Preis in der Produktion ?

Diskutiere Preis in der Produktion ? im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hi leute kann mir einer sagen was eine Megane Coupe TCE 180 in der Produktion so ungefähr kostet ? Würde mich mal interessieren !MFG Marvin

  1. #1 Anonymous, 07.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi leute kann mir einer sagen was eine Megane Coupe TCE 180 in der Produktion so ungefähr kostet ? Würde mich mal interessieren !MFG Marvin
     
  2. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Die Information wird Renault besser hüten als ein Staatsgeheimnis :grin:
     
  3. #3 vonCliozuMeganeCoupe, 07.01.2011
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Wie bei allem was verkauft wird 25-50% des Verkaufspreises.
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Das stimmt nicht! Mittlerweile verdienen die Hersteller an Ihren Fahrzeugen nichtmehr soviel... den größten Profit machen die Hersteller nur noch über Ersatzteile/Service!

    Hab letztens im Netz nen Bericht gesehen, wieviel Kohle jeden Hersteller an nem Auto bleibt! Bei nem Golf 6 bleibt VW ein Gewinn von ca. 700 (!!) Euro! Glaube die ganzen Premium-Marken (BMW, Mercedes, Audi) lagen im 4-stelligen Bereich... Renault lag glaube irgendwo bei um die 350-400€!

    Nur mal so als grobe Richtung! :grin:
     
  5. #5 Meganus, 07.01.2011
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Dann erkläre mir doch bitte mal welchen Service du von einem Hersteller noch bekommst ?? Ich vermute mal, du wirfst hier zwei Begriffe in die Wagschale, die eigentlich nichts so wirklich was miteinander zutun haben.

    Meganus
     
  6. #6 Anonymous, 07.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So,habe mal recherchiert.in Netz steht auszugsweise folgendes:
    Volkswagen verdient demnach an jeden Neuwagen im Schnitt 683 Euro bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von rund 14 000 Euro. Im wichtigen Absatzmarkt China liegt der Gewinn pro Fahrzeug sogar bei 968 Euro.

    Mercedes 3395 Euro pro verkauftem Neuwagen, bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von rund 42 000 Euro.

    Beim Konkurrenten BMW liegt die Marge bei 2300 Euro, der durchschnittliche Verkaufspreis beträgt 36 300 Euro. Der Gewinn an jedem Neuwagen ist bei Audi 2346 Euro. Der durchschnittliche Neuwagenpreis liegt bei rund 27 000.

    Der größte Autokonzern der Welt Toyota verdient an jedem Neuwagen 306 Euro bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 20 900 Euro.

    Auszug aus Bild.de

    Also was Matze schrieb kommt hin. :top:
     
  7. #7 Prinzessin, 07.01.2011
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ich vermute auch mal, dass Matze Recht hat.
    Einige Renaulthändler mit Gebrauchtwagenmarkt lassen nicht mal mehr mit sich handeln :nee:
    Hab mich letzte Woche beim Freundlichen erkundigt, weil wir einen neuen Clio brauchen und hab gezielt nach einer Leasingfirma gefragt. Denn deren Wagen haben wir schon zweimal übernommen. (einen Clio und meinen Meggi)
    Da sagte mir der Freundliche, dass die keine Veträge mit ASS Sport (ist so eine Förderung für angehende Profisportler) mehr machen, da sie nur Minus bei diesen Geschäften gemacht haben.... :fool:

    Schade eigentlich, die Autos waren zu unschlagbaren Angeboten da :sarcastic:

    Oftmals werden im Nachhinein gerne Zusatzteile und natürlich der Service teuer bezahlt.
    Der Service wird ja nur vom AH angeboten und nicht vom Hersteller. Wüsste selbst mal gerne wie die ihre Kosten regeln?

    Mein Onkel fährt nen Mercedes und zahlt für ne normale Durchsicht ohne Mängel ca. 1.000 € :nono: Denke das ist wirklich nen bissl viel.

    Nur mal als Beispiel zum Thema Gewinn: MediaMarkt macht beim Verkauf einer PS3 nicht mal 20€ Gewinn! :fies: Das holen die sich alles über die Zubehörteile

    Prinzessin :king: :girlwink:
     
  8. #8 Andreasw, 07.01.2011
    Andreasw

    Andreasw Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    kann mir kaum vorstellen, daß der Gewinn an einem neuen Auto nur ein paar Hundert Euro sein soll. Verdienen wollen die Hesteller, aber auch die Autohäuser. Wenn also der Gewinn nur ein paar hundert Euro betragen würde, wieviel soll dann der Händler verdienen und wie rechnen sich dann Preisnachlässe von z.B. 10 % !?
    Die bekommt man immer noch beim Neuwagenkauf (und mehr) und das Gezetere, man verdiene nur ein paar hundert, ist Augenwischerei.

    Dann würde keiner mehr Autos verkaufen! Auch sollte man nicht glauben, daß die Finanzierung eines Autohauses nur über Gebrauchtwagen und die Werkstatt läuft. Hier soll das Volk nur weiter verdummt werden und KEINER !!! wird auch nur jemals wahrheitsgemäß über die echten Margen sprechen. Dann würden wir wohl keine Autos mehr kaufen......

