A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich habe heute in Ruhe einen ersten Blick auf unseren neue M3 Grandtour werfen dürfen (soll kommenden Dienstag ausgeliefert werden). Dabei ist mir direkt aufgefallen, das die Bleche unterhalb der Rückleuchten irgendwie nicht richtig "sitzen". Erst dachte ich, dass die Bleche jeweils zu hoch angebracht sind, da unter den Rückleuchten eine kleine (ca. 2mm) Stufe entsteht, wenn man den Blechkanten unter den Rückleuchten zum Heck hin folgt (dabei ist die Stufe auf der Fahrerseite etwas größer als auf der Beifahrerseite). Allerdings passt sich jeweils die untere und vordere Kante der besagten Bleche eigentlich gut der Stossstange bzw. dem Radhaus an.
Mmmmh, bin ich da jetzt zu kleinlich (irgendwie fällt mir soetwas immer direkt ins Auge) oder ist das normal bzw. habt ihr das auch?
Ich hätte jetzt auch keine Lust, mir deshalb der halbe Auto zerlegen zu lassen (falls man das überhaupt richten könnte) wegen einer 2mm Stufe, zumal ansonsten die Spaltmaße auch gleichmäßig aussehen).
Wie sieht das bei Euren GTs aus, habt ich das auch, oder verläuft der geschwungene Spalt unter Euren Rückleuchten "stufenlos"?
Bis dann,
Patrick.
ich habe heute in Ruhe einen ersten Blick auf unseren neue M3 Grandtour werfen dürfen (soll kommenden Dienstag ausgeliefert werden). Dabei ist mir direkt aufgefallen, das die Bleche unterhalb der Rückleuchten irgendwie nicht richtig "sitzen". Erst dachte ich, dass die Bleche jeweils zu hoch angebracht sind, da unter den Rückleuchten eine kleine (ca. 2mm) Stufe entsteht, wenn man den Blechkanten unter den Rückleuchten zum Heck hin folgt (dabei ist die Stufe auf der Fahrerseite etwas größer als auf der Beifahrerseite). Allerdings passt sich jeweils die untere und vordere Kante der besagten Bleche eigentlich gut der Stossstange bzw. dem Radhaus an.
Mmmmh, bin ich da jetzt zu kleinlich (irgendwie fällt mir soetwas immer direkt ins Auge) oder ist das normal bzw. habt ihr das auch?

Ich hätte jetzt auch keine Lust, mir deshalb der halbe Auto zerlegen zu lassen (falls man das überhaupt richten könnte) wegen einer 2mm Stufe, zumal ansonsten die Spaltmaße auch gleichmäßig aussehen).
Wie sieht das bei Euren GTs aus, habt ich das auch, oder verläuft der geschwungene Spalt unter Euren Rückleuchten "stufenlos"?
Bis dann,
Patrick.