Frage an Coupe 1,9 bzw 2,0 DCI / TCE 180 mit H&R Federn

Diskutiere Frage an Coupe 1,9 bzw 2,0 DCI / TCE 180 mit H&R Federn im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe bezüglich der TATSÄCHLICHEN Tieferlegung vom COUPE mit VA Achslast von bis zu 1040kg (1,9 / 2,0 DCI und...

  1. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Hallo zusammen,

    brauche mal eure Hilfe bezüglich der TATSÄCHLICHEN Tieferlegung vom COUPE mit VA Achslast von bis zu 1040kg (1,9 / 2,0 DCI und TCE 180 Motor) in Verbindung mit den H&R Federn.

    Seit doch bitte mal so nett und messt mal den Abstand zwischen der Reifenaufstandsfläche (Boden) und der obersten, höchsten Stelle des Radlaufs.
    (Siehe Bild)


    Brauche diese Angaben, da ich Angst habe, das mit meinen 19" mit 235/35er Bereifung (noch nicht geordert) und H&R Federn (geordert aber noch nicht da) der Abstand immer noch zu groß ist und der Meggi aussieht 'wie auf Stelzen'. Gegebenenfalls muß ich wohl doch auf ein Gewindefahrwerk ausweichen...

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

    Grüße,

    Gessi, dersichaufdenFrühlingfreutwieschonlangenichtmehr :grin:
     

    Anhänge:

  2. #2 jepmichi, 24.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    Ich hab bei meinem leider noch keine Federn drinne, daher kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich denk nicht dass er wie auf stelzen aussehen wird. Ich werd auf meinen jetzt dann 18er drauf machen und erstmal ohne federn. Mal sehen wies ausschauen wird... :-)
     
  3. #3 hunter101, 24.03.2010
    hunter101

    hunter101 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    Ist das nicht etwas hart ohne Federn und springt er dann nicht von der Strasse? :grin:
    Sorry :hi:
     
  4. #4 jepmichi, 24.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    ich steh drauf, weißt.... :rofl:
     
  5. #5 Anonymous, 24.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    :rofl: :rofl: :rofl:
     
  6. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    So ihr Scherzkekse, jetzt mal Butter bei de Fische........ :rofl:

    Kann denn keiner mal messen gehen? Oder hat kein 1,9er DCI Fahrer H&R Federn verbaut?

    Nu ma loos :engel:

    Das gibt auch ein :drink: PROST


    LG,

    Gessi
     
  7. dexxo

    dexxo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    ich hab federn drin, allerdings nur beim 1.6er
    kann dir aber sagen das die h&r federn bei mir auf jedenfall tiefer als 35mm gegangen sind.
    38-40mm würd ich sagen, hab die jetzt seit 4 monaten drin.
     
  8. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Re: Hilfe benötigt - Coupe 1,9DCI mit H&R Federn

    Genau das hoffe ich auch bei mir :top:

    Vielleicht geht ja doch noch ein Boardmitglied mit hoher Vorderachslast (also 1,9 DCI, 2,0 DCI oder TCE 180) mit H&R Federn mal messen ?????

    Wartende Grüße, :hi:

    Gessi
     
  9. #9 Anonymous, 27.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So,

    auf mehrfachen Wunsch hab ich mir jetzt mal die Mühe gemacht und hab nachgemessen. Hab es so ausgemssen wie Gessi es eingezeichnet hat.

    Hab nun folgende Maße ermittelt:

    VA: 63,5cm
    HA: 65,5cm

    Hoffe, ich kann Euch damit weiterhelfen.

    Federn sind jetzt knapp 2 Wochen drin, könnten sich also noch ne Kleinigkeit senken, aber das wird kaum merkbar sein.

    Gruß und nen schönen Samstag
     
  10. #10 mueller-1989, 27.03.2010
    mueller-1989

    mueller-1989 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    weiß einer auch zufällig auf welche höhe er mit Eibach (elia) federn kommt?

