
Tschehsn
Megane-Experte
- Beiträge
- 1.140
Liebes Forum,
nachdem meine Gurtschlösser (wie bei so manch anderen auch) bei Zeiten anfingen diese knarzenden, klappernden Gräusche zu machen, wurde zunächst das auf der Fahrerseite getauscht. Das neue war für ein paar Wochen geräuschfrei, bis der Spaß kürzlich wieder von neuen begann.
Das ganze klingt in etwa so hier: http://www.box.net/shared/yalzfzsvni
Da ein ständiges Wechseln keine sinnvolle Beseitigung des Problems ist, habe ich die ganze Sache einfach mal untersucht und folgendes gemacht:
Bild:
http://pic-hoster.net/thumb/30871/Foto0777.jpg
Und in gaaaaaaaaanz groß:
http://pic-hoster.net/upload/30871/Foto0777.jpg
1. den Sitz nach ganz unten Stellen
2. mittels Torxschraubendreher die beiden Schrauben lösen
3. den Frontdeckel abheben (erst unten leicht rausziehen, dann oben. Oben befindet sich eine Nase)
4. in den Deckel einen stinknormalen Gummi (ich hoffe, auf dem Foto ist das zu erkennen) einspannen (Geduld ist eine Tugend
)
5. den Deckel vorsichtig einsetzen und
6. die Schrauben wieder eindrehen (nicht zu fest, da sonst der Gummi nach außen gedrückt wird. Das ist nicht schlimm, sieht nur nicht schön aus)
Fertig.
Der Gummi bewirkt zweierlei:
1. Der Deckel schabt und knarzt nicht mehr auf der Hülle.
2. Durch die obere Seite des Gummis wird die Gurtschnalle etwas fester gehalten, sodass diese nicht mehr klappert.
Keine Angst, beim Öffnen des Deckels sollte nichts entgegen gesprungen kommen.
Das ganze dauert 10 Minuten, wobei das anlegen des Gummis an die Falz noch das dööfste ist.
Viele Grüße
Jason
nachdem meine Gurtschlösser (wie bei so manch anderen auch) bei Zeiten anfingen diese knarzenden, klappernden Gräusche zu machen, wurde zunächst das auf der Fahrerseite getauscht. Das neue war für ein paar Wochen geräuschfrei, bis der Spaß kürzlich wieder von neuen begann.
Das ganze klingt in etwa so hier: http://www.box.net/shared/yalzfzsvni
Da ein ständiges Wechseln keine sinnvolle Beseitigung des Problems ist, habe ich die ganze Sache einfach mal untersucht und folgendes gemacht:
Bild:
http://pic-hoster.net/thumb/30871/Foto0777.jpg
Und in gaaaaaaaaanz groß:
http://pic-hoster.net/upload/30871/Foto0777.jpg
1. den Sitz nach ganz unten Stellen
2. mittels Torxschraubendreher die beiden Schrauben lösen
3. den Frontdeckel abheben (erst unten leicht rausziehen, dann oben. Oben befindet sich eine Nase)
4. in den Deckel einen stinknormalen Gummi (ich hoffe, auf dem Foto ist das zu erkennen) einspannen (Geduld ist eine Tugend

5. den Deckel vorsichtig einsetzen und
6. die Schrauben wieder eindrehen (nicht zu fest, da sonst der Gummi nach außen gedrückt wird. Das ist nicht schlimm, sieht nur nicht schön aus)
Fertig.
Der Gummi bewirkt zweierlei:
1. Der Deckel schabt und knarzt nicht mehr auf der Hülle.
2. Durch die obere Seite des Gummis wird die Gurtschnalle etwas fester gehalten, sodass diese nicht mehr klappert.
Keine Angst, beim Öffnen des Deckels sollte nichts entgegen gesprungen kommen.
Das ganze dauert 10 Minuten, wobei das anlegen des Gummis an die Falz noch das dööfste ist.

Viele Grüße
Jason