Megane 3 Startprobleme nach Motorreperatur

Diskutiere Startprobleme nach Motorreperatur im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo Meganer, ich hoffe bin im richtigem Forum, wenn nicht Bitte verschieben. Erstmal zu meinem Auto: Renault Megane 3 Grandtour 1.9dci...

  1. #1 Dominique1985, 18.02.2023
    Dominique1985

    Dominique1985 Türaufmacher

    Dabei seit:
    02.12.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Meganer,

    ich hoffe bin im richtigem Forum, wenn nicht Bitte verschieben.

    Erstmal zu meinem Auto:

    Renault Megane 3 Grandtour 1.9dci
    Motorcode: F9Q
    Auslesesoftware: DelphiCars
    Werkstatthandbuch: Renault Megane


    Zu meinem Problem:

    Ich hatte im Dezember ein Motorschaden, da ich nicht ganz unerfahren bin habe ich den Wagen selber instandgesetzt. Dazu wurde fast alles erneuert. Nachdem ich den Motorblock und den Zylinderkopf gründlich gereinigt habe, habe ich alles mit den neuen Teilen ( unten aufgelistet ) instandgesetzt und wieder zusammengebaut, dabei habe ich mich an alle Informationen bezüglich Drehmomente an dem Werkstatthandbuch orrientiert. Anschliessend habe ich das System entlüftet. Nachdem ich dann die Einspritzdüsen in das Motorsteuergerät einprogrammiert habe, wollte ich den Wagen das este mal starten, mir ist auch bewusst das es ein paar erste Anläufe braucht um zu starten. Um den erst Start durchzuführen habe ich das Kupplungs.- und Bremspedal unten festgeklemmt, damit der Anlasser das Getriebe nicht mitdrehen muss. Nachdem ich es dann geschafft habe den Motor zum erstenmal zu starten ging er auch binnen 10sek. wieder aus. Nach weiteren Startversuchen brauchte ich 5-15 anläufe bis er wieder anging. Daraufhin ging er wieder binnen 10sek. aus.
    Also habe ich versucht nachdem ich in wieder anbekommen habe, ihn auf 2,3 - 3000 umdrehungen zu halten. Das gelang mir dann ca. 20-30 sek. aber auch da ging er dann wieder aus und brauchte wieder 5-15 versuche um zu starten. Und ging auch dann wieder binnen 10sek. aus.
    Ich habe dann auch nochmal den Wagen ausgelesen, aber es wird kein Fehler angezeigt. Ich stelle mir solangsam die frage ob ich den Kurbelwellensensor oder den OT Nockenwellensensor irgendwie Programmieren muss. Ich habe in meinem Auslese Programm dazu einfach nichts gefunden.

    Jetzt hoffe ich das vielleicht noch einer eine Idee hat was ich noch machen könnte, solangsam bin ich mit meinem Lateien am Ende

    Erneuete Teile:

    Pleuellager, Kurbelwellenlager, Kolbenringe, Turbolader, Einspritzdüsen, Glühkerzen, OT Nockenwellensensor,
    Kurbelwellensensor, Partikelfilter Differenzdrucksensor, Zahnriehmen, Rippenkeilriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spanrolle, Anlasser, Nockenwellenzahnrad, Hochdruckpumpe Zahnrad, Kurbelwellen Zahnrad,
    Abgastemperatursensor, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventile, Ölfilter, Ölwannendichtung, Batterie, an dem Motor sind auch sämtliche Dichtungen neu gekommen und selbstverständlich auch alle Betriebsmittel.

    Viele Grüße
     
Thema:

Startprobleme nach Motorreperatur

Die Seite wird geladen...

Startprobleme nach Motorreperatur - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Startprobleme nach Kupplungstausch

    Startprobleme nach Kupplungstausch: Puh, wo fange ich an? Das Fahrzeug um welches es sich handelt, ist ja in meiner Signatur beschrieben. Ich habe die Kupplung (dreiteilig von Sachs)...
  2. Megane 2 F4R Nockenwellenversteller rasselt nach Austausch, Startprobleme

    F4R Nockenwellenversteller rasselt nach Austausch, Startprobleme: Hallo liebe Gemeinde, habe an meinem Megane 2 cc Bj. 2005 mit dem 2.0 16v F4R Benziner den Nockenwellenversteller mit Zahnriemen erneuert, da...
  3. Megane 3 Startprobleme START/STOP

    Startprobleme START/STOP: Hallo mein Name ist Luca, ich besitze einen Renault Megane 3 Grandtour von 2009 (110 PS) Benziner. Das Auto habe ich bereits ca. 12 Jahre in...
  4. Megane 2 Startprobleme

    Startprobleme: Hallo liebe Meggi-Fahrer Seit einigen Tagen habe ich mit meinem Renault Megane II Grandtour Bj. 2007 folgendes Problem: Startknopf gedrückt-Meggi...
  5. Megane 2 Startprobleme mit Startknopf

    Startprobleme mit Startknopf: Hallo liebe Meggi-Fahrer Seit einigen Tagen habe ich mit meinem Renault Megane II Grandtour Bj. 2007 folgendes Problem: Startknopf gedrückt-Meggi...