A
Anonymous
Guest
Moin,
hoffe ich bin hier richtig.
Also, ich habe einen Renault Megane 2.0 deluxe (Diesel (cdi?? dci?). Es ist die 3er Version, also von 2010.
Es ist so, ich stell den Tempomat auf Geschwindikeiten > 130 kmh. Wenn ich nun den Tempomaten ausschalte geht ein ziemlich heftiger Ruck durch den Wagen. Je höher die Geschwindigkeit, desto heftiger der Ruck. Ist fast so, als wenn man die Bremse antippen würde. Wenn jemand im Auto geschlafen hat, ist er spätestens dann wach!
Der Meister in der Werkstatt meinte, das wäre normal.
Er hätte auch vorher bei Volvo gearbeitet und selbt bei den Autos ist das so. Ich kann das nicht bestätigen, genau wie alle anderen Leute mit denen ich gesprochen habe. Aber gut...
Ich würde gern von euch wissen, ob das vielleicht bei Renault, oder speziell bei der Version normal ist?! Oder ob ich einfach mal die Werkstatt wechseln sollte.
LG
MatzeRe
hoffe ich bin hier richtig.
Also, ich habe einen Renault Megane 2.0 deluxe (Diesel (cdi?? dci?). Es ist die 3er Version, also von 2010.
Es ist so, ich stell den Tempomat auf Geschwindikeiten > 130 kmh. Wenn ich nun den Tempomaten ausschalte geht ein ziemlich heftiger Ruck durch den Wagen. Je höher die Geschwindigkeit, desto heftiger der Ruck. Ist fast so, als wenn man die Bremse antippen würde. Wenn jemand im Auto geschlafen hat, ist er spätestens dann wach!
Der Meister in der Werkstatt meinte, das wäre normal.

Ich würde gern von euch wissen, ob das vielleicht bei Renault, oder speziell bei der Version normal ist?! Oder ob ich einfach mal die Werkstatt wechseln sollte.
LG
MatzeRe