Rücklicht beim Tagfahrlicht

Diskutiere Rücklicht beim Tagfahrlicht im Elektronik Forum im Bereich Technik; Guten Tag zusammen, ich habe noch nichts brauchbares zu dem Thema gefunden... Hat schonmal jemand versucht das Rücklicht zusammen mit dem...

  1. #1 orange_gruen, 14.12.2010
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    ich habe noch nichts brauchbares zu dem Thema gefunden...
    Hat schonmal jemand versucht das Rücklicht zusammen mit dem Tagfahrlicht zu koppeln?
    Sprich wenn nur das Tagfahrlicht vorne an ist, dass man auch hinten das "normale" Abblendlicht-Rücklicht anhat.
    Ich bin mit meinen vorherigen Autos immer mit Licht gefahren und hätte es gerne auch bei dem jetzigen Tagfahrlicht immer mit an.
    Ist es wohl besser, die Rücklichter einfach mit dem Tagfahrlicht zu verbinden oder ist es möglich das im Autohaus "umprogrammieren" zu lassen?!

    Vielen Dank...der Kai
     
  2. #2 Prinzessin, 14.12.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Mach doch einfach das Abblendlicht an :top:
     
  3. #3 Meganus, 14.12.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Der Gesetzgeber hat die von dir angestrebte Schaltung im Bezug auf das Tagfahrlicht nicht vorgesehen.

    Um im Bereich der Legalität zubleiben, kann ich mich nur meiner Vorrednerin anschließen und dir empfehlen, nutze wie früher das Ablendlicht.

    Meganus
     
  4. #4 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eben,warum muss man immer alles komplizierter machen wie es ist?
     
  5. #5 Crick3t, 14.12.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Da ich viel durch Wälder fahre, hab ich auch immer das Abendlicht an. TFL ist nur netter Bonus ;)
     
  6. #6 14th Brooklyn, 14.12.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Wenn die Rückleuchten mit an wären wäre es rechtlich gesehen Standlicht.
    Fahren mit Standlicht ist eine Ordnungwidrigkeit und kostet 30 EUR und im Wiederholungfall gibt es Punkte (beides weiß aber kaum ein :cop: ). Ausname ist die gleichzeitige Benutzung der Nebelscheinwerfer, aber nur bei entsprechender Witterung und der Einhaltung der Maximalgeschwindigkeiten.

    Alles Gute,

    Burkhard
     
  7. #7 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sorry,aber das verstehe ich jetzt nicht.
    Wie schon geschrieben wurde,warum nicht einfach das Abblendlicht einschalten ? :clap:
     
  8. #8 Night&Day, 14.12.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Sorry, aber ich verstehs nicht...??? Du willst das TFL mit den Rücklichtern koppeln, wozu? :tease:
    Am Tag sieht man die Rücklichter doch eh kaum und wie andere schon geshrieben haben, wenns hinten leuchten soll, dann Abblendlicht an!
     
  9. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Wüßte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so ganz was das bringen sollte... aber jedem das seine... :-)

    Was ich gerne hätte ist das das Tagfahrlicht an bleibt wenn man das Abblendlicht anmacht. Da hab ich auch schon mal gesucht aber nichts gefunden.
     
  10. #10 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist verboten.Deshalb heisst es Tagfahrlicht.Es sei denn wie bei z.b. Audi.Dort schaltet das Tagfahrlicht runter in der Helligkeit sobald das Abblendlicht an ist.Falls ich falsch liege bitte berichtigen.
     
  11. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ich weiß, es sieht aber besser aus, sorgt dafür das man besser gesehen wird, schadet niemandem und ist damit unsinnigerweise verboten...

    Wer sich in Deutschland an alle Regeln hält, verliert den Verstand, hat den Verstand schon verloren oder ist tot. :negative:
     
  12. #12 Anonymous, 14.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wo wird man denn besser gesehen wenn das Abblendlicht an ist und das Tagfahrlicht auch?Nasser als nass geht auch nicht.Dann können wir ja Lichtschläuche rund ums Auto machen.Dann wird man von der Seite auch besser gesehen. :sarcastic:
     
  13. #13 adi4you, 14.12.2010
    adi4you

    adi4you Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    also in der dunklen Jahreszeit, sprich Winter :grin: fahr ich eigentlich immer mit Abblendlicht. Ich finde sogar das sollte Vorschrift sein. Von daher war mein Tagfahrlicht glaube so gut wie noch nie an :-)

    Bei was für Wetterbedingungen manche teilweise ohne licht rumfahren, ist schon machmal abenteuerlich.
     
  14. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Jedem das seine, wenns Dir gefällt, es hält Dich keiner davon ab :sarcastic:

    Würde ich schon so sehen, aber selbst wenn nicht, bleiben es gefällt mir besser und es schadet niemandem. Es gibt also keinen (vernünftigen) Grund für mich das nicht zu machen, wenn es denn mit vertretbarem Aufwand zu ändern ist. Ich denke aber mal das werden ein paar Datenbits im Steuergerät regeln und keine mechanische Schaltung über Relais oder dergleichen.
     
  15. #15 orange_gruen, 15.12.2010
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich finde es immer wieder erstaunlich was alles verboten ist. Da kricht man einen aufn Deckel, wenn man zu viel Licht an hat, aber wenn einer überhaupt kein Licht an hat bei den aktuellen Wetterverhältnissen gibt es kein Gesetz dafür. Naja da wird sich Deutschland wohl niemals ändern.

    Zu meiner Frage, es ging mir ja darum, dass ich vorne das TFL anhabe, weil es natürlich auch optisch etwas mehr hermacht. Allerdings frage ich mich auch: Wenn ich einen Beamten hinter mir habe, der sieht das Rücklicht...woher weiß der das ich vorne nur das TFL anhabe? ^^
    Aber wie ihr auch schon geschrieben hattet, is es zZ eh nicht die Zeit für TFL. Das ist bei mir nicht anders. Ging mir mehr um "besseres" wetter. Ich guck mal was sich machen lässt.

    Einen schönen Tag...der Kai
     
Thema: Rücklicht beim Tagfahrlicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tagfahrlicht rücklicht

Die Seite wird geladen...

Rücklicht beim Tagfahrlicht - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Rücklicht / Standlicht beim Cabrio

    Rücklicht / Standlicht beim Cabrio: seid ein paar Tagen funktioniert das Rücklicht bei meinem Megane II Cabrio nicht mehr. Bremslicht, Rückfahrlicht, Blinker Nebelschlussleuchte...
  2. Megane 3 leidiges Thema, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung

    leidiges Thema, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung: Moin zusammen wir haben seit 2015 einen Megane 3 Grandtour 1,5 dci mit 110 PS. Meine Frau hatte ein kleines Missgeschick, das Auto rollte...
  3. Megane 3 Stand- Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung def.

    Stand- Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung def.: Hallo an alle. Ich habe eine Bitte. Es geht um meinen Grandtour,TcE 1.2 mit 132 PS, von 2014. also Megane 3. Das Thema mit defekter Beleuchtung...
  4. Megane 2 Rücklicht rechts und Blinker recht hinten tuns nicht

    Rücklicht rechts und Blinker recht hinten tuns nicht: Hallo in die Runde Wahrscheinlich wurde das folgende Problem schon mal hier abgearbeitet, aber ich weiß nicht, wie ich den richtigen Thread...
  5. Megane 4 Rücklicht reibt an der Karosserie

    Rücklicht reibt an der Karosserie: Einen wunderschönen Guten Tag Liebe Community, Ich habe seit ein paar Monaten einen Renault Megane 4 Limousine des Baujahres 10.2017 und ich...