
Devil-D
Megane-Fahrer
- Beiträge
- 302
Hallo,
mir ist vor knapp über einer Woche eine Delle in der Motorhaube aufgefallen.
Und zwar, wenn man vor dem Auto steht, links oben unterhalb der Frontscheibe. Leider genau da, wo die Motorhaube verstärkt ist.
Und zusätzlich noch ein Knick oberhalb der Delle, so das rausziehen vermutlich nicht so einfach wird, ohne Lackbeteiligung. Werkstatt hat mir 476,- Euro in Kostenvoranschlag für Beule entfernen und Lackieren gebracht.
So, aber jetzt meine Frage:
Ich bin der Meinung, die Delle kommt von einem Schnee-/Eisbrett, welches Anfang Januar direkt vor unserer (Mehrfamilienhaus Miete) Haustür auf das Auto niederging. Zum Glück Sekunden bevor wie aussteigen wollten...
Und am Tag danach war zwar nichts zu sehen, aber das Auto war auch von meiner langen Reise noch völlig verdreckt.
Die Gebäudehaftpflichtversicherung hat jetzt die Zahlung erst mal abgelehnt, da der Vermieter nicht verpflichtet sei, einen Schneefangzaun zu installieren (super wenn so einem Teil jemand erschlagen wird, wie unlängst in Bochum). Erkrath/Düsseldorf ist jetzt natürlich kein schneegefährdetes Gebiet.
Ich werde Montag mal meine Rechtsschutzversicherung (ADAC) anfragen, wie weiter vorgegangen werden kann.
Aber seit ihr der Meinung, dass eventuell auch ein Teilkasko-Schaden ist (nur 150,- Euro SB)? Von wegen Unwetter (Schneetreiben heftiger Art vor Weihnachten und das dann als Folgeschaden)? Es gingen auch Tage danach noch Eisbretter, auch auf unseren Balkon nieder.
Gruß
Stephan
PS: Es kann natürlich auch jemand auf die Motorhaube gehämmert haben...aber das müsste ein heftiger Schlag gewesen sein. Lack ist übrigens in Ordnung.
mir ist vor knapp über einer Woche eine Delle in der Motorhaube aufgefallen.
Und zwar, wenn man vor dem Auto steht, links oben unterhalb der Frontscheibe. Leider genau da, wo die Motorhaube verstärkt ist.
Und zusätzlich noch ein Knick oberhalb der Delle, so das rausziehen vermutlich nicht so einfach wird, ohne Lackbeteiligung. Werkstatt hat mir 476,- Euro in Kostenvoranschlag für Beule entfernen und Lackieren gebracht.
So, aber jetzt meine Frage:
Ich bin der Meinung, die Delle kommt von einem Schnee-/Eisbrett, welches Anfang Januar direkt vor unserer (Mehrfamilienhaus Miete) Haustür auf das Auto niederging. Zum Glück Sekunden bevor wie aussteigen wollten...
Und am Tag danach war zwar nichts zu sehen, aber das Auto war auch von meiner langen Reise noch völlig verdreckt.
Die Gebäudehaftpflichtversicherung hat jetzt die Zahlung erst mal abgelehnt, da der Vermieter nicht verpflichtet sei, einen Schneefangzaun zu installieren (super wenn so einem Teil jemand erschlagen wird, wie unlängst in Bochum). Erkrath/Düsseldorf ist jetzt natürlich kein schneegefährdetes Gebiet.
Ich werde Montag mal meine Rechtsschutzversicherung (ADAC) anfragen, wie weiter vorgegangen werden kann.
Aber seit ihr der Meinung, dass eventuell auch ein Teilkasko-Schaden ist (nur 150,- Euro SB)? Von wegen Unwetter (Schneetreiben heftiger Art vor Weihnachten und das dann als Folgeschaden)? Es gingen auch Tage danach noch Eisbretter, auch auf unseren Balkon nieder.
Gruß
Stephan
PS: Es kann natürlich auch jemand auf die Motorhaube gehämmert haben...aber das müsste ein heftiger Schlag gewesen sein. Lack ist übrigens in Ordnung.