Wie steht ihr zur Umweltplakette

Diskutiere Wie steht ihr zur Umweltplakette im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Habe erst heute wieder einen Bericht über die mehr oder weniger "sinnlose" Umweltplakette gelesen.. darin war zu lesen, dass sich durch die...

  1. #1 Anonymous, 25.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe erst heute wieder einen Bericht über die mehr oder weniger "sinnlose" Umweltplakette gelesen..
    darin war zu lesen, dass sich durch die Plakette die Umweltwerte in den Städten keinesfalls verbessert haben..

    Wie steht ihr zu diesem Thema?
    ich finde es absolut bescheiden meinem NEUEN Auto einen richtig hässlichen Aufkleber zu verpassen
    und dem TÜV auch noch 5€ abzutreten.. :dash:

    würde das ganze ja am liebsten boikutieren...da man aber dann doch mal das eine oder andere mal
    in die Stadt fahren muss, werde ich mir wohl ober übel den Aufkleber ins Handschuhfach legen :tease:
     
  2. #2 Anonymous, 25.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Umweltplakette = Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft
     
  3. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ich halte das Ding auch für Quatsch. Hab trotzdem eine im Handschuhfach (kostenlos).
    Wird aber nur aufgeklebt, wenn es unbedingt sein muß.
    So ist das eben. Gesetz ist Gesetz, ob sinnvoll oder nicht.
     
  4. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Morgen,

    die Umweltplakette bring meier Meinung leider überhaupt nichts. Das soll nicht heissen das ich das nicht unterstütze was dort "versucht" wird. Es gibt aber soviel sonder/ausnahmeregelungen dass sie hinfällig ist.

    ein bsp. aus dem Bekanntenkereis:

    4 Ringe vorne auf dem Auto und ein grosser diesel im motorraum, Nachrüstsatz Partikelfilter Fehlanzeige! gibts nicht zu kaufen für diesen Typ. Was nun das Auto wird gebraucht! Sondergenehmigung ausfüllen lassen! (braucht man für jede Stadt eine andere) kostete ihm 35e !!! Das nenn ich mal einen Preisunterschied xD denn der Russpartikel Filter für ein ähnliches Model kostet um 900e !

    Naja so ist das eben.

    Aber der Ansatz gefällt mir :)
     
  5. Wisky

    Wisky Megane-Experte

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    123
    ich sags mal so :negative: :negative: :negative:
     
  6. #6 Renndiesel 1, 27.12.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Nützt eh alles nix darüber zu diskutieren, ab 1. Jan darf man bei uns in Bremen nur noch mit gelber Plakette in die City :cop: und ab 1. Jan 2011nur noch mit grüner :dash: . War auch ausschlagebend dafür das wir uns einen Diesel mit Russfilter angeschafft haben.

    Heiko
     
  7. #7 meggigt, 31.12.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    angeblich soll es ja 10% bringen (untersuchung in münchen)
    hier in hannover kommt ab morgen nur noch "grünes" rein. gelb und rot bleiben draußen
     
  8. #8 Anonymous, 02.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    zunächst ein frohes neues Jahr und allzeit gute Fahrt.

    Tja das mit der Plakette. Eigentlich nicht so sinnlos wenn

    1.) die Ausnahmetatbestände endlich abgeschafft würden. Da wären halt die Gemeinden alle pleite den die Autos die die teilweise fahren....
    2.) Wenn es wirklich nur um die Umwelt ginge, dann sollte die Plakette keine 5 € kosten sondern zum SKP von ca 10 Eurocent verkauft werden. Aber wir Autofahrere werden doch ständig nur abgezockt.
    3.) Es gibt bestimmt Möglichkeiten das Ding auch irgend wie anders zu "verpacken" auf das Nummernschild z.B. Die Abgassonderuntersuchung braucht doch eh kein Mensch mehr mit dieser Plakette. Dann wäre da Platz.
     
  9. #9 Zer0_One, 03.01.2010
    Zer0_One

    Zer0_One Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Also die AU-Plakette wurde jetzt zum 1.1.2010 abgeschafft.
     
