Starke Vibrationen

Diskutiere Starke Vibrationen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Ich habe nun endlich meinen Megane III DCI 130. Dennoch musste ich nun feststellen, dass dieser nach Autobahnfahrten oder wenn dieser auf voller...

  1. #1 Anonymous, 25.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe nun endlich meinen Megane III DCI 130. Dennoch musste ich nun feststellen, dass dieser nach Autobahnfahrten oder wenn dieser auf voller Betriebswärme ist, im gesamten Fahrraum überall stark vibriert. Man fühlt sich wie in einem Massagestuhl. Eine Anfrage beim Renaultvetragshändler ergab: Sie sind nich der Einzige mit diesem Problem. Wir haben bereits versucht den Fehler zu finden (alle Fahrzege bisher DCI 130), sind dennoch nicht fündig geworden, sodass wir nun Renault direkt angeschrieben haben.

    Könnte das mit dem Steuergerät zusammen hängen, dass nicht sofort die Abgaswerte etc. vom Autobahnbetrieb herabsenken kann?

    Eien weitere Frage ist, ob es normal ist, dass wenn man das Fahrzeug ausschaltet, das Steuregerät (Einheit) laut stark aus dem Motorraum noch einige Sekunden arbeitet?

    MfG
     
  2. #2 Der Münsterländer, 25.01.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ja, das ist normal.

    Zu den Vibrationen: Ich hatte bisher ca. zwei mal einen sehr unrunden Motorlauf im Stand, auch als der Wagen bereits warm gefahren war. Ich nehme an, dass kurz vorher ein Freibrennungsprozess initiiert wurde, der aber nicht beendet werden konnte. Ich weiß nicht, ob es bei deinem Megane ähnlich war.
     
  3. #3 schnauzer111, 26.01.2011
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Ein ähnliches Problem hatte ich die ersten ca. 300 km - mein Händler meinte, dass legt sich nach dem Einfahren - jetzt ist es weg...

    Manni
     
  4. #4 Anonymous, 26.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meiner hat jetzt aber bereits knapp 15.000 KM gelaufen.
     
  5. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Könnte unter Umständen ein defektes ZMS (ZweiMassenSchwungrad) sein...

    Hast du im Leerlauf bei nicht betätigter Kupplung ein schlagendes, klopfendes Geräusch, welches verschwindet wenn du die Kupplung trittst?
    Mach mal eine 'Hörprobe'.

    greetz,

    Gessi
     
  6. #6 Anonymous, 26.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist mir nicht aufgefallen. Ich werde dennoch darauf achten. Danke!
    Aber ich persönliche denke, dass es mit der steuereinheit zusammen liegt. Mal abwarten was Renault dazu sagen wird.
     
  7. #7 withecoupe, 26.01.2011
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe das gleiche problem wie GESSI schon geschrieben hat nur bei dem Tce 180
     
  8. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Dann ab zur Werkstatt und das ZMS überprüfen lassen. Die Dinger sind 'schweineteuer' und es muß halt zum Austausch das Getriebe a+e werden.
    Oft gehen die Federn/Dämpfungselemte zu Bruch und die zwei Massen schlagen dann hin und her. Hier kommt starkes Drehmoment, guter Grip der Räder etc. zum Nachteil.... hoher Verschleiß am ZMS. Wer gern mit 'drehenden Rädern' startet und somit die Kupplung recht schnell kommen läßt, hat öfters ein defektes ZMS als der 'sanfte' Fahrertyp.... :beach:

    greetz,

    Gessi
     
  9. #9 Anonymous, 27.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein schlagendes, klopfendes Geräusch habe ich nicht. Nächste Woche Montag habe dennoch einen Termin, weil zusätzlich mein Megane aus dem MOtorraum ein schleifendes eiriges Geräusch macht. Gleichzeitig werde ich ihnen das mit dem ZMS berichten.

