Erfahrungen dCi 160

Diskutiere Erfahrungen dCi 160 im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe leider keinen Thread gefunden, der zu meinen Fragen passt. Falls es doch einen geben sollte, entschuldige ich mich...

  1. #1 Anonymous, 23.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe leider keinen Thread gefunden, der zu meinen Fragen passt.
    Falls es doch einen geben sollte, entschuldige ich mich jetzt schon dafür :)


    Ich habe meinen Coupe dCi 160 seit Juli. Mittlerweile hat er fast 9000 km runter.
    Mal abgesehen davon dass ich den Wagen klasse finde, stört mich allerdings der Verbrauch.

    Im drittelmix nimmt er sich locker 9 l !!! wenn ich nur Stadt fahre, dann noch mehr. Ich kann von mir nicht behaupten dass ich ein Vollgas- und Kavalierstarter bin. Aber selbst bei sehr sehr vorsichter Fahrweise bekomme ich den Verbrauch nicht nennenswert runter.

    Ferner läuft er auf der Bahn max 215 km/h !!! Ist das für ein 160 PS Auto nicht zu wenig?
    Auch hat man bei der Beschleunigung nicht das Gefühl 160 PS zu haben. Zugegeben, das kann natürlich eine subjektive Meinung sein. Ich habe vorher einen Seat Leon Tdi mit 140 PS (Chip) gefahren.
    Das Gefühl der Beschleunigung war dort definitiv ein anderes.

    Renault meint, dass an dem Auto alles i.o. ist, der Verbrauch mit meiner Fahrweise zusammenhinge .... :dash:

    Das kann und will ich aber so nicht glauben.

    Mich würden Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren.

    Vielen Dank vorab
    Ratt
     
  2. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Also 9 Liter ist schon heftig.
    Ich fahre den 1,9dci mit (Bpc2) und 160PS auf 6Liter.

    Such Dir mal ein neues Autohaus.
    Bei der Antwort: Renault meint, dass an dem Auto alles i.o. ist, der Verbrauch mit meiner Fahrweise zusammenhinge
    Hätte sich der jenige aber etwas anhören können.
     
  3. #3 Anonymous, 24.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann dir leider fast keine Erfahrungen nennen,da ich das Fahrzeug auch erst noch bekomme.
    Aber diese 9 Liter wären mir def. auch zu viel,dafür habe ich den dCi 160 PS nicht bestellt.
    Kann mir diese 9 Liter selbst bei "vorsichtiger" Fahrweise aber kaum vorstellen,da wäre der
    Durchschnitt ja 3 Liter drüber. Habe mich darüber nun auch schon einige male unterhalten,aber
    diese 9 Liter nennte noch keiner.

    Bei meiner kurzen Probefahrt,kam mir dagegen die Beschleunigung auch nicht so vor,als hätte ich 160 PS
    unter der Haupe. Aber wie gesagt,ist kein richtiger Erfahrungswert,da ich nur ganz kurz gefahren bin
    und ich bisher nur Benziner (Drehzahl) gefahren bin.
    Gruß Andy
     
  4. HN2021

    HN2021 Türaufmacher

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich fahre auch ein 160DCI und am Anfang hatte ich auch um die 9l
    Habe jetzt Dank BPC2 mehr Leistung und nur noch 6l
     
  5. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also ich war wohl einer der ersten DCI160 Fahrer hier im Board...ich kann folgendes berichten:

    Verbrauch im Stadtverkehr bei normaler Fahrweise 7,5l bei vorsichtiger Fahrweise 7,0l sportliche Fahrweise 8,0 - 8,5l/100km!

    Selbst, wenn ich VOLLGAS über die Autobahn geschwebt bin habe ich es nicht über 9,0 - 9,5l/100km geschafft! Gemächliche Fahrt auf der Autobahn -> 6,5l/100km!

    Zur Höchstgeschwindigkeit: Mit viel Geduld hab ich 225 laut Tacho geschafft, aber 217-220 lief er ohne Probleme!

    Ich würde auch mal das AH wechseln, der Verbrauch ist ja enorm, vorallem, wenn du schreibst, dass du nicht sportlich fährst!

    Hier hab ich damals zu meinem DCI160 etwas über den Verbrauch nieder geschrieben, der sich auch mit anderen Usern deckt:

    viewtopic.php?f=23&t=6911&st=0&sk=t&sd=a&start=15


    Hoffe, ich konnte dir helfen!

    Grüße
     
  6. #6 Crick3t, 24.11.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Fahr den dCi jetzt seit knapp 2000km und der Verbrauch ist jetzt bei 7.6l laut BC. Dabei bin ich fast ausschließlich auf Landstraßen unterwegs... Der Verbrauch scheint sich aber weiter nach unten einzupendeln.