    Gruß Andreas
     
  9. #9 Wurstl38, 22.04.2011
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    Na dann iss ja alles klar

    Renault baut extra Schrott zusammen damit man nach 2 Jahren dauernd in die Werkstatt muss

    Ist ja dann nen ähnliches Prinzip wie bei Druckern wo man dauernd neue Patronen braucht

    Selten so ein Käse gehört! :ireful:
     
  10. #10 Anonymous, 23.04.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Ich habe bei VW Anfang der 90er Jahre gelernt.Damals waren die Magen so das je nach Modell zwischen 20-33% gab.3% hat mir mein ehemaliger Arbeitgeber für seinen Aufwand abgezogen.Das würde zb auch heute noch passen.M3 bekommt man mit Rabatten von 15-25%.Es würde ja kein Autohaus Autos verkaufen wenn sie Minus machen dabei.Deswegen finde ich es auch so toll das zb übers Internet einem Rabatt von 25% angeboten werden bei Deutschen Händlern ....und wenn du dir ein Angebot in deinem Ort holst sagen sie bei 12% also das ist oberste Grenze...sonst machen wir minus.....Selbst der deutsche Händler wo du deinen M3 abholst und ihn übers Internet bestellst hast muss eine übergabe machen..also entwachsen usw usw usw..meint ihr den wirklich das der das umsonst macht? Der eine möchte 1 M3 mit einem Bruttogewinn von 3000€ machen der andere verkauft lieber 10 M3 und hat einen Bruttogewinn pro Auto von 1500€....

    Gruß Frank
     
  11. #11 Autofahrer, 23.04.2011
    Autofahrer

    Autofahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.04.2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Wer es Wissen will, besorgt sich einfach eine GuV aus z.B 2009 und nimmt dort den Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (also ohne z.B Geldanlagen / außerordentliche Eträge z.B. Grundstücksverkäufe etc.. oder Aufwendungen ) und teilt den durch alle verkauften Autos somit hat man den durchschnittlichen Gewinn pro Auto, das gleiche mit dem Aufwand so hat man den durchschnittlichen Aufwand pro Fahrzeug. Kann mir schon vorstellen, das dies auch nur 500,- € sein könnten.

    Natürlich kann ein Autohaus/Hersteller auch mit "Verlust" verkaufen, das sollte jemanden klar sein der Begriffe wie kurzfristige und langfristige Preisuntergrenze kennt. Das ganze kommt von der Deckungsbeitragsrechnung und da sieht man auch das es durchaus Sinn machen kann, Autos mit Verlust zu verkaufen. Der Verkaufspreis muss aber immer höher sein als die variablen Kosten pro Fahrzeug.

    Gruß

    Maik
     
  12. #12 coupe2011, 23.04.2011
    coupe2011

    coupe2011 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    kosten prototyp, crashtests, testphasen, entwicklungskosten, marketing und werbung, ingenieurstechnik, ankauf, produktionskosten, zukauf fahrzeugteile, ...allein für den prototyp könntest mehrere einfamilienhäuser bauen! den großteil des umsatzes wird durch service, teileverkauf und finanzierung/leasing gemacht und vorallem durch PROMOTION
     
  13. #13 Wurstl38, 23.04.2011
    Wurstl38

    Wurstl38 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    3
    na dann liegt es dch auf der Hand dass minderwertige Teile eingebaut werden damit man nach 3 Jahren dauernd in die Werkstatt muss :ireful:
     
  14. #14 Anonymous, 23.04.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was hast du eigentlich immer mit minderwertigen Teilen?Service bedeutet Inspektion mit auswechseln von Verschleissteilen.Wenn's dir nicht gefällt musst du zu Fuss gehen.So ist es und du wirst es nicht ändern.Übrigens fällt mir ein das du in einem anderen Thread ja den Preis für deinen Neuwagen bis ins geht nicht mehr drücken wolltest.Glaubst du Renault kriegt die Teile geschenkt.Also mal drüber nachdenken,das man mit seinem Preis drücken auch etwas zum "Minderwertigen"beiträgt.Sorry aber deine Beiträge die ich in letzter Zeit gelesen habe sagen mir ich will alles top aber den Preis,ne den zahle ich nicht.
    Gruss
    Trinomic
     
  15. #15 coupe2011, 23.04.2011
    coupe2011

    coupe2011 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    NUR kia hat noch qualität, deshalb können die auch 7 jahre garantie geben :dash:
     
Thema:

Preis in der Produktion ?

Die Seite wird geladen...

Preis in der Produktion ? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Suche Link zur Preisliste Megane Grandtour 2015

    Suche Link zur Preisliste Megane Grandtour 2015: Hallo, ich habe einen Megane Grandtour (dCi 110 EDC eco^2) aus 03.2015. Jetzt bin ich auch der Suche nach der Broschüre mit der damaligen...
  2. Megane 3 Megane 3 Coupe Preisrahmen (Österreich)

    Megane 3 Coupe Preisrahmen (Österreich): Hi :-). Nachdem sich Reperaturen an meiner Languste (Laguna 2 Phase I) nicht mehr auszahlen, sehe ich mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz...
  3. Megane 3 Zahn-/Keilriemen inkl. Wasserpumpe Preis ok

    Zahn-/Keilriemen inkl. Wasserpumpe Preis ok: Hallo, ich hatte heute mein Auto nach der Inspektion abgeholt und die junge Dame an der Rezeption sagte mir dann ich sollte doch bald mal mein...
  4. Zahnriehmenwechsel Preis OK?

    Zahnriehmenwechsel Preis OK?: Hallo, ich habe ein Angebot für einen Zahnriehmenwechsel inkl Wasserpumpenwechsel für 600€ Netto ist dies normal? Bei dem Fahrzeug handelt es sich...
  5. Preisrätsel: Was kostet dieser Schlauch?

    Preisrätsel: Was kostet dieser Schlauch?: Neuer Anlauf, weil mein ursprünglicher Beitrag zu diesem Thema irrtümlich durch einen Moderator gelöscht wurde. Also nicht wundern, wenn jemand...