Liegengeblieben

Diskutiere Liegengeblieben im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.Da ich noch nie Renault hatte und ich von japanischen Autos was die zuverlässigkeit...

  1. #1 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.Da ich noch nie Renault hatte und ich von japanischen Autos was die zuverlässigkeit angeht sehr verwöhnt bin.

    Ist schon mal jemand von euch mit dem M3 liegengeblieben und musste in die werkstatt geschleppt werden?Was war dran undwie hat es sich bemerkbar gemacht.

    Ich möchte mir einen GT 180 bestellen als Grandtour.Das Teil gefällt mir ohne ende.Bin aber einer seitz auf in zuverlässiges Auto angewiesen.

    GTHilden :top:
     
  2. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Hallo und Willkommen!

    Zu deinen Fragen bezüglich Zuverlässigkeit etc. pp. gibt es im Forum einen eigenen Bereich.
    Mängelecke & Rückrufe

    Da kannst du dich erstmal einlesen und dann spezielle Fragen unter den schon vorhandenen Themen stellen.
    Wir versuchen durch ein wenig Struktur das Forum auch 'durchsuchbar' zu halten, von daher ist es wichtig die Forensuche zu nutzen und beim einstellen von Beiträgen auf den richtigen Bezug zu achten.

    Du hast ja jetzt erstmal genug zu lesen, denn die Mängelecke ist recht gut gefüllt... Dies sollte dich aber nicht abschrecken einen Meg3 zu ordern, denn wer was dran hat, schreit und die ganzen anderen, welche zufrieden sind, schweigen meist und so wird sehr schnell das Bild völlig verzerrt.

    Viel Spaß!

    greetz,

    Gessi
     
  3. #3 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Gessi

    Das habe ich schon gesehen das es dafür eine Ecke gibt....Nur möchte ich nicht 580000 Beiträge lesen müssen um den vielleicht einen der mich Interessiert zu finden.Mich juckt es nicht ob der Regensensor spinnt oder hier und da was klappert.....Es geht nur um Liegenbleiber und wenn ich das auf suche eingebe findet er nix...

    Gruß GTHilden
     
  4. #4 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wende Dich am besten an den ADAC. Die haben Statistiken.
     
  5. #5 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [quote="GT180"



    Wende Dich am besten an den ADAC. Die haben Statistiken.[/quote][/quote]


    Oh entschuldige das ich eine frage gestellt habe.....

    Gruß GTHilden
     
  6. #6 SpikeRS250, 28.02.2011
    SpikeRS250

    SpikeRS250 Guest

    Also ich bin schon recht lang dabei und lese eigentlich jeden verfl*** Thread, aber an einen Liegenbleiber kann ich mich bislang nicht entsinnen. Bei den meisten sind es (viele) Kleinigkeiten, die sich aufsummieren.
     
  7. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also dann will ich mal einen konstruktiven Beitrag hier starten! ;)

    Mir ist soweit nichts bekannt bzw. in Erinnerung, dass ein M3 hier schonmal wegen ernsthafter Probleme stehen geblieben ist! :top:

    Kleinigkeiten (falsches Spaltmaß etc.) liest man hier schon öfter mal, aber nichts "ernsthaftes".
    Das ist das, was ich dazu sagen kann!
     
  8. #8 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    DANKE für eure Antworten.Habt mir sehr geholfen.Ich habe hier auch nichts gefunden deswegen habe ich extra nochmal nachgefragt.Man hört immer nur so viel schlechtes über Renault aber so schlecht können sie ja nicht sein wenn.....den ganzen kleinkram hat man bei jedem Hersteller...


    Gruß GTHilden
     
  9. #9 Night&Day, 28.02.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Hallo GTHilden!
    Erst mal willkommen hier im Forum... :hi:
    So, und nun mal zu Deiner Frage des liegenbleibens bei Renault. Ich fahr jetzt mittlerweile meinen 4. Renault Megane. Angefangen vom Megane I Phase I (Coach) zu Megane I Phase II (Coupe), dann nen Megane II RS und momentan den Megane Night&Day 5-Türer. Liegengeblieben ist mir da nur einer und das auch nur 1x! Da war der OT (=oberer Totpunkt)-Schalter defekt. Das Auto wurde von Renault kostenlos zur Werkstatt gebracht, dort auf Garantie repariert und gut wars. :ok:
    Durchschnittlich fahre ich meine Meganes 4 - 6 Jahre mit ca. 18.000 km im Jahr!

    Mit meinen Vorgängern (Opel Ascona B + C und noch ein C, und ein BMW 325i) bin ich da viel öfters liegengeblieben, seis durch Motorschäden (Opel und BMW) oder leeren Batterien (Licht vergesseb, Radio vergessen - kann alles beim Megane nicht mehr passieren!).

