also mein bester kumpel hat nen peugeot mit so nem wunderschönen panoramadach - bei sonnenuntergang super - oder nachts zum sterneguggen wenn mal ne hübsche beifahrerinan board ist
was mich aber extrem stören würde: mangelnde isolierung
das ist bei jedem schiebe oder panoramadach so - glas isoliert halt scheiße.
bei ihm macht es sich besonders bemerkbar im sommer (auch bei geschlossenemglasdach)- trotz klima merkst du das es wärmer von oben ist als in einem "normalen" auto und wenn man an den geschlossenen himmel greift merkt man auch das es viel wärmer ist. bei unverdeckter scheibe "brazelt" es dann halt richtig von oben (ist halt nur ein panoramadach - also nichts zum öffnen)
im winter ist es genau umgekehrt - das auto verliert nach oben wärme durch das glas - letzten winter waren bei uns rekordtemperaturen von -26 grad.
als wir zum snowboarden gefahren sind haben wir gemerkt, dass sein auto wesentlich schneller ausgekühlt ist als das baugleiche modell von einem anderen freund, der kein panoramadach hat.
bei schiebedächern kann ich mich einigen vorrednern nur anschließen - es besteht immer die gefahr, dass es undicht werden könnte.
letztendlich hat ein schiebe- oder panoramadach vorzüge und nachteile. muss jeder selbst abwägen und entscheiden.
zu- oder abraten ist als außenstehender immer schwer ;o)