Wandlung - Was muss ich beachten? Wie ist vorzugehen?

Diskutiere Wandlung - Was muss ich beachten? Wie ist vorzugehen? im Sonstige Beanstandungen Forum im Bereich Beanstandungen, OTS & Rückrufe; Hi Jungs, ich brauche konstruktive Hilfe. Wer von euch hat schonmal einen Renault gewandelt? Was ist zu beachten? Wie ist dabei vorzugehen?...

  1. #1 axelino, 03.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs,

    ich brauche konstruktive Hilfe.

    Wer von euch hat schonmal einen Renault gewandelt?
    Was ist zu beachten?
    Wie ist dabei vorzugehen?

    Bitte nur Beiträge, die konstruktive Hilfe leisten können und zur Abwechslung mal kein Geschwafel :-)

    Problem ist folgendes:

    Nachdem den Wahnsinnigen Verbrauch und die Miese Motorleistung von vielen auf meine Fahrweise ( Verbrauch ) und die Benutzung von meist 6 Zylinder Motoren bei anderen Fahrzeugen ( Motorleistung ) geschoben wurde, habe ich meinen Vater, der einen Megane I Ph. II 1,6 16V 500km mit meinem Megane fahren lassen, weil er eine längere Strecke fahren musste. Nach 50km rief er mich an und sagte, dass er freiwillig nie wieder mein Auto fahren wird, weil der Twingo meiner Mutter subjektiv besser aus der Knete kommt als der Megane. Auf der Autobahn kam er bei Tempomat 130 km/h auf 9,6 L / 100km.

    Ende vom Lied, er ist direkt zu Renault gefahren und hat auf den Tisch gehauen. Nachdem ich ihn schon 2x für eine Woche in der Werkstatt hatte, stellte sich gestern raus, dass bei Renault erst ein Werkstattbesuch registriert ist. Jetzt bin ich ziemlich sauer. Der Wagen geht morgen wieder in die Werkstatt. Da ich fest davon ausgehe, dass das AH den Fehler nicht beheben kann, möchte ich gern die Option der Wandlung in Betracht ziehen. Das ganze soll mich aber keine Vermögen kosten, da der Mégane allein wegen seines Verbrauchs schon ein großes Loch in den Geldbeutel zieht.

    Danke für eure Beiträge im Voraus.

    Wenn eine Wandlung möglich ist, wird es ein Megane GrandTour. Entweder der TCE 180 oder der DCI 130. Mal sehen. . .

    Danke euch,

    Axel
     
  2. #2 Anonymous, 03.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Axel,
    schreib doch mal crackers (ich glaub so hießt der) an, der war ja der erste, der seinen 1.6er hatte und ihn wegen den gleichen Problemen wie bei dir in einen Scenic getauscht hat.
     
  3. #3 Higlander, 03.06.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Nicht gerade erfreulich aber was anderes wird dir nicht bleiben. Was mir als Tip spontan einfällt, wäre aufjedenfall einen Anwalt aufzusuchen. Ansonsten vllt hilft das schonmal Klick mich.
     
  4. Shamia

    Shamia Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Oh je das macht mir ja Mut :-( Überlege so schon mal im AH anzufragen ob ich den 1,4 umtauchen könnte... macht allerdings ja dann mal 1000€ mehr aus :-(
     
  5. Shamia

    Shamia Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Oh je das macht mir ja Mut :-( Überlege so schon mal im AH anzufragen ob ich den 1,4 umtauchen könnte... macht allerdings ja dann mal 1000€ mehr aus :-(
     
  6. #6 Anonymous, 04.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo auch

    ich habe, wie aus dem Mängelforum schon bekannt ein schwerwiegendes Problem mit meinem 1.6 er . Der Wagen steht (bereits 2. Woche) und wird lt. Werkstatt auch noch ne ganze Zeit stehen beim Händler, weil der Motor einfach nicht zum laufen kommt. Am Rande sei erwähnt das ich den Wagen nicht mal eine ganze Woche besessen habe.

    Habe bereits rein informativ über meine Rechtsschutz nen Anwaltsservice auf dem Gebiet angefragt. Demanch könnte ich folgendes tun.

    1. Frist setzen von 4 Wochen ( juristisch angemessen, da in der Gewährleistung/Garantie )
    2. nach Ablauf Wandeln/Rücktritt

    ohne Verzug setzen ( also schriftliche Mitteilung einer Frist ) beginnt keine anrechenbare zeit auf die 4 Wochen.

    PS: ich habe noch keine Frist gesetzt, weil ich mir denken kann das ich dann auf meine kostenfreien Leihwagen verzichten muss. Ausserdem vertraue ich den jungs das die das hinbekommen wenn sie denn mal mit dem Ersatzteil beliefert werden
     
  7. #7 7965836, 04.06.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    zum thema Mehrverbrauch und Leistungsschwäche als Rücktritts("Wandlungsgrund")-Grund siehe

    http://www.autobild.de/arag-urteilsdate ... rverbrauch

    und achte auf die Passage mit der Beweislast, sprich das Gutachten musst du "vorschiessen" trotz der Ungewissheit des Streitsausgangs


    Bleibt also realistisch nur die Möglichkeit über 2-malige erfolglose Reparatur als Rücktrittsgrund zu gehen....
     
  8. mego

    mego Guest

    Hi !

    kann jemand freundlicher weise erleutern wie das mit einer "Frist setzen" geht,

    oder besser gesagt was muß in dem schreiben alles drin stehen.
     
  9. mego

    mego Guest

    Hi !

    kann jemand freundlicher weise erleutern wie das mit einer "Frist setzen" geht

    oder besser gesagt was muß in dem schreiben alles drin stehen?
     
