Zusatzsteuergerät

Diskutiere Zusatzsteuergerät im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo Hallo, habe von nem kumpel gehört, der sich ein Zusatzsteuergerät im WWW geholt hatt. Er has sie angeschlossen, ist noch a bissl gefahren...

  1. #1 Anonymous, 30.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Hallo,
    habe von nem kumpel gehört, der sich ein Zusatzsteuergerät im WWW geholt hatt.
    Er has sie angeschlossen, ist noch a bissl gefahren und hatt den Wagen abgestellt.
    Am nächsten Tag ist er in den Wagen gestiegen und wollte losfahren als beim starten des Motors
    alle Alarmlampen angingen un ´d im BC stand ( Motor Kann Zerstört Werden)!?!? :notme:
     
  2. #2 stronzo, 30.10.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Zu viele Details! [​IMG] Was für ein "Wagen" und was für ein Zusatzsteuergerät war es denn? :grin:


    Klingt nach "Kobra, übernehmen Sie" -> "Dieses Auto zerstört sich in 10s von selbst!" :rofl:
     
  3. #3 toaster, 30.10.2010
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    mehr input!

    aber hört sich für mich schon wieder nach so einem anhnungslosen an der ein "129euro sonderangebot zusatzsteuergerät" gekauft hat...
     
  4. #4 Anonymous, 30.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... mit dem man 0,5 Liter Sprit sparen kann weil es die Benzin-Moleküle gleich ausrichtet... :wacko:
    Fröhliche Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markus
     
  5. #5 Anonymous, 30.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja klingt sehr verdächtig danach.
    !!! Jungs lasst die Finger von den Sachen, wenn ihr nicht wisst was ihr tut !!! :nono:

    Is ja echt nur schade um den schönen Wagen (wenns denn ein Megane war :grin: )
     
  6. #6 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Verstehe auch nicht warum immer an funktionierenden Autos rumgepfuscht wird.
     
  7. #7 Anonymous, 31.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Das liegt am Nervenkitzel :sarcastic:
     
  8. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Hatte den Fehler auch schon.
    Liegt an dem Kabebaum, vorne bei der Batterie.
    Renault weiss bescheid.

    Oder Dein Kumpel hat die Box voll hochgedreht.
    Dann kann der Fehler auch kommen.
     
  9. #9 Anonymous, 02.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also, erst mal danke für den spott!
    Ja es war ein M2 und er ist ein ahnungsloser der sich eine 150 euro Steuergerät besorgt hatt. :dash:
     
  10. #10 thrakes, 02.11.2010
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Dann ist es wirklich schade um den armen Megane... Den Fehler wird er wohl kein 2tes Mal machen...
     
  11. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich hier die dummen Bemerkungen mancher lese, muss ich mich doch fragen.
    Von der ganzen Materie keine Ahnung, aber Klug rumscheissen.

    Läuft der Megane jetzt wieder?
     
  12. #12 thrakes, 03.11.2010
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Naja, dafür muss man auch kein Mechatroniker oder KFZ-Ingenieur sein, um zu wissen dass die günstigen
    Steuergeräte meistens so tief und so unkontrolliert herumpfuschen dass es meistens zu 99% in einem Motorschaden
    endet...

    Da kann ich mir auch gleich von eBay einen Benzinspar-Widerstand ins Auto löten, bringt ja auch 25% mehr Leistung
    bei einem niedrigeren Verbrauch von 4l / 100km...

    Sorry für mein Klugrumgescheisse, aber ein Auto ist so ein teurer Wertgegenstand, warum baue ich mir dann so eine
    Schei** in die Karre, und dann auch noch in sicherheitsrelevanten Teilen???
    Dasselbe Prinzip wie manche Leute die sich ein Auto für 25.000 EUR kaufen und dann die letzten Billigreifen ausm
    Baumarkt für 20 EUR das Stück montieren...

    Und sich dann ausheulen weil die Dinger geplatzt sind oder sie bei leichtem Niesel von der Straße gerutscht sind...

