist immer schwer nachzubessern. Es kommt nicht nur auf den Farbton an, sondern auch wie lackiert wird bzw wie das Originalteil lackiert wurde. Um es mal einfach zu erklären, man kann die Sprühpistole von links nach rechts führen, oder von oben nach unten usw. Selbst diese Faktoren beeinflussen den Farbton. Ich würde es auf jeden Fall mit Smart-Repair versuchen. Wie Trinomic schon schrieb kannste immer noch alles lacken lassen wenns nix aussieht. Und nur die ganze Stoßstange allein bringt ja auch nix, da du Übergänge zum Kotflügel hast. Also müßten die auch mitlackiert werden usw. Bei ner normalen Reparatur, zB die neue Fahrertür wird ja bei solchen Farbtönen immer die ganze Seite mit lackiert bzw mal drüberlackiert. Also investiere die "paar" Euro und mach Smart-Repair. Lieber für 50 Euro einen leichten Schatten auf der Stoßstange den man nur bei genauem hinsehen sieht, als für 200 Euro die ganze Stoßstange die sich farblich von Rest des Autos abhebt.
     
  7. #7 Devil-D, 25.01.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Bei meinem 2er ist mir mal ein Motorradfahrer hinten reingeknallt...neue Stoßstange und Lackerierung der Heckklappe waren die Folge...war auch silber.

    Hat man danach aber nix erkannt....da die Lackwerkstätten irgendein Gerät haben, was den Lack "einlesen" kann und so beim Anmischen wohl auch die altersbedingte Verwitterung einigermaßen berücksichtigt oder so ähnlich...

    Meiner war damals knapp über drei Jahre alt und stand auf der Strasse und gemacht wurde dies über die Werkstatt....
     
  8. #8 SebastianS., 31.01.2011
    SebastianS.

    SebastianS. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.01.2011
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  9. #9 Anonymous, 31.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schlimm angeschrammt,oder nur mit der Farbe verunstaltet.Wenn's nicht so schlimm ist hilft nur auspolieren und polieren und polieren.
     
  10. #10 SebastianS., 31.01.2011
    SebastianS.

    SebastianS. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.01.2011
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  11. #11 Anonymous, 31.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann reicht's im Frühjahr
     
  12. #12 SebastianS., 31.01.2011
    SebastianS.

    SebastianS. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.01.2011
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für die Antworten !
     
  13. #13 CrazyChris, 31.01.2011
    CrazyChris

    CrazyChris Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    10.08.2010
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Bin auch der meinung, dass Seriöse Lackierer heutzutage auf Technische Mittel zurückgreifen können um wie schon gesagt wurde Witterungseinflüsse, Verblassen etc. mit einzumischen.Ich würd mich da mal nach dem Hauslackierer vom Renault Händler erkundigen. Diese sind mit den Renault Farbpaletten meist vertraut und wissen schon welcher Lack wie reagiert und so weiter.
     
Thema: Hat jemand Erfahrung mit Smart Repair
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. samsung smart reapier erfahrung

    ,
  2. atu repair smart bewertung

    ,
  3. erfahrungen mit smart repair stoßstange

Die Seite wird geladen...

Hat jemand Erfahrung mit Smart Repair - Ähnliche Themen

  1. Zahnriemen länger fahren?! Jemand negative Erfahrungen gem.?

    Zahnriemen länger fahren?! Jemand negative Erfahrungen gem.?: Hallo, ich weiß, es gibt schon einen Thread, in dem es um den Zahnriemen geht. Ich möchte hier aber ganz konkret fragen, ob jemanden beim Meg3...
  2. Jemand Erfahrung mit "meine-waschstrasse.de" ?

    Jemand Erfahrung mit "meine-waschstrasse.de" ?: Hallo zusammen :-) Wollte mal fragen ob von euch schon jemand Erfahrung mit "meine-waschstrasse.de" gemacht hat. Meine Stammwaschanlage hat...
  3. Jemand erfahrung mit MAXTRAC Tieflegunsfedern

    Jemand erfahrung mit MAXTRAC Tieflegunsfedern: Hallo, hoffe mit bin richitg hier mit mein thema . Ich hab mir im juli ja nen megane grandtour extreme sport gekauft . Hab vom autohaus...
  4. Hat jemand Erfahrung m. Chiptuning v. Powerhouse

    Hat jemand Erfahrung m. Chiptuning v. Powerhouse: Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Firma Powerhouse a.k.a. "Chiptronic"aus 64347 Griesheim??? Es muss jetzt nich unbedingt nur auf Renault...
  5. 1,5 dci 82ps,hat jemand erfahrung mit chip??

    1,5 dci 82ps,hat jemand erfahrung mit chip??: Möchte bei meinen 82ps dci gerne etwas rauskitzeln,und weiss nicht obs schädlich ist wegen die wenigen ccm. Hat das schon jemand gemacht und kann...