Laptop Problem

Diskutiere Laptop Problem im Internet, PC, Konsolen, Ebay & Co. Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Tach zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Wenn ich mein Laptop einschalte läuft das Laufwerk kurz an, die Netzled geht an und die...

  1. #1 Anonymous, 26.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tach zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Wenn ich mein Laptop einschalte läuft das Laufwerk kurz an, die Netzled geht an und die Festplattenled blinkt 2 mal, danach ist die Netzled weiterhin an und es passiert nix mehr.
    Halte ich danach den Ein/ausschlatknopf ca 5 sec. gedrückt erlischt die Netzled, nach kurzem Druck auf den Einschalter läuft der Laptop ganz normal hoch.
    Geschwindigkeit etc. sind dann absolut normal.
    Das war von einem Tag auf den anderen so, es wurde am System nichts geändert oder installiert.
    Ach ja ob mit oder ohne Akku oder nur im Netzbetrieb ist das Problem das Selbe.
     
  2. #2 Anonymous, 26.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Handelt sich vielleicht um ein BIOS-Problem.

    Kann es sein, das die Einstellungen im Bios auf Standard zurück sind? Sichtbar oft auch an der verstellten Systemzeit.
    Dann wird es die Batterie fürs Bios sein. Somit sind nämlich Startreihenfolgen manchmal durcheinander.

    Zumindest kenne ich das von den Desktops so. Beim Laptop hatte ich solche Phänomene noch nicht.

    Bin mir aber nicht sicher. Der Bildschirm bleibt ja schwarz, wenn es nicht hochfährt?

    Viel Erfolg

    Daniel
     
  3. #3 axelino, 26.11.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner Meinung nach ist das ein thermisches Problem auf der Platine. Im "kalten Zustand" fährt er nicht hoch, läuft er dann allerdings eine Weile und hat etwas wärme bekommen schließt sich an einer bestimmten Stelle auf dem Board die Verbindung und der Laptop fährt hoch.

    Ich hatte soetwas bei meinem alten Notebook. Anfangs war das genau so wie bei dir, später dann musste ich zum einschalten immer stark mit der Handfläche auf die Tastatur drücken und zum Schluss ging er dann gar nicht mehr an.

    Wenn du noch Garantie hast, nichts wie weg mit dem Ding zu HErsteller.
     
  4. #4 Anonymous, 26.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also ich bin jetzt nich wirklich so der experte aber würde auch fast zumals es schon kam auf iwas mit bios setzen

    undzwar hatte nen freund ma "falsch" runtergefahren war auf stnadyby gegangen aber wollten aus und haben dann iwie mit reset gerestartet (weiß nich ob während des "standby fahrens"...)
    fazit der geschichte
    der pc is nich mehr richtig gestartet und musste weggebracht werden...
    also bis in windows kam der erst gar nich mehr...

    naja hoffe dir ne kleine hilfe gewesen zu sein ;)
     
  5. #5 Anonymous, 26.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    so als Ferndiagnose schwierig, das kann viele Ursachen haben. Manchmal reicht es auch schon aus das du irgendwo nen Wackelkontakt hast, bei Notebooks besonders gerne. Versuch mal von unten die beiden RAM Riegel, sofern du 2 hast auszubauen und einen gleich wieder einzubauen! Dann starten gucken obs geht, wenn er dann läuft..Notebook runterfahren und den anderen auch wieder einsetzen!

    Mein Rechner ist letztens bei der XP Installation immer an der selben stelle ausgegangen, es lag daran das vom lüfter das kabel durch den ständig transport locker war, dadurch ist er zu heiß geworden und schwups einfach ausgegangen.

    Teste einfach alles durch, aber fang bei der hardware an, weil ein Bios geht oder es geht nicht, es gibt kein Bios was mal funktioniert und dann einfach mal wieder nicht!

    Lg,Philzstift
     
  6. #6 skipper-peter, 26.11.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Hatte ähnliches Problem beim Kunden, der Lüfter kam nicht auf Touren, hab die Flusen beseitigt mit Druckluft den Kühler ausgeblasen. Hat sich seitdem nicht mehr gemeldet. Ansonsten ist ne Ferndiagnose schlecht!
     