    Sorry, kein Verständnis, kein Mitleid und keine Tipps meinerseits... Aus Fehlern lernt man...
     
  13. #13 Anonymous, 03.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich befürchte, dass diejenigen doch mehr als nur Ahnung von der Materie haben (und ich meine damit nicht mich).
    Einige nennen es Ahnung, andere nennen es gesunden Menschenverstand (oder ausreichendes Ego :dirol: ).
     
  14. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Aber keiner schaut mal genau hin, was drin steckt in solch einer Box.
    Ach und da nehmen sich die vom Billiganbieter und vom Renaulttuner nichts.
    Nur das Gehäuse und der Preis ist anderst.

    Und mit solchen Spritsparwundergedöns von Ebay hat das ganze auch nichts zu tun.

    Und die meisten, die hier schreiben haben Ihr Fachwissen vom Kumpel der Bruder, dessen Schwesters Freund.
    Und das regt mich tierisch auf.

    Fachlich diskutieren ist das eine.
    In jedem Thema, meinen Senf breitschmieren das andere.

    Ich will hier auch nicht behaupten das die billigen gut sind
    die sind genauso sche**** wie die teuren.
    Aber ich habe auch eine Begründung:
    Meist wird beim Diesel nur der Raildruck angehoben,
    wodurch mehr Kraftstoff verbrannt wird.
    Das hört man dann durch ein deutliches Nageln.
    Ergo muss man auch den Ladedruck anheben.

    Eine Box ist aber, in meinen Augen sicher als ein Chiptuning oder ein Re-map.
     
  15. #15 thrakes, 04.11.2010
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Okay, mit diesem Post hast du mir gerade deine komplette fachliche Kompetenz kundgetan, ABER

    - ob ich ich nun den Raildruck anhebe und das Benzin damit anfette
    - oder den Ladedruck anhebe (ich hab eBay-Geräte gesehen die den Druck auf 1,8bar bei Normallast heben)
    - oder ich dem Steuergerät simuliere die EngineTemp wäre noch zu niedrig...

    was ändert dass an der Tatsache dass die tollen billig-Steuergeräte qualitativ der letzte Mist sind und die
    Kennlinien sehr abenteuerlich, teils gefährlich und meistens NIE am Auto erprobt wurden...

    Die teureren Geräte haben zwar ihren Preis, aber ich spreche den "Profitunern" mehr Kompetenz zu als
    den Billigtunern, weil die zumindest Know-How mitbringen und teils enorm lange an ihren Kennlinien arbeiten.

    Und zu guter Letzt birgt JEDES Leistungstuning Risiken, aber umso hochwertiger ich verbaue umso mehr minimiert sich
    dieses Risiko... Wer damit nicht leben kann, der lässt seinen Motor halt im Werkszustand, dabei wird sich schon einer
    was gedacht haben...


    Und wenn ich mir so eine 150 EUR-Billigbox einbaue und am nächsten Morgen sagt mein Bordcomputer "VORSICHT, MOTOR
    KANN ZERSTÖRT WERDEN...", dann ist das halt so... Schreibt mal den Hersteller der Box an, meistens haben die schon
    vorformulierte Schreiben ihrer Anwälte als Vorlage um jegliche Haftung / Gewährleistung abzulehnen...
     
Thema:

Zusatzsteuergerät

Die Seite wird geladen...

Zusatzsteuergerät - Ähnliche Themen

  1. DTE Systems, RaceChip CR Ultimate, BPC2 Zusatzsteuergeräte

    DTE Systems, RaceChip CR Ultimate, BPC2 Zusatzsteuergeräte: Hallo Leute :-) Seit geraumer Zeit stöbere ich nun schon in diesem Forum herum (eigentlich seit ich einen Renault Megane besitze) und habe mich...
  2. Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130

    Turbo-Zusatzsteuergerät für Megane3 1,4l 16V Turbo TCe130: Hallo Meganer Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Turbo-Steuergerät von Reichhard ? Ist es empfehlenswert oder nicht ? Stimmt die...