Zusatzlüfter Kühler

Diskutiere Zusatzlüfter Kühler im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bei meinem Megane kommt mir die Zuschaltung des elektrischen Kühlerklüfters ziemlich komisch vor. Bei Außentemperaturen über 30°C...

  1. #1 Anonymous, 10.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    bei meinem Megane kommt mir die Zuschaltung des elektrischen Kühlerklüfters ziemlich komisch vor. Bei Außentemperaturen über 30°C läuft der lüfter eigentlich permanent, auch bei eigentlich außreichendem Luftstrom vom Fahrtwind (Standgeschweindigkeit).

    Letztes Wochenende stand der Megane für 2 Tageunbenutzt auf einem Schattenparkplatz. Bein Starten nach 2 Tagen lief der Lüfter direkt mal für 3-4 Minuen an.
    Normal kann das ja eigentlich nicht sein. Hat jemand ein ähnliches Verhalten schon mal beobachtet?

    Mein AH meine, es wäre doch gut, wenner so viel läuft, dannkühlt er ja auch gut..... Tolle Beratung!
     
  2. #2 axelino, 10.08.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner läuft auch ständig bei diesen Temperaturen. Nachdem ich dann mal meine Klimaautomatik auf off gestellt habe und 5 sek. gewartet habe, musste ich feststellen, dass es dann weg ist. ist läuft also nur da vorne irgendein lüfter, wenn die Klima an ist.

    Hab mir da nich wirklich Gedanken drüber gemacht. Er fährt und die klima kühlt und die motortemp anzeige ist auch i.O. Was will man mehr? Ob da vorne nu was lüftet oder nich ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurst.
     
  3. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Hängt mit der Klimaautomatik zusammen.

    Schalte die doch einfach mal aus bzw. regel die Lüftung runter und du hörst keinen Ventilator mehr ;)
     
  4. #4 Anonymous, 10.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke erst mal für die Antworten.

    Mir geht's dabei aber weniger um das Thema Gräusche, sondern um eventuell falsche Schaltunkte des Thermoschalters (bzw. des Steuergeräts) o.ä. oder ggf. ein Problem mit dem restlichen Kühlkreislauf.
    Außerdem verbraucht so ein Lüfter meist so wa um die 600W. Die müssen ja auch irgendwo herkommen.....

    Dem Tipp mit der Klimaautomatik gehe ich auf jeden Fall mal nach.
     
  5. #5 meggigt, 10.08.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0

    so sieht es aus...bin die letzten tage durchweg ohne klimaautomatik gefahren, da fahrtstrecke nur jeweils 2 km...da lohnt es nicht bei ganzen tag inner sonne stehen. und da habe ich auch festgestellt, dass es muchsmäuschenstill war :sarcastic:

    Sven
     
  6. #6 Higlander, 10.08.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das der Lüfter bei diesen Temperaturen immer mit angeht ist ganz normal, dieses hängt, wie schon erwähnt, mit der Klimaanlage/ -automatik zusammen. Also kein Kopf machen.
     
  7. #7 Renndiesel 1, 20.10.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Hallo Megane Freunde,
    wollte das Thema noch mal aufnehmen. Die Tage werden kühler, aber wenn ich den Motor starte , springt der Kühlerventilator sofort mit an. Wenn ich "AC off " drücke , bleibt der Kühlerventilator stehen. Sobald ich auf "Auto" drücke , springt der Ventilator wieder an. Ist das bei euch auch so ? Denn das würde bedeuten, das der Kompressor der Klimaanlge läuft, eigentlich Blödsinn bei Temperaturen um 6 Grad.
    Bei meinem alten Scenic (mit Klimaautomatik) sprang der Kompressor bzw. der Kühlerventilator nur bei wärmeren Temperaturen an.

    Gruß Heiko
     
  8. #8 Anonymous, 20.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey,

    seit doch lieber froh das der Kompressor auch im winter mitläuft! Ist viel besser für die ganzen Dichtungen und für den Verdampfer, und dem Kompressor wird es auch nicht schaden als wenn er nach ca. 6 Monaten wieder arbeiten muss und und davor nur steht und fest rostet :grin:
     
  9. #9 skipper-peter, 20.10.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Und die Scheiben beschlagen nicht, da die Klimaanlage die Luft entfeuchtet.
     
  10. #10 Renndiesel 1, 21.10.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Danke für die tröstenden Worte, aber was ich wissen wollte ist: Läuft in Stellung "Auto" bei euch auch der Kühlerventilator ständig mit oder nicht?