  7. #7 Anonymous, 27.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    HI Philzstift,

    muß ich Dir widersprechen. Also, möglich ist schon mal grundsätzlich immer alles! :grin:

    Und was das Bios betrifft, wenn die CMOS-Batterie hinüber ist -kann passieren-, dann gibt es je nach Bioshersteller eine Warnung und das System startet nicht. Sollt aus irgendeinem Grund das nicht sichtbar werden -vielleicht ein zweites Problem oder schlecht gelöstes Bios- dann kann es gut sein, dass beim zweiten Start die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht.

    Ein Wackelkontakt oder Probleme bei eingelegter CD ist auch möglich.

    VG

    Daniel
     
  8. #8 Anonymous, 27.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke schonmal für die vielen Ferndiagnosen :grin: und Ratschläge :thanks: hat leider alles bis jetzt nichts gebracht. :sorry:
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Mach mal das Netzteil ab und den Akku raus. Laß das Teil mal 3-4 Stunden stehen (völlig Stromlos).
    Hatte auch mal (zwar ein anderes Problem) Schwierigkeiten mit meinem Netbook. Und es hat geholfen.
    Probiers einfach mal aus. Ansonsten mal das Bios auf optimal oder wie es heißt stellen (also das Bios die Einstellungen automatisch machen lassen)
    und sehen was passiert.

    Gruß
    Andy
     
  10. #10 Anonymous, 27.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab ich schon hinter mir--> kein Erfolg. :sorry:

    Das werd ich dann mal probieren, danke nochmals. :friends:
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Immer wieder gerne.
    Du weißt doch: wie du mich, so ich dich :grin: :friends:

    Aber nicht schlagen, wenns nicht hilft. :notme:
     
  12. #12 Anonymous, 27.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja der Westerwald ist schon ne schöne Ecke, also verlass dich nicht drauf.
    :rofl:
     
  13. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Und, läuft er wieder richtig?
     
  14. #14 Anonymous, 28.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja laufen tut er, aber das Einschaltprozedere ist immer noch das Selbe. :shoot:
    Kann eigentlich nur noch an der Festplatte liegen alles andere hab ich schon ohne Erfolg ausgewechselt. :ireful:
     
  15. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Das is ja doof. Ist das Laptop denn schon älter, das die FP nen Schaden haben kann? oder tust du die Frau damit verhauen? :tease:

    Mach doch mal ein Backup und spiel dann mal das System neu auf. Wenns dann OK ist haste vielleicht ein Treiber Problem.
    Was ist denn mit dem CD/DVD LAufwerk, bleibt er da vielleicht beim booten hängen?
     
Thema:

Laptop Problem

Die Seite wird geladen...

Laptop Problem - Ähnliche Themen

  1. Befestigung Laptop

    Befestigung Laptop: Ich würde gerne mein Laptop in der Meggi sicher befestigen, also nicht aufm Beifahrersitz oder im Fussraum. Am besten vor dem Armaturenträger, auf...
  2. Megane 2 Neue Einspritzdüsen,nur Probleme

    Neue Einspritzdüsen,nur Probleme: Hallo zusammen, fahre nen 1.6 er 16v von 09/2006 und der bekam 4 neue Düsen da die alten nicht mehr gingen und er fuhr wie nen Panzer. Problem...
  3. Megane 3 Komisches Start Problem

    Komisches Start Problem: Hallo zusammen, ich besitze einen Renault Megane Grandtour 2009 (110 Ps Benziner) Ich habe ein Problem von dem ich ausgehe das noch nie jemand...
  4. Megane 4 Problem mit Automatikgetriebe?

    Problem mit Automatikgetriebe?: Hallo, ich fahre einen Megane 4 Grandtour Bj 2016 mit Automatikgetriebe und mittlerweile 80000km. Beim Gangwechsel in den 2ten und 4ten ist...
  5. Megane 3 Startprobleme nach Motorreperatur

    Startprobleme nach Motorreperatur: Hallo Meganer, ich hoffe bin im richtigem Forum, wenn nicht Bitte verschieben. Erstmal zu meinem Auto: Renault Megane 3 Grandtour 1.9dci...