    Mfg. André
     
  11. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Vielen Dank Silent ! :hi: :drink:

    Mit original Federn und original 17"ern hat mein QP:

    VA: 67cm
    HA: 68cm

    D.h. die effektive Tieferlegung mit H&R Federn (bei Modellen mit hoher Achslast) ist:

    VA: -3,5cm
    HA: -2,5cm

    Prima, mit den Angaben kann man jetzt bestimmt besser planen, was die Optik angeht.

    Grüße,

    Gessi
     
  12. #12 Megane 1501, 27.03.2010
    Megane 1501

    Megane 1501 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.12.2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    0
    die maße für die elia federn also eibach kann ich in einer woche nachmessen wenn ich meinen abgehohlt habe und kurz damit gefahren bin (;
     
  13. #13 Anonymous, 27.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kein Problem, gern geschehen.

    Sollte er sich doch noch etwas setzen werde ich es posten. Werd beim waschen in den kommenden Wochen immer mal wieder nachmessen :grin:

    Gruß
     
  14. #14 Anonymous, 27.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gessi, hast du mehrere Persönlichkeiten ?? :grin:


    Wenn sich die Federn innerhalb weniger Wochen um mehrere Zentimeter setzen sollten, würde ich sie zurückgeben :grin:
    Ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass das so sein muss (ok nicht gleich ein paar Zentimeter...)
    Wenn die sich über 2-5 Jahre , maximal 1 Zentimeter setzen ist das ok.
     
  15. #15 Anonymous, 27.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, hat er nicht, aber da sich auch andere per PN gemeldet haben war die Aussage schon begründet.

    In meinem letzten Auto hatte ich auch H&R Federn drin, die sich nach ein paar Wochen nochmal um fast nen cm gesetzt haben, was sich schon nochmal bemerkbar macht. Sowas muss nicht sein aber wie man sieht kann es passieren. Glaube zwar dass es nicht soweit kommt aber man sollte niemals nie sagen.

    Gruß
     
Thema: Frage an Coupe 1,9 bzw 2,0 DCI / TCE 180 mit H&R Federn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. h&r federn renault megane 3 coupé

    ,
  2. megane 3 coupe 1.9 dci h&r federn

    ,
  3. federn mit zu hoher achslast

Die Seite wird geladen...

Frage an Coupe 1,9 bzw 2,0 DCI / TCE 180 mit H&R Federn - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Einspritzdüsen Megane Coupe 2.0 T.

    Frage zu Einspritzdüsen Megane Coupe 2.0 T.: Hallo Zusammen, wahrscheinlich ist die 4 Einspritzdüse unsres 2.0 16 Turbo, Bl 2006, 120KW/163PS hinüber. Unrunder Motorlauf, unwillige Gasanahme...
  2. Megane 3 Kurze Fragen Bremsen wechseln Coupe 163 Diesel PS

    Kurze Fragen Bremsen wechseln Coupe 163 Diesel PS: Servus Jungs, habe mir nun 4 Angebote eingeholt (Freundlichen und Frei). Die Preise liegen von 800 - 1200€ :dash: Habe mich daher entschieden...
  3. Frage zur Frontschürze (beantwortet: Phase 2 Coupé)

    Frage zur Frontschürze (beantwortet: Phase 2 Coupé): Moin, Ich habe gestern im Vorbeifahren am einem AH einen schwarzen Meg gesehen, bei dem mir die Front merkwürdig vorkam. Ist das ne...
  4. Lautsprecher Frage welche 16er fürs coupe

    Lautsprecher Frage welche 16er fürs coupe: Hallo, Wie schon erwähnt ist mein RS zz innen ziemlich nackt, da hab ich überlegt hinten anstelle der 13cm LS mal 16er einzubauen und das gleich...
  5. Megane 3 Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner

    Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner: Ich habe einen Renault Megane 1.6 16V Benziner mit 74 KW bzw. 101 PS und da ist jetzt im Oktober 2022 der Zahnriemen fällig. Den Zahnriemenwechsel...