    ---------Zusätzlich musste ich nun feststellen, dass der Meg ja im Leerlauf auf knapp 1000 Umdrehungen läuft. Komme ich von der Bahn sinkt er im Leerlauf auf 900 ab und vibriert tierisch. Nach drei vier Minuten fängt er sich wieder auf knapp 1000. Fahre ich wieder schneller Autobahn etc. fängt das Spiel wieder von vorne an.
     
  10. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Dann ist es bestimmt das ZMS !
    An dem ZMS wird die Drehzahl der Kurbelwelle (KW) 'abgegriffen'... Wenn dein Leerlauf so hoch liegt (und schwankt von Zt. zu Zeit) dann hat dein Motor durch die Verschiebung der Massen auch eine Verschiebung des Signals des Drehzahlgeber. Dieses wirkt sich in falschen Einspritzbeginn etc. aus. Daher das Drehzahlproblem.

    Ich bin immer noch davon überzeugt, das dein ZMS im Eimer ist.

    greetz,

    Gessi
     
  11. #11 withecoupe, 28.01.2011
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    ich war bei freundlichen und hab nen schock bekommen zitat vom fr. großer druckverlust auf dem 3.und4. zylinder :blueye: :cray: also motor zerlegen und gucken was da los ist ich hasse es jede woche spinnt die karre nach der garantie kommt die karre inne presse hab da so kein bock mehr drauf
     
  12. #12 Anonymous, 28.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich werde das der Werkstatt mit dem ZMS sagen. Ich werde auch berichten, was die als Fehler angeben werden.
     
  13. #13 Anonymous, 01.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also:

    Die Werkstatt berichtete mir nun, dass das Problem an meinem Fahrzeug normale wäre und die aus diesem Grunde nichts machen werden.

    Das kann doch nicht sein oder?
    Solte ich sonst zu einer anderen Werksatt fahren, um zu schauen was die sagen?

    Was meint ihr?
     
  14. #14 romantic_fighter, 01.02.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Bei uns in Österreich würde ich zum ÖAMTC (Aufofahrerclub) fahren. Die machen auch Pickerl und Ankauftests und streiten das ganze auch für Dich per gerichtsweg aus. Auf alle Fälle hättest Du dann mal ein Schriftstück wo der Mangel angeführt ist, mit welchem Du Dein AH mal bissi unter Druck setzen kannst. Anderes AH mal unverbindlich aufsuchen wär auch zum probieren.
     
  15. #15 withecoupe, 02.02.2011
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    SO bekomme einen neuen Motor :agree: motorschaden !!!
     
Thema: Starke Vibrationen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault scenic 1.5 dci beim anfahren ein vibrieren aus dem Motorraum

    ,
  2. starkes vibrieren zu viel öl diesel

Die Seite wird geladen...

Starke Vibrationen - Ähnliche Themen

  1. Starke Vibrationen und Startprobleme

    Starke Vibrationen und Startprobleme: Hallo zusammen, meine Freundin fährt einen 2003er Megane CC 2.0 Leider macht das Auto seit längerem Probleme. 1. Im Leerlauf und nach dem...
  2. Megane 3 Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

    Welche Stromstärke braucht meine Batterie?: In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU...
  3. Megane 3 GT220 TCE instabil bei starker Beschleunigung

    GT220 TCE instabil bei starker Beschleunigung: Hallo Zusammen, ich habe es mal hier rein gepackt, weil ich nirgends was vergleichbares gefunden habe und für die Sommersaison sowieso ein paar...
  4. Megane 3 Lautstärkeschwankungen bei meinem Renault Megane Kombi im R Link 2 System beim Radioempfang

    Lautstärkeschwankungen bei meinem Renault Megane Kombi im R Link 2 System beim Radioempfang: Hallo Liebe Mitglider. ich habe da mal eine Frage . Bei meinem Renault Megane Grandtour habe ich Lautstärkeschwankungen in meinem Radio R link2...
  5. Megane 2 DDT4ALL Buzzer Lautstärke ändern

    DDT4ALL Buzzer Lautstärke ändern: Hallo Zusammen, kennt jemand die Parameter um die Lautstärke des Buzzers bei auftretenden Fehlen zu reduzieren oder sogar ganz Stumm zu machen?...