Megane 3 Karosserie zittert UND Lenkrad flattert

Diskutiere Karosserie zittert UND Lenkrad flattert im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, für mein Megane III Cabrio brauch ich mal Euer Fachwissen und einen Rat. Ich habe folgendes Problem? Bei einer Geschwindigkeit...

  1. #1 dmfsascha, 11.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Zusammen,

    für mein Megane III Cabrio brauch ich mal Euer Fachwissen und einen Rat. Ich habe folgendes Problem?

    Bei einer Geschwindigkeit zwischen 95 und 120 km/h zittert das ganze Auto, das Lenkrad flattert.
    Unter 95 und über 120 tritt das nicht auf, auch wenn ich sehr schnell beschleunige, ist es nicht, nur beim normalen Beschleunigen.
    Auf dem Beifahrerplatz spürt man das stärker als auf dem Fahrerplatz.
    Bei geöffnetem Dach ist es schlimmer/intensiver als bei geschlossenem Dach.
    Gefühlt tritt das Problem auf, seit die Sommerräder wieder montiert sind, bin mir aber nicht ganz sicher, weil ich die letzten beiden Winter damit kaum gefahren bin, schon gar nicht weit und schnell.
    Luftruck ist korrekt eingestellt.
    Der Kilometerstand beträgt inzwischen rund 155.000.

    Das wurde bisher alles schon gemacht:
    März 2022:
    - Querlenker VR erneuert
    - Spurstange VL erneuert
    - die jeweils anderen Seiten sind OK
    - Achsvermessung und Spur eingestellt - alles mit Winterräder, die Winterreifen Conti sind 2 Winter alt, ca. 4000 km gefahren, haben 8 mm Profil

    April 2022:
    - Räder umgesteckt
    - Vorderräder ausgewuchtet

    Mai 2022:
    - Vorderräder erneut ausgewuchtet
    - Sommerreifen Conti sind von 2019, haben noch 5 mm Profil, aussen mehr abgefahren als innen
    - Antriebswellen, Radlger, Federn und Stossdämpfer geprüft, sind OK

    Die Werkstätten finden nichts.

    Wer hat noch Ideen?

    Ich danke schon mal für eine Einschätzung.
     
  2. #2 enagem, 11.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.05.2022
    enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Das kommt bestimmt von den Reifen/Felgen. Nicht korrekt gewuchtet. Auch Hinten nochmal wuchten lassen!
    Am besten Du machst mal einen Satz von jemanden drauf,der das Problem nicht hat. dann hast Du 100%ige Sicherheit.
    Gerade der Geschwindigkeitsbereich ist typisch für das "Flattern und Zittern".
    Ich empfehle aber einen richtigen Reifendienst und keine Discounter-Kette.
     
    dmfsascha gefällt das.
  3. #3 Jay1980, 11.05.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    216
    Ich denke schlecht oder falsch gewuchtet muss da nicht zwangsweise die Erklärung sein.
    Felgen können so beschädigt sein, dass es nicht so augenscheinlich ist.
    Ich würde da jemanden zitieren, der beruflich in dem Feld tätig ist:
    "Ich kann dir auch eine dreieckige Felge feinwuchten, rund laufen wird sie trotzdem nicht."

    So wie ich das hier verstehe, wären dann aber 2 bzw. beide Reifensätze betroffen.

    Ansonsten kann man nur raten, die üblicherweise verdächtigen Bauteile scheinen bekannt zu sein.
    Wir als Leser können daher nur glauben, dass die Werkstatt alles korrekt geprüft hat.

    Lenkgetriebe auch geprüft worden?

    Sonst mal was gemacht worden unten am Hilfsrahmen? Alle Schrauben dort fest?

    Motor-/Getriebehalterungen alle okay?
     
    dmfsascha gefällt das.
  4. #4 dmfsascha, 11.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Geprüft wurde alles mögliche, sonst wurde nichts gemacht.
    Lenkung kann man ausschliessen, bei den Winterrädern war das Problem nicht.
     
  5. #5 Jay1980, 11.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    216
    Ok, hatte ich nicht ganz eindeutig verstanden.
    Dann denke ich kann man bei den Rädern bleiben.
    - Felgen laufen nicht mehr rund (Schlagloch, Bordstein...)
    - Reifen beschädigt durch einen Schlag, evtl. Karkasse nicht mehr intakt, Standplatten, sowas...
     
    dmfsascha gefällt das.
  6. #6 dmfsascha, 11.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Meinst Du Seitenschlag in der Felge? Wie kann ich sowas feststellen?
    Die Reifen zeigen äusserlich keine Schäden, Standplatten hatte ich nicht.
    Könnte es auch an den Bremsen liegen? Allerdings habe ich beim Bremsen keine Probleme.
    Lohnt es sich, einfach mal die Räder von vorne nach hinten zu tauschen?
     
  7. #7 Jay1980, 11.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.05.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    216
    Wenn es an den Bremsen liegen würde, dann verstärkt sich das natürlich auch deutlich beim Bremsen.
    Ich denke das wäre ganz sicher aufgefallen.

    Ich kann vom 1. Post nicht zweifelsfrei ableiten welche Reifen nun wie oft gewuchtet wurden.
    Angenommen es ist nur eine Felge beschädigt, dann wird es sich auf der Hinterachse wohl etwas weniger äußern.
    Auf der Wuchtmaschine laufend erkennst du vielleicht sogar mit bloßem Auge ob die Felge rund läuft.
    Höhen- oder Seitenschlag, beides ist spürbar, natürlich je nach Ausprägung des Schadens.