    Ich würde also jederzeit und ohne lange zu überlegen wieder einen Renault Megane kaufen und fahren! :drive:

    Evtl. konnte ich Deine Sorgen etwas entschärfen... :hi:
     
  10. #10 Tschehsn, 28.02.2011
    Tschehsn

    Tschehsn Megane-Experte

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    50
    Mir ist in Sachen Liegen geblieben hier auch noch nichts zu Gesicht gekommen.

    Irgendwo hatte ich neulich eine Pannenstatistik gelesen, wo der aktuelle Megane als besonders "toll" verzeichnet war.
    Und das in einem deutschen Magazin. :grin:

    Übrigens fahre ich auf Arbeit einen inzwischen über 8 Jahre alten Renault Kangoo der mich noch nie (!!!) im Stich gelassen hat.
    Zuvor fuhren wir dort einen Clio1, auch bis etwa 150.000km ohne große nennenswerte Probleme.

    Von daher...ruhig Blut! :-)
     
  11. #11 thrakes, 01.03.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Stimmt schon, bisher ist keiner wirklich liegengeblieben, nur halt die Kinderkrankheiten und Wehwehchen die irgendwo jedes neue Modell hat...

    In meiner Fahrzeughistorie befinden sich Opel, Seat, Ford und jetzt der Renault... Und bisher war ich mit KEINEM Auto so zufrieden
    wie mit dem Megane :)

    Tolles Design, zuverlässig, genug Bumms ^^
     
  12. #12 stronzo, 01.03.2011
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Die kannst Du in die Tonne treten, da Renault einen eigenen Abschleppservice hat! Damit sind die Statistiken nicht gerade aussagekräftig!
     
  13. #13 Renndiesel 1, 01.03.2011
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Ich fahre jetzt den dritten Renault, vorher 2 Scenics und jetzt seit 1 1/2 Jahren den Megane. Ich habe noch nie eine Panne gehabt und bin auch noch nie liegen geblieben (wo ist das Holz). Wenn ich da an meinen früheren Passat denke ..... :dash:
     
  14. #14 Prinzessin, 01.03.2011
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    In unserer Familie gab es bisher 7 Renaults und nur einer hing am Abschlepphaken - Unfallwagen :grin:

    Große Probleme mit Motor, Getriebe und Batterie hatten wir bisher (hoffentlich bleibt es dabei!) NIE.
    Fahre ständig in der Nacht zur Arbeit. Dort angekommen muss ich mich vor dem Aussteigen erstmal sortieren (Handtasche, Jacke, Handy etc) und das dauert - typisch Frau eben :sarcastic:
    Da mache ich natürlich die kleine Lampe an und vergessen in 99% der Fälle die Innenraumbeleuchtung wieder abzustellen. Zum Glück kein Problem, da Meggi sich von selbst das Licht ausknipst :yahoo:
    Mit jedem anderen Auto würde ich alle 3 Tage eine neue Batterie benötigen :laugh:

    Von daher :top: von mir.
    Kannst in Sachen Zuverlässigkeit bei dem Reno nichts verkehrt machen. :beach:

    Liebe Grüße
    Prinzessin :king: :girlwink:
     
  15. #15 Fastline, 02.03.2011
    Fastline

    Fastline Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.10.2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mit dem M3 schon mal liegengeblieben bzw. erst gar nicht weggekommen.
    Angefangen hat es beim Starten. Da is er ab und an mal gleich wieder ausgegangen. Beim 2ten mal starten is er dann aber ganz normal gelaufen. Irgendwann is er dann aber gar nicht mehr angesprungen.
    Auto von der Mobilitätsgarantie in die Werkstatt geschleppt, da hat sich dann rausgestellt das die Software immer einen Wert von 40% Bioethanolanteil im Sprit gemessen hat wo aber keine 40% waren (Kann meinen ja auch mit E85 fahren. Hab ich aber noch nie) Somit hat sich der Zündzeitpunkt verschoben und der Wagen ist nicht mehr gelaufen.
    Software neu aufgespielt und der Wagen läuft wieder normal.

    Greet´z der Fastline
     
Thema: Liegengeblieben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fahrzeughistorie liegenbleiber

Die Seite wird geladen...

Liegengeblieben - Ähnliche Themen

  1. Mit Spritmangel liegengeblieben

    Mit Spritmangel liegengeblieben: Also gleich vorweg, ja ich bin selber schuld, allerdings wenn man sich auf die Technik verlässt, ist man verlassen :grin: . Zudem ist das mir...