Megane 3 Kühlmitteltemperatur niedrig

Diskutiere Kühlmitteltemperatur niedrig im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Hallo liebes Forum Bin neu dabei und trotz Suchfunktion bin ich nicht wirklich schlau draus geworden, also bitte nicht steinigen :wink: Ich habe...
T

TanjaP

Türaufmacher
Beiträge
1
Hallo liebes Forum
Bin neu dabei und trotz Suchfunktion bin ich nicht wirklich schlau draus geworden, also bitte nicht steinigen :wink:
Ich habe mir im Februar einen Renault megane ernergy dci 110 Start & stop eco 2 gekauft.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug nie Betriebstemparatur anzeigt .
Habe das ganze bereits mehrfach reklamiert. Werde dann aber immer nur belächelt , denn die Heizung würde ja warm werden.

Ich fahre täglich 50 km zu Arbeit. Davon sind ca 30 km Autobahnstrecke wo ich meistens 130 fahre.
Habe mir einen OBD Stecker und torque besorgt und im besten Fall werden 74 Grad erreicht und das bei Außentemperaturen zwischen 8 und 14 Grad.

Ist das normal ?

So als Laie tippe ich nämlich darauf, dass da was mit dem Thermostaten nicht stimmt?

Danke für eure Antworten :-)
Glg
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
Hi,

mein dci 110 ohne S&S zeigt im Tacho immer "normale Wassertemperatur" (in der digitalen Anzeige) an. Während der Fahrt liegt die Temperatur meistens bei "kühlen" 80° C ausgelesener Temperatur.

Habe bisher keinerlei Probleme dadurch feststellen können. Motor läuft, AU auch problemlos erfüllt.

Eventuell hat da ja jemand noch weitere Erfahrungswerte.
 
Multi-Fanfare

Multi-Fanfare

Megane-Experte
Beiträge
1.547
74 und 80 Grad sind zu wenig, bei 87 grad laufen die Lüfter an, eure Thermostaten sind immer offen, also wohl defekt. Diesel werden schlecht warm, aer nach 20 km solltendie auch auf 90 Grad sein, sonst ist der Thermostat hin.
 
M

MEGdci

Megane-Kenner
Beiträge
62
Ich würde @Multi-Fanfare, ohne exakte Kenntnis des Motortypes, zustimmen. Es gilt das Thermostat zu prüfen bzw. zu erneuern.

Wahrscheinlich hat die Motortemperatur auch Einfluss auf die DPF-Regeneration. Ich kann mir vorstellen, dass eine Regeneration unterhalt der Betriebstemperatur nicht durchgeführt wird.
 
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
Die Regeneration läuft bei mir problemlos durch.

Werde die Tage mal die Werte während der Fahrt loggen. Vielleicht habe ich immer nur zum falschen Zeitpunkt reingeguckt.
 
Multi-Fanfare

Multi-Fanfare

Megane-Experte
Beiträge
1.547
Das ist natürlich möglich, aber im Motorblock muss erst mal eine Temperatur der Kühlflüssigkeit von etwa +87°C sein bevor dort der Thermostat sich öffnet und die heisse Kühlflüssigkeit rauskommt und die kalte in Motorblock nachströmt.........in diesem Moment hat man natürlich wieder kältere Temperaturen, dann schliesst der Thermostat auch wieder um alles anzuheizen, das macht er solange bis die gesamte Kühlflüssigkeit die 87°C erreicht hat......dann würde er noch heisser werden, aber dann springt der Lüfter an und kühlt etwas runter und so bemüht er sich bei etwa +87°C zu bleiben.
 
L

LarsOHA

Türaufmacher
Beiträge
1
Hallo,

Ich hoffe ich kann diesen alten Thread aufwärmen.
Ich habe vor einem Jahr den Megan mit gleichem Motor (ATA 3333) gebraucht gekauft bei einem Toyota-Händler. Ich hatte vorher das gleiche Modell nur als Benziner.

Meine Wassertemperatur wird im Kombiinstrument auch nicht warm. sprich, nur der erste Balken erscheint und es geht nicht auf den Mittleren hoch. Das ganze hatte ich beim Händler reklamiert. Sie hatten den in der Werkstatt und kamen mit der Diagnose: : Motor wird normal warm, Kombiinstrument defekt, es wird eben dort nur nicht angezeigt.

Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall bemerkt, wenn ich schon ein Stück gefahren bin und er eigentlich warm sein müsste und ich dann die Drehzahl knapp an 3000 halte, dann kommt der zweite Balken nach kurzer Zeit, schalte ich wieder hoch, geht er eine Sekunde später wieder weg. Da ich immer früh schalte und selten bis nie an die 3000 komme ist mir das erst jetzt aufgefallen.

Was könnte da defekt sein das ich der Werkstatt da nochmal auf die Füße treten kann zwecks der Gebrauchtwagengarantie. Ich hatte es ja schon mal reklamiert kurz nach kauf. Sollte also theoretisch nicht zu meinen lasten fallen nach jetzt einem Jahr.
 
Marty Mc Fly

Marty Mc Fly

Megane-Kenner
Beiträge
58
Denke die falschen Thermostate drin gibt wohl 2 verschiedene (Glaube 87 Grad und 95 ) Somit scheint immer der große Kreislauf offen zu sein.Darum wohl nur warm .
 
Thema: Kühlmitteltemperatur niedrig

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
7.880
MichelleVaillant
M
R
Antworten
1
Aufrufe
5.067
tommi69
T
K
Antworten
1
Aufrufe
1.453
feisalsbrother
feisalsbrother
Oben