  10. #10 MeganeMarcus81, 03.01.2010
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    wie die AU-Plakette wurde abgeschafft?

    darf ich die jetzt runterkratzen? :rofl:
     
  11. #11 Anonymous, 03.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau so ist es, die AU ist jetzt endlich Teil der HU. Das hat mich sowieso schon immer gewundert warum man da 2 extra Dinger macht.

    Die alten Plaketten müssen dranbleiben, da es zu dem Zeitpunkt ja noch kein Bestandteil der HU war.
     
  12. #12 Anonymous, 07.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ist es eigentlich irgendwo festgeschrieben das die Plakette an der Scheibe angebracht werden muss?

    oder reicht es wenn man die im Handschuhfach bunkert und nur bei Bedarf aufs Armaturenbrett legt?
     
  13. #13 Anonymous, 07.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, die Plakette MUSS an der Scheibe kleben und zwar so, dass sie beim Ablösen kaputt geht. Also mit Klebestreifen ankleben und dann wieder abmachen ist nicht, denn dann gilt die Plakette als nicht vorhanden = 40€ + 1 Punkt
     
  14. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Das is korrekt, aber bei Ebay z.b. gibts Folien, auf die du die Plakette klebst und die Folie dann wiederrum auf die scheibe! Und diese Folie lässt sich rückstandslos entfernen OHNE die Plakette zu zerstören. Wenn mich nicht alles täuscht war die sogar mehrfach klebbar...muss ich nochmal nachschauen!

    Tante Edit sagt: Hier der Link: http://cgi.ebay.de/Feinstaubplakette-Ha ... 5637c229b9
     
  15. #15 Anonymous, 27.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Umweltplakette rückstandslos entfernen - aber wie?

    Mal 'ne andere Frage: Ich bin von Landkreis A in den Landkreis B umgezogen. Im Auto klebt die grüne Plakette mit dem Kennzeichen aus Landkreis A draufgeschrieben. Bei der Ummeldung des Autos zum Landkreis B bekam ich eine neue grüne Plakette mit dem neuen Kennzeichen drauf. Jetzt stell ich mich vielleicht blöde an, aber ich bekomme die alte Plakette einfach nicht von der Scheibe gekratzt (voll die Millimeter-Futzel-Kribbelarbeit). Gibt's da einen Trick? Lösungsvorschläge sind willkommen :hi:


    Gruss
    Micha
     
Thema:

Wie steht ihr zur Umweltplakette

Die Seite wird geladen...

Wie steht ihr zur Umweltplakette - Ähnliche Themen

  1. Radio defekt, was steht auf dem Bauteil

    Radio defekt, was steht auf dem Bauteil: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu dem Radio im Megane3 meines Bruders (ohne USB und ohne Bluetooth/nur mit CD Laufwerk). Das Radio ist beim...
  2. Motor überholt / Dieselfiltergehäuse steht unter druck und S

    Motor überholt / Dieselfiltergehäuse steht unter druck und S: Hallo liebe Renault fahrer... Hatte einen pleuellagerschaden. Pleuel, Pleuellager udn Kurbelwelle wurden ausgetauscht von mir. und etliche...
  3. Wo steht der Motorcode?

    Wo steht der Motorcode?: Hallo, ich habe einen 1,5 dci, KZ1W Grandtour EZ 10/2009 manche Teilelisten fragen mich immer nach dem Motorcode oder der Motorausführung. Es...
  4. Schaden besteht trotz Reparatur - Rechnung zahlen ?

    Schaden besteht trotz Reparatur - Rechnung zahlen ?: Hallo, kurz zum Auto: Megane Grandtour 130 TCE 1,4 130 PS BJ 2009. möchte eure Meinungen zu diesem Vorfall hören. Problem Nr1. Auto verliert...
  5. Besteht Interesse an einem 'm3.meganeboard' Treffen?

    Besteht Interesse an einem 'm3.meganeboard' Treffen?: Hey, wer hätte Lust auf ein Treffen rein nur von m3.meganeboard? In welcher Stadt könnte man sich denn treffen wo so ungefähr die Mitte ist? Und...