Spaltmaße Grandtour

Diskutiere Spaltmaße Grandtour im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe heute in Ruhe einen ersten Blick auf unseren neue M3 Grandtour werfen dürfen (soll kommenden Dienstag ausgeliefert...

  1. #1 Anonymous, 08.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe heute in Ruhe einen ersten Blick auf unseren neue M3 Grandtour werfen dürfen (soll kommenden Dienstag ausgeliefert werden). Dabei ist mir direkt aufgefallen, das die Bleche unterhalb der Rückleuchten irgendwie nicht richtig "sitzen". Erst dachte ich, dass die Bleche jeweils zu hoch angebracht sind, da unter den Rückleuchten eine kleine (ca. 2mm) Stufe entsteht, wenn man den Blechkanten unter den Rückleuchten zum Heck hin folgt (dabei ist die Stufe auf der Fahrerseite etwas größer als auf der Beifahrerseite). Allerdings passt sich jeweils die untere und vordere Kante der besagten Bleche eigentlich gut der Stossstange bzw. dem Radhaus an.
    Mmmmh, bin ich da jetzt zu kleinlich (irgendwie fällt mir soetwas immer direkt ins Auge) oder ist das normal bzw. habt ihr das auch? :blueye:
    Ich hätte jetzt auch keine Lust, mir deshalb der halbe Auto zerlegen zu lassen (falls man das überhaupt richten könnte) wegen einer 2mm Stufe, zumal ansonsten die Spaltmaße auch gleichmäßig aussehen).
    Wie sieht das bei Euren GTs aus, habt ich das auch, oder verläuft der geschwungene Spalt unter Euren Rückleuchten "stufenlos"?

    Bis dann,

    Patrick.
     
  2. #2 Anonymous, 08.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    morgen

    also ich bin auch seeehr heikel wenn es um so etwas geht. Ich habe keine Probleme mit den Spaltmaßen: weder Motorhaube, Heckklappe oder Rückleuchten. Sags einfach em Freundlichen, man kann durch Justieren alles schon richten, ohne dass alles zerlegt werden muss. Pass nur auf auf Unebenheiten im Blech :agree:

    Allzeit gute Fahrt

    Du wirst sicher Spass haben mit deinem Meg

    Patrick
     
  3. #3 bartolomew-j-s, 08.07.2010
    bartolomew-j-s

    bartolomew-j-s Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.07.2007
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich bei meinem auch. Bei mir sind es nur keine Blechteile, sondern jeweils die Stoßstange vorne und hinten, die an beiden Seiten unterschiedliche Spaltmaße haben. Vorn fällt es nicht so auf, aber hinten schon. Die Versuchen es zu richten, aber da das alles Plastik ist und sich bei Temperaturschwankungen auch verzieht, konnte er mir nicht sagen, ob man das wirklich sauber hinbekommt. Aber wie gesagt, einfach sagen und normalerweile machen sie es. Hatte das mit der Seitenleiste an dem Fenster bei der hinteren Tür auf der Fahrerseite auch reklamiert und er meinte nur, kein Problem wird getauscht :)
     
  4. #4 Anonymous, 08.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    bei mir ist alles i.o motorhaube habe ich richten lassen...
     
  5. #5 Meggie74, 08.07.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Wenn ich ganz ganz genau hinschaue habe ich links unterhalb der Rückleuchte auch 1mm Luft, rechts ist es bündig zur Karosserie. Aber das fällt einem nur auf wenn man sein Auto ein paar Minuten anstarrt und danach sucht...
    Mich stört's nicht.

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  6. #6 Devil-D, 08.07.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Ich hatte das links an der vorderen Stoßstange direkt unter dem Scheinwerfer. Die Stange ließ sich auch reindrücken....

    viewtopic.php?f=35&t=8427

    Vielleicht auch die Klips nicht richtig fest ab Werk? Muss bei mir auch ab Werk so gewesen sein, da ich nur in der Garage stand und die Wand nicht touchiert habe....
     
  7. #7 Anonymous, 08.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Super, erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke, ich warte dann erst einmal bis zur Übergabe ab, zumal das ganze Auto vorher eh noch einmal durchgesehen wird.
    Du scheinst diese 1mm Luft allerdings gleichmäßig zu haben. Bei unserem GT liegt das vordere Blech quasi an der Rückleuchte an und das hintere Blech hat dann eben die 1-2mm Abstand zur Rückleuchte, so dass die beschriebene Stufe von einem Blech zum anderen entsteht.
    Na ja, mal sehen. Wenn ich Ihn habe, werde ich mal Bilder posten.

    Gruß,

    Patrick.
     
  8. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Tja, Renault scheint auf Spaltmaße zu stehen :sarcastic: .
    Bei mir waren es nur minimale Abweichungen. Da darf man nicht so kleinlich sein. Fahr aber mal zum AH und laß es richten, wenn es dich stört.
    Meistens ist es kein Problem das in den Griff zu kriegen.
     
Thema:

Spaltmaße Grandtour

Die Seite wird geladen...

Spaltmaße Grandtour - Ähnliche Themen

  1. Spaltmaße Kofferraumklappe

    Spaltmaße Kofferraumklappe: Hallo Am Samstag war ich mit meinem Grandtour in der Waschstrasse. Anschliessend beim Trockenwischen fiel mir länglicher Fleck im unteren...
  2. Spaltmaße am Frontspoiler vom Renault

    Spaltmaße am Frontspoiler vom Renault: Hallo Forum, habe bei mir am WE eine Frontspoiler verbaut. Allerdings ist mir aufgefallen, dass an ein paar Stellen der Spoiler nicht zu 100% an...
  3. Spaltmaße Frontscheinwerfer

    Spaltmaße Frontscheinwerfer: Abend zusammen, ich wollte mal Fragen wie es bei euren Wägelchen aussieht mit den Frontscheinwerfern ... Diese riesen Lücken habe ich erst nach 4...
  4. Spaltmaße Stoßstange nach Kühlerwechsel?

    Spaltmaße Stoßstange nach Kühlerwechsel?: Hallo zusammen, letztens wurde mein Kühler undicht und man musste ihn wechseln. Nachdem ich das ganze nochmals reklamieren musste, weil sie beim...
  5. Spaltmaße Kofferaumdeckel

    Spaltmaße Kofferaumdeckel: Hallo, hat einer auch das Problem das das Spaltmaß links am Kofferraumdeckel fiel zu groß ist da kann ich meinen Daumen rein stecken! Und kann...