  10. #10 Anonymous, 06.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo mego,

    Du hast doch einen extra Thread aufgemacht indem Du genau diese Frage gestellt hast.
    Bleib doch bitte auch dabei, sonst gibt das durcheinander. Zumal es hier direkt um eine Wandlung geht.
     
  11. #11 axelino, 06.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    So, hab mich mit meinem AH in Verbindung gesetzt und meine Verkäuferin über meine Wandlungsabsichten informiert. Sie haben dafür natürlich Verständnis und werden alles in Ihrer Macht stehende tun, mich dabei zu unterstützen. Falls Renault die Wandlung ablehnt, werden wir eine einvernehmliche Lösung mit dem AH finden. Ich muss jetzt nach meinem 3. Werkstattbesuch noch ein bisschen damit fahren, um zu entdecken, ob sich etwas verbessert hat. Wenn nicht, wird die Wandlung bei Renault beantragt und dann sehen wir weiter. Nach meiner Internetrecherche bezüglich Wandlungen bin ich froh, dass meine Verkäuferin so viel Verständnis hat und auch nach einem Verkauf noch Zeit für einen hat.

    Ein bisschen Leid tut mir meine Meggi schon, weil das Auto genau meine Traumkonfiguration hat. Ich bin völlig zufrieden mit dem Wagen. Kein knarzen, kein knacken, alles Top. Nur der Motor ist halt scheiße. Mein alter 1,6er war da um Welten besser. Naja, ich werde euch weiter auf dem laufenden halten.

    Axel
     
  12. #12 Anonymous, 06.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Axel,

    Alles scheisse deine Elli :nee: Aber was will man machen. Freut mich aber das dein AH so einsichtlich bei der Sache ist. Das erlebt man heutzutage auch immer seltener. :top:

    Verstehe ich, aber es kann dann ja nur besser für Dich werden, und nichts hält dich davon ab wieder deine "Traumkonfiguration" zu bestellen :top:

    Ich drück Dir die Daumen :top:
     
  13. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Sorry wenn das jetzt bissl OT is aber ich hab letzte Woche auch mit dem Werkstattmeister geredet, über den Motor an sich und er meinte auch, dass das fast zu 99% der gleiche Motor wie im Meg2 ist und Renault fast nichts daran geändert hat.

    Also meine Frage: Wieso??? Gibts da jemanden der da mehr weiß?
     
  14. Shamia

    Shamia Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab die Vermutung das alle die ihren Megane jetzt bekommen haben mit dem 1,6er zufrieden sind mit Verbrauch und Leistung, diejenigen die ihren Megane allerdings schon eher bekommen haben, haben Probleme mit zu hohen Verbrauch uns Leistung. Gab ja schon einige Themen zwecks Softwareupdate. Hoffe das mein neuer Megane im September von Leistung und Verbrauch ok sind. Hab zur Zeit den MeganeI PhaseII 1,6 107PS und habe auf Landstraße ein Verbrauch von 5,8l und auf Autobahn bei 140 6,5l....
     
  15. #15 axelino, 08.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Verbrauche auf Landstraßen niemals unter 6,8 Liter. Weiter runter komme ich nur bei Bergabfahrten. Bei 140 km/h ist mein BC nie unter 10,0 Liter.

    Wenn es nur an der Software gelegen hätte, würde mein 1,6er jetzt besser ziehen. Ich hab alles das neueste drauf.

    Übrigens klappert seit heute mein Lambdasondenkabel wieder. Aber nur wenn ich zu untertourig anfahre.

    Das ist ein so wunderbares Auto. Nur der Motor ist nicht so traumhaft. Leider :-(

    P.S.: Warum gibts den 1.5 DCI eigentlich nicht im Luxe? Weiß das jemand?
     
Thema: Wandlung - Was muss ich beachten? Wie ist vorzugehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renault Wandlung nach Reklamationen

    ,
  2. was beachten bei wandlung

    ,
  3. wandlung renault ablauf erfahrung

    ,
  4. Renault wandlung
Die Seite wird geladen...

Wandlung - Was muss ich beachten? Wie ist vorzugehen? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 ... mal wieder Keycard ... was muss man alles austauschen ?

    ... mal wieder Keycard ... was muss man alles austauschen ?: Hallo, die Keycard zum CC meines Sohne funktioniert schon seit einiger Zeit nur noch rudimentär .... Fernver-/entriegelung ging nicht mehr,...
  2. Megane 2 Auslaßnockenwellenrad - muss die Mutter neu ?

    Auslaßnockenwellenrad - muss die Mutter neu ?: ...Zahnriemen gemacht, das ganze Programm. Die Mutter von Auslaßnockenwellenrad wollte ich eigentlich garnicht lösen, musste ich aber dann doch......
  3. Megane 2 [gelöst] Rasseln beim Motorstart? Es muss nicht gleich die Nockenwellenverstellung sein!

    [gelöst] Rasseln beim Motorstart? Es muss nicht gleich die Nockenwellenverstellung sein!: Hallo Community, hier ist eine einfache und schnelle Lösung für ein schwerwiegendes Problem, wegen dem sicher schon einige Mégane II von uns...
  4. Megane 2 Thermostat muss gewechselt werden....

    Thermostat muss gewechselt werden....: Hallo an alle Wissenden, Ich fahre dieses Auto: Renault Megane 2 Grandtour Bj 2004 1,6 16V 113 PS Motorcode K4M760 Schlüssel Nr. 3333, 016 Bei...
  5. Megane 3 Neue front Stoßstange, worauf muss ich achten?

    Neue front Stoßstange, worauf muss ich achten?: Guten Tag, ich hatte einen kleinen Auffahrunfall bei dem meine front Stoßstange ein paar Blessuren von getragen hat. Da ich nach einer guten...