    Nur mal so ne Frage: Wie oft fragst du dich, warum der Wagen nicht schneller als 215 fährt? Wenn es regelmäßig ist, würde ich mich über den Verbrauch nicht wundern... :grin:
     
  7. #7 Anonymous, 24.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    :rofl:

    na dann würde ich mich über den verbrauch nicht aufregen :-)


    vielen dank erstmal für die schnellen antworten. ich werde mal versuchen etwas genaueres rauszubekommen wenn ich zb. nur land bzw. autobahn fahre. beruflich bedingt wird das allerdings schwierig.
    den ersten erfahrungswert hatte ich im juli als ich ausschliesslich autobahn nach frankreich gefahren bin. tempomat 136 km/h. verbrauch 7,6 l.
    das kam mir damals schon zu hoch vor. nur das er sich dann in der stadt noch mehr nimmt hätte ich nicht gedacht!
    ich werde es mal weiter beobachten und berichten.

    allerdings war mein wagen damals noch brandneu und ich dachte das wird sich noch einpendeln .....

    wenn ich dieses problem mit dem bcp2 wirklich lösen kann, dann werde ich auch nicht lange damit warten.

    vielen dank nochmal an alle und bitte weitere erfahrungen.-

    ach ja, noch was zum autohaus, die haben den bc genullt und dann den wagen getestet.
    allerdings ist das ah eher auf ner ebene gelegen. d.h, nicht so viele berge usw. und die werden sicherlich extremst vorsichtig gefahren sein. als ich den wagen wieder abgeholt habe zeigte der bc 7,3 l an!
    ich geh davon aus dass diese 7,3 l von der landstrasse resultieren. denn in der stadt ist es leider unmöglich den wagen um die 7 l zu fahren.

    und wie mein vorredner muss ich auch leider dazu sagen, ich habe mir keinen dCi 160 gekauft um dann mit 9 l zu fahren ...
     
  8. #8 Anonymous, 24.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na da bin ich aber mal gespannt was meiner dann so braucht wenn er da ist.
    Fahre mom. Honda Civic 2.2 Diesel mit 140 PS, 225/17 Rädern. Auf Hausstrecke (40km zur Arbeit und wieder zurück) mit ca. 70% Landstr. 30% Stadt auf 5,5 - 6L. Bahn bei Durchschnittsgeschwindigkeit über 100km/h geht er auch schon mal auf 6,5-7.
    Aber reine Stadt und viel stop & go käme er auch auf 7 Liter. Stadt ist enen extrem verbrauchsintensiv. Das muss man aber in Relation zum Benziner sehen: der käme da locker auf 9.

    Über 7 bei verbrauchsoptimierter Fahrweise auf der LS ist aber definitiv zuviel.

    Zum Bcp2 oder wie das Ding heißt:
    Hat soweit ich weiß kein Tüv, heißt damit erlischt die Betriebserlaubnis. Was das bei einem Unfall, schlimmstenfalls mit Personenschaden, bedeuten kann ... mir ist das erheblich zu heiß.
    Tuning kommt daher für mich nur mit Eintragung in Frage. Dann wäre es eine Überlegung wert.

    Ach fällt mir noch was ein: Ich würde mich mal nicht auf den BC verlassen sondern immer ausrechnen. Was das AH da mit BC macht ist Mumpitz.
    Sollen mal volltanken und dann 100km am Stück fahren. Die Ebene spielt dann auch keine so große Rolle mehr :laugh: Dann an der selben Säule wieder voll. Dann sollte man einen richtigen Wert erhalten.
    Grüße
    Peter
     
  9. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    6l mit BPC2 laut Bordcomputer oder nachgerechnet?
     
  10. kh86

    kh86 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.06.2008
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hatte am Anfang auch 9l. Jetzt schaffe ich 6,5l. Im Swissmode sind es sogar 5,6l.
     
  11. #11 Anonymous, 24.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ohne Chiptuning Box, nehme ich an, oder?

    So würde ich mir das auch vorstellen.
     
  12. #12 schnauzer111, 24.11.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Bei allen Renault-Diesel-Fahrzeugen die ich bislang hatte (insgesamt drei) pendelte sich der Verbrauch meistens erst nach ca. 10-15 tKm ein.
    Kann also sein, dass sich da noch was verändert - sollte es so bleiben, sind 9 Liter zuviel....

    Manni
     
  13. HN2021

    HN2021 Türaufmacher

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    @ Hoerby
    Laut BC 5,9L
     
  14. kh86

    kh86 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.06.2008
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    jup, ohne.
     
  15. #15 Anonymous, 25.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    vielen Dank erstmal für die Erfahrungen.

    Dann kann ich ja noch hoffen dass sich mein Verbrauch auch einpegelt.

    Wie sieht es denn bei Euch mit der Spitzengeschwindigkeit aus? Ist bei Euch bei 215 km/h schluss???
     
Thema: Erfahrungen dCi 160
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 1600 dci 165ps

    ,
  2. renault hn2021

    ,
  3. renault megane 3 2.0 dci software update

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen dCi 160 - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen

    KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen: Hallo Leute, Mein Name ist Emanuel und ich fahre einen Megane 2 1.6 16v Stufenheck. Der sitzt mir aber noch viel zu hoch; deswegen möchte ich ihn...
  2. Megane 3 Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l

    Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l: Hallo und Servus in die Forumsrunde, Der Präfix wurde von mir mit Megane 3 gewählt, da meines Wissens nach der Scenic 3 ja zumindest verwandt...
  3. Megane 2 Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB

    Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB: Hallo, Ja, auch ich habe tatsächlich eine Frage bezüglich das Radio. So, im Gründe ist die Frage recht einfach. Gibt es überhaupt jemanden da...
  4. Megane 1 Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?

    Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?: Moin, seitdem ich meinen M1 habe plagt mich der Umstand, dass die WFS etwas launisch ist. Mal geht sie nicht, mal braucht sie einige Anläufe....
  5. Megane 3 Erfahrungen mit Partikelfilterreinigung dpf-clean usw.

    Erfahrungen mit Partikelfilterreinigung dpf-clean usw.: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Anbietern, die eine Partkelfilterreinigung anbieten (dpf-clean und Konsorten)? Danke und LG