    Gruß Heiko
     
  11. #11 Anonymous, 21.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Klimakompressor läuft beim Megane 3 immer mit, egal ob es draußen kalt oder warm ist. Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn man dadurch keinen erhöhten Spritverbrauch hätte.
     
  12. #12 Renndiesel 1, 21.10.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Das ist doch mal eine Antwort, danke schön :thanks: .

    Heiko
     
  13. #13 Anonymous, 21.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .. auch wenn der Knopf für die Ausschaltung der Klima aktiv ist? Zu dieser Jahreszeit mach ich die nur ca 1xdie Woche an oder um morgens schell die Scheiben frei zu bekommen. Ansonsten ist das echt nur Spritfresserei ..vorallem ist die Kiste aber mit eingeschalteter Klima auch langsamer :sarcastic:
     
  14. #14 Anonymous, 22.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Natürlich nicht! Dann ist aber der Knopf "Auto" auch nicht aktiv. Allerdings regelt die Automatik trotzdem weiter.

    Wie wahr! :negative: Zumindest bei den kleinen Benzinern. Ich nehme an bei den Drehmomentstärkeren fällt das nicht so ins Gewicht.
     
  15. #15 Renndiesel 1, 23.10.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Eigentlich hat man die Klimaautomatik "verschlimmbessert".Beim alten Scenic und beim alten (glaube ich) Megane schaltete sich der Klimakompressor sebstständig ein und aus, eben eine "Automatik". Konnte man auf der Anzeige sehen wenn die AC Lampe an- und ausging. Ich weiß gar nicht, warum Renault das geändert hat. Im Winter war der Kompressor eben selten in Betrieb und im Sommer regelt sich alles selbst. Jetzt muss man den AC off Schalter betätigen um den Verbrauch einzuschränken.

    Gruß Heiko
     
Thema: Zusatzlüfter Kühler
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Zusatzlüfter für Autokühler

    ,
  2. standventilator klimakompressor

    ,
  3. megane luefter

    ,
  4. Renault koleos Klimaanlage Kühler läuft ständig,
  5. scenic zusatzlüfter,
  6. renault megane 2 kühlerlüfter läuft immer ,
  7. renault megane wasserkühler unterschiede,
  8. megane diesel kein kühlerventilator,
  9. renault megane 2 kühler Lüfter defekt,
  10. renault megane kühlt lange nach,
  11. warum springt der Lüfter bei meinem Renault megane immer an,
  12. kühler läuft ständig renault megane,
  13. Renault koleos 2008 Lüfter geht alle 5sek an,
  14. renault clio lüfter läuft nach,
  15. renault megan lüfter springt an,
  16. lüfterprobleme renault megane 3,
  17. renault koleos kühlerventilator läuft ganze zeit,
  18. scenic kühlerventilator läuft am anfang,
  19. renault megane kühlerlüfter läuft ständig,
  20. gebläse megane 3 springt spät an
Die Seite wird geladen...

Zusatzlüfter Kühler - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Kühlerschlauch locker

    Kühlerschlauch locker: Guten Tag , ich könnte Hilfe gebrauchen. Mein Ex Freund hat mir nach der Trennung, dieses Auto vor die Tür gestellt.. beim Gas geben hört er sich...
  2. Megane 4 Kühlerlüfter/ Grandtourer 4

    Kühlerlüfter/ Grandtourer 4: Hallo Zusammen, seit einiger Zeit wundere ich mich darüber das wenn ich mein Auto abstelle und aus mache, der Kühlerlüfter plötzlich anläuft und...
  3. Megane 3 Kühlerlüfter geht nicht

    Kühlerlüfter geht nicht: Servusle, nach langer durchforstung der Beiträge hier habe ich leider nichts passendes gefunden oder überlesen. Bei meinem Renault Megane 3...
  4. Megane 1 Schwarze Scheinwerfer/Nebelscheinwerfer/Kühlergrill und Tagfahrlicht

    Schwarze Scheinwerfer/Nebelscheinwerfer/Kühlergrill und Tagfahrlicht: Hallo meine lieben, Vorwort.: Jeder muss selbst wissen wie weit er sich von der Norm des Zulässigen bewegt. Ich schreibe daher nicht öffentlich...
  5. Megane 2 [info] Schaltplan Kühlerlüfter Mégane II Phase 2

    [info] Schaltplan Kühlerlüfter Mégane II Phase 2: Hallo liebe Community, heute möchte ich mal mit euch meine Erkenntnisse teilen, in der Hoffnung dass sie jemandem hilfreich sein mögen und das...