    Meine Freundin hat vor einem Jahr hinter einer Kurve einen größeren Stein erwischt.
    Die Felge ist dabei zwar nicht gebrochen, aber war dermaßen platt verformt an der Stelle...
    Musste man schon gesehen haben um es zu glauben. Worauf ich hinaus will:
    Sowas geht natürlich von Schlägen, die nichts ausmachen, bis hin zu schwersten Schäden.
     
    dmfsascha gefällt das.
  8. #8 dmfsascha, 11.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Dann schliessen wir die Bremsen mal aus.
    Die Sommerräder wurden 2x gewuchtet, je einmal im April und Mai.
    Die Sommerreifen (Conti Premium Contact 6) sind von 2019, haben 4,5-5 mm Profil innen, am Aussenrand weniger.
     
  9. #9 Jay1980, 11.05.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    216
    Also die Sommerräder sind jetzt bzw. diese Saison noch nicht achsweise umgetauscht worden?
    Ich nehm an sonst würdest du nicht fragen ob man das probieren soll.
    Von daher, wenn du das selbst machst, warum nicht...

    Was war mit den Rädern im letzten Sommer? Oder sind die gebraucht erworben?
     
  10. #10 dmfsascha, 11.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Die Sommerräder wurden vor kurzem (Ende April oder Anfang Mai, weiss nicht mehr genauer) montiert, vorher waren die Winterräder drauf.
    Ich mache das nicht selbst. Achsweise habe ich noch nicht tauschen lassen.
    Es sind die Original 17" Alufelgen (Modell Style), die das Auto als Neuwagen bei Auslieferung hatte (siehe Avatar).
    Inzwischen ist der 3. Satz Reifen drauf, der aktuelle seit 2019.
    Letzten Sommer war noch alles OK.
     
  11. ebbe

    ebbe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.04.2019
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    41
    Moin Moin!

    Meine Winterräder sind auf Zubehör-Alufelge und benötigen einen kleinen Kunststoff Adapter/Zwischenring, der auf die Radnabe gesteckt wird, damit die Felge zentriert montiert werden können.
    Wurde vielleicht so ein Ring vergessen zu demontieren und die original Felge liegt nicht sauber an der Nabe an? Original Felgen brauchen sowas in der Regel nicht!
    Ansonsten erstmal Achsweise tauschen und ggfs Achsweise die Winterräder wieder montieren und per Ausschlussverfahren vorgehen.
    Gruß Ebbe
     
    dmfsascha gefällt das.
  12. #12 dmfsascha, 12.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Ebbe,

    Sommer- und Winterräder sind Original-Renault Alufelgen. Solche Ringe/Adapter habe ich nicht.
    Ich werde erstmal achsweise tauschen lassen.
     
  13. #13 feisalsbrother, 12.05.2022
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Moin,
    das einfachste wäre, auch mal die Schrauben/Muttern zu kontrollieren - sind alle fest, bzw. gleiches Drehmoment. Was auch noch sein könnte, dass beim Montieren etwas zwischen Felge und Radträger gelangt ist - und so eine Unwucht erzeugt.
    Gruss Uli
     
    dmfsascha gefällt das.
  14. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Ich welcher Werkstatt hast Du denn die Reifen montieren/tauschen lassen?
    Wie schon geschrieben,- fahr zu einem "Reifendienst" (Fachmann)
    Ob die Felge oder der Reifen eine Unwucht hat/haben, erkennt der Fachmann auf der Wuchtmaschine.
    Gute Reifendienste haben auch Wuchtmaschinen, wo das Rad am Auto bleibt. So kann man erkennen,
    ob nicht nur eine Unwucht am Rad/Reifen besteht.
     
  15. #15 dmfsascha, 12.05.2022
    dmfsascha

    dmfsascha Einsteiger

    Dabei seit:
    28.03.2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Es ist ein Point S Reifendienst.
     
Thema:

Karosserie zittert UND Lenkrad flattert

Die Seite wird geladen...

Karosserie zittert UND Lenkrad flattert - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Rücklicht reibt an der Karosserie

    Rücklicht reibt an der Karosserie: Einen wunderschönen Guten Tag Liebe Community, Ich habe seit ein paar Monaten einen Renault Megane 4 Limousine des Baujahres 10.2017 und ich...
  2. Megane 2 Felgengröße Megane CC, Karosserie zittern

    Felgengröße Megane CC, Karosserie zittern: 2 Fragen an die CC Experten: Welcher Felgendurchmesser ist empfehlenswert? Bis jetzt hatte ich immer 16 Zöller montiert, kann die Umrüstung auf...
  3. Megane 2 Diverse Karosserieteile nicht aus Blech??

    Diverse Karosserieteile nicht aus Blech??: Hallo Leute, Mein 19hunderter CC kann ich ja erst seit einer Woche mein Eigen nennen und will schon das Eine oder Andere daran herumbasteln. Zum...
  4. Karosserie & Innenraum / Autofolierung

    Karosserie & Innenraum / Autofolierung: Hi zusammen, nach langem Überlegen, habe ich mich jetzt auch dazu entschieden mich hier anzumelden. :-) Ich bin der Jermaine, komme aus dem Raum...
  5. Sind Karosseriearbeiten für 8J Felge ET35 wirklich nötig?

    Sind Karosseriearbeiten für 8J Felge ET35 wirklich nötig?: Hey @ll, ich schaue mich zur Zeit nach Winterrädern für meinen bestellten Grandtour um. Jetzt habe ich in den Gutachten verschiedener